Diese Schritt für Schritt Anleitung ist für Besitzer der 360 Grad Kamera Theta S der Firma Ricoh. Die Screenshots sind auf einem Apple iMac erstellt. Müsste aber auch unter Windows funktionieren.

Ricoh Theta S
Diese Schritt für Schritt Anleitung ist für Besitzer der 360 Grad Kamera Theta S der Firma Ricoh. Die Screenshots sind auf einem Apple iMac erstellt. Müsste aber auch unter Windows funktionieren.
Ricoh Theta S
Mit das Beste an dem Video-Konferenzsystem Logitech ConferenceCam CC 3000e ist außer der sehr guten Soundqualität die Kamera mit Carl Zeiss Objektiv und optischem zehnfach Zoom. Wir haben darüber im September letztes Jahr berichtet. In meinem Fazit am Ende des Testberichtes habe ich noch einen Wunsch geäußert:
Letzte Woche habe ich über die Möglichkeit berichtet, mit einem LED-Ring an der Kamera und einer geeigneten Licht reflektierenden Leinwand Chroma Keying sehr einfach und auch bei Tageslicht machen zu können. Weiterlesen
Chroma Keying oder auch Greenscreening braucht man im Film, um Bilder hinter den Protagonisten per Software einzublenden. Das macht man üblicherweise mit einem entsprechend farbigen Hintergrund, der gleichmäßig ausgeleuchtet werden muss. Das gleichmäßige Ausleuchten ist das größte Problem dabei und erfordert einen hohen Aufwand. In unserem Buch im Kapitel 17 und in diesem Blogpost habe ich das genau erklärt.
Was kann die neue Logitech ConferenceCam Connect? Vom Volumen entspricht das komplette System in etwa drei Bierdosen mit 0,33 Liter Inhalt. Weiterlesen
Aufstellen und per HDMI-Kabel an den Fernseher oder Beamer anschließen und schon kann die Video-Konferenz über ein über USB verbundenes Gerät beginnen. Der kleine kompakte Bruder der Logitech Conference Cam CC3000e besteht nur aus einem einzigen Zylinder. Die Fernbedienung lässt sich abnehmen und dient als Abdeckung der Kameralinse. Mittels Magneten findet sie ganz einfach wieder an ihren Platz. Weiterlesen
Auszug aus dem Buch: Livestreaming mit Hangout on Air Mit aktualisierten Daten der DJI Inspire 1
Man kennt das aus vielen Amerikanischen Filmen. In der Megacity zwischen den Wolkenkratzern ist etwas passiert, kurz darauf kreisen mehrere Hubschrauber von Polizei und Medien über der Szenerie. In der Zukunft könnten das ferngesteuerte Drohnen, oder Multikopter übernehmen. Das hat mehrere Vorteile. Es ist günstiger und eine abstürzende Drohne richtet weniger Schaden an, als ein Helikopter Crash. Beide Lösungen bieten spektakuläre Bilder von oben und verschaffen dem Zuschauer einen Überblick.
Das Zeitalter der Drohnen beginnt Foto: Schleeh Weiterlesen
Am Wochenende startet das zweite Streamcamp bei Payback in München.
Live auf schleeh.de
Hier findet Ihr die Liveübertragungen der Sessions chronologisch und nach Raumgröße geordnet. Beginnend mit Samstag.
Webinare mit Hangout on Air Aussensicht
Webinare mit Hangout on Air Innensicht
Am Sonntag Nachmittag vor einer Woche schrieb Sebastian Matthes seinen Artikel mit dem Titel: “Medienwandel: Warum die eigentliche Revolution erst noch bevorsteht”
Seiner These:
Weiterlesen
Genau wie die Samwer-Brüder erfolgreiche Startup-Ideen aus den USA für den deutschen Markt kopieren, so machen das auch viele Privatsender. VOX hat die US-Sendung Shark Tank die bei ABC sehr erfolgreich in der sechsten Staffel läuft als “Die Höhle der Löwen” ins deutsche Fernsehen gebracht. Die Sendung wurde für den zur RTL-Gruppe gehörenden Sender zu einem Quotenbringer und soll jetzt sogar mit einer neunten Folge komplettiert werden. Auf diese letzte Folge am 14. Oktober kann man sehr gespannt sein, denn dort soll über die erfolgreichen Investments der Show berichtet werden.
“Tsavo maneaters” by Original uploader was Mikedk9109 at en.wikipedia – Originally from en.wikipedia; description page is/was here.. Licensed under Public domain via Wikimedia Commons.
In den schon seit Februar aufgezeichneten Folgen stellen sich Existenzgründer einer sehr kritischen Jury aus “Investoren”. Teil der Inszenierung ist, das die Neu-Unternehmer mit einem alten Lastenaufzug in den Keller nach unten fahren um dann durch einen stilisierten Käfig-Bogen vor die “Jury” der fünf “Investoren” zu treten. Weiterlesen
Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du unterstützt damit meine Internetseite.