Deutschland das Tal der Ahnungslosen? Hangout on Air und Youtube Live – Wo ist der Unterschied?

Mit Hangout on Air befasse ich mich ja schon seit längerer Zeit in diesem Blog. Die Hangouts on Air werden live über Google Plus und Youtube ausgestrahlt. Seit letzter Woche anscheinend auch höher aufgelöst in HD mit 720p. Zumindest kann man beim Abrufen der gespeicherten Sendungen inzwischen 720p einstellen. Ich konnte bisher noch keinen signifikanten Qualitätsunterschied zu unseren letzten Sendungen im bloggercamp.tv feststellen. Das liegt sicher nicht an der Kamera und den Einstellungen. Die Kamera kann Full HD mit 1080p und die Übertragung läuft mit HD 720p.

Youtube Live Streaming weltweit nur nicht in D

Aber am 3.08.2013 habe ich zum ersten Mal live mit  Full HD 1080p auf Youtube gesendet. Das ist möglich, weil Youtube die Anforderungen für Youtube Live von bisher 1.000 Abonnenten auf 100 herunter gesetzt hat. Mein Kanal hatte bereits 134 Abonnenten zu diesem Zeitpunkt.

Also habe ich ein paar Stunden Zeit investiert um das auszuprobieren. Das ist gar nicht so einfach. Man benötigt eine externe Software, die den Livestream für Youtube bereit stellt. Da gibt es momentan zwei. Zum einen das von mir schon getestete Wirecast und den Adobe Flash Media Live Encoder. Beide sind in einer kostenlosen Version für Mac und PC zu haben. Ich habe es nicht geschafft Wirecast ist in der kostenlosen Version dazu zu bewegen zum Bild einen Ton zu übertragen. Sollte jemand von Euch heraus gefunden haben wie das geht, bin ich über einen Tipp dazu sehr dankbar.

Test mit Adobe Flash Media Live Cast

Durch den Einsatz von BoinxTV und Camtwist ist ein zeitlicher Versatz zwischen Bild und Ton gegeben. Das muss ich noch mal genau ansehen. Wenn man das abstellen kann, ist der Adobe Flash Media Live Encoder aus meiner Sicht die bessere Wahl für BonixTV Nutzer. Wirecast ist sehr teuer und hat viele Funktionen die BoinxTV auch hat.

Wirecast mit Sound- und Bild-Wasserzeichen.

Was genau sind nun die Unterschiede zwischen Hangout on Air und Youtube Live?

[avia_table]

Youtube Live Hangout on Air
maximale Auflösung Full HD 1080p HD 720p / 480p (Seit Kurzem wird bei HOA 720p angezeigt, die Auflösung ist aber nicht sichtbar besser)
Voraussetzung Nutzung mehr als 100 Abonnenten verifizierter Youtube-Kanal
Einbetten des Live-Streams nicht möglich mit Iframe zu Beginn der Sendung auf mehreren Seiten möglich
Live-Empfang in Deutschland möglich nein  ja 
Werbeanzeigen während der Live-Sendung ja nein
Maximale Dauer der Live-Sendung 36 Stunden 4 Stunden

[/avia_table]

Das ist alles schön, nutzt uns in Deutschland aber rein gar nichts. Denn Deutschland ist weltweit das einzige Land das keine Youtube Livestreams empfangen kann. Daher macht es auch keinen Sinn, sich weiter mit der Materie auseinanderzusetzen, wenn der deutschsprachige Raum die Zielgruppe ist. Ich bin im Laufe der Recherche zu diesem Post bin ich auf dieser Youtube-Seite gelandet.
Restrictions on live streaming   YouTube Help
Ich konnte es nicht glauben und habe mich deshalb bei Moritz Tolxdorff erkundigt, ob diese Stelle noch aktuell ist.
Seine Antwort hat dies leider bestätigt.
Deutschland Livestream Ausschlußgebiet

Deutschland Livestream Ausschlußgebiet

Leben wir eigentlich in einem fortschrittlichen Land? Wir haben nicht nur das Verpixelungsrecht und das Leistungsschutzrecht, nein wir sind auch der einzige Bananenstaat in welchem keine Youtube Livestreams empfangen werden können. Bei unseren kruden Mediengesetzen und den Erfahrungen mit den Hangouts on Air vermute ich, das dieser Ausschluss von Deutschland sicher keine Willkür von Youtube ist.

Es sind ja bald Wahlen und ich möchte gerne von unseren Politikern wissen, warum das so ist. Dann möchte ich gerne erfahren wer sich dafür einsetzt, das sich das ändert. Ich möchte gerne wie der ganze Rest der Welt Medien nutzen können.

Was meint Ihr zu diesem Thema? Sollen wir nach Österreich auswandern, oder in die Schweiz? Ich freue mich auf Euere Kommentare.

1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] Hangout on Air und Youtube Live – Wo ist der Unterschied? › Schleeh.de Die beiden Live-Streaming Formate von Youtube im direkten Vergleich […]

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Kommentar verfassen