Livestreaming mit der Logitech ConferenceCam Connect – 3 Bierdosen Hangout on Air

Drei Bierdosen Livestreaming Hangout on Air mit der Logitech ConferenceCam Connect
Logitech ConferenceCam Connect Inhalt Drei Bierdosen grosses Videokonferenzsystem Foto Schleeh

Logitech ConferenceCam Connect Inhalt Drei Bierdosen grosses Videokonferenzsystem Foto Schleeh

Was kann die neue Logitech ConferenceCam Connect? Vom Volumen entspricht das komplette System in etwa drei Bierdosen mit 0,33 Liter Inhalt.

Live Unboxing Video:

Logitech ConferenceCam Connect in der Verpackung

Logitech ConferenceCam Connect in der Verpackung Foto: Schleeh

Mit geliefert werden zum All-in-One Zylinder ein 1,8 Meter langes USB-Kabel und ein Netzteil mit einem britischen und europäischen Steckeraufsatz.

Lieferumfang Logitech ConferenceCam Connect Foto Schleeh

Lieferumfang Logitech ConferenceCam Connect Foto Schleeh

Ein sehr schönes und durchdachtes Detail ist die Abdeckung der Kamera, die gleichzeitig die Fernbedienung für das System ist. Die Fernbedienung wird durch Magneten sicher an der Stelle gehalten.

Das sehr kompakte Video-Konferenzsystem hat einiges mit der größeren Schwester, der ConferenceCam CC 3000e gemeinsam. Allerdings alles etwas kleiner und dezenter. Nur einen vierfach Zoom im Vergleich zum zehnfach Zoom der 3000e. Der Zoom ist im Gegensatz zur 3000e allerdings nur digital, was ähnlich wie bei Smartphones auf Kosten der Bildqualität geht. Die zur Verfügung stehende maximale Auflösung ist mit Full HD (1080p) indessen identisch.

Kamera der Logitech ConferenceCam Connect mit Carl Zeiss Linse und optischem vierfach Zoom Foto Schleeh

Kamera der Logitech ConferenceCam Connect mit Carl Zeiss Linse und optischem vierfach Zoom Foto Schleeh

Auch Neigen und Schwenken der Kamera sind sehr minimalistisch. Aber zumindest das Schwenken kann man aufgrund der Handlichkeit auch mit der Hand erledigen. Ich vermisse noch ein Stativgewinde an der Unterseite. Damit könnte man das System etwas höher auf einem Ministativ justieren. Denn trotz einer Gesamthöhe von 30,5 Zentimetern befindet sich die Linse nur in 26 Zentimetern über dem Aufstellort. Sollte das ein Konferenztisch sein, ist der Blickwinkel zu sehr von unten nach oben, obwohl man den Kamerakopf mit dem Rändlrad direkt unter der Linse noch um ein paar Grad nach oben oder auch nach unten neigen kann.

Unterseite der Logitech ConferenceCam Connect leider ohne Stativgewinde

Unterseite der Logitech ConferenceCam Connect leider ohne Stativgewinde Foto: Schleeh

Wenn das Video-Konferenz-System geladen ist, lässt es sich über den Ein-/Aus-Schalt Knopf oben in der Mitte des Zylinders einschalten, was durch einen kurzen Sound über die Lautsprecher quittiert wird. Auf der Oberseite befinden sich entsprechende Status-Anzeigen. Je nachdem, ob in welcher Funktion man die Logitech verwenden möchte. Als Bluetooth-Lautsprecher mit Kopplung über NFC auf der Rückseite, USB-Kamera-Mikrofon-Lautsprecher System an einem PC oder Mac für Videokonferenz / Livestream, oder zur kabellosen Bildschirmspiegelung  eines kompatiblen Android oder Windows 8.1 Smartphones.

Oberseite der Logitech ConferenceCam Connect mit Einschalter und Statusleuchten

Oberseite der Logitech ConferenceCam Connect mit Einschalter und Statusleuchten Foto: Schleeh

Der Batteriestatus wird auf dem Bedienpanel an der untersten Position des Bedienfeldes am Zylinder durch eine entsprechend leuchtende LED-Anzeige in Form einer Batterie angezeigt.

Bedienpanel hinter der magnetisch haftenden Fernbedienung an der Logitech ConferenceCam Connect

Bedienpanel hinter der magnetisch haftenden Fernbedienung an der Logitech ConferenceCam Connect Foto: Schleeh

Wie bei der großen Schwester sind alle möglichen Einstellungen der Fernbedienung auch direkt am Gerät möglich, sollte die Fernbedienung verloren gehen oder die Batterie leer werden.

Magnetische Fernbedienung der Logitech ConferenceCam Connect

Magnetische Fernbedienung der Logitech ConferenceCam Connect Foto: Schleeh

Die Anschlüsse befinden sich alle auf der Rückseite des Zylinders. Ganz unten im schwarzen Bereich des nach vorne und seitlich abstrahlenden Lautsprechers sitzt ein HDMI-Ausgang. über diesen lässt sich ein Beamer oder Bildschirm anschließen. Allerdings nicht im Modus als USB-Videokonferenz-System sondern nur für die Bildschirmübertragung eines kompatiblen Smartphones oder Tablets. Darüber ist der Anschluss zum Laden des eingebauten Lithium-Ionen Akkus, passend für das mit gelieferte Ladegerät. Die Einheit lässt sich alternativ auch über den darüber senkrecht eingebauten Micro-USB-Anschluss laden, leider nicht im Betrieb.

Anschlüsse auf der Rückseite der Logitech ConferenceCam Connect Foto: Schleeh

Anschlüsse auf der Rückseite der Logitech ConferenceCam Connect

Komplettiert wird das Ganze durch ein Kensington-Lock und NFC für das einfache Pairing via Bluetooth.

Mein Fazit:

Mit der ConferenceCam Connect hat es Logitech geschafft eine Eierlegende Wollmilchsau in das Raum-Maß von einem Liter oder gerade einmal drei Bierdosen zu packen. Nicht ganz doppelt so hoch und vom Umfang etwas dicker als der Social Musicplayer UE Boom (reiner Bluetooth-Lautsprecher), bietet das Komplettsystem drei verschiedene Anwendungsszenarien in einem sehr kompakten Gehäuse.

1. Bluetooth-Lautsprecher
2. Video-Konferenzsystem auch für Livestreams
3. Bildschirmübertragungssystem für Smartphones

Die Qualität der Kamera ist mit der großen Schwester nicht zu vergleichen, genauso wenig wie Zoom und die Mikrophon-Lautsprecher Kombination. Aber dafür ist auch der offizielle Verkaufspreis um 400 Euro niedriger. Wer ein einfach aufzubauendes und einfach zu bedienendes Video-Konferenzsystem für unterwegs oder im Büro sucht, der liegt bei der Logitech ConferenceCam Connect genau richtig. Nur ein Stativgewinde und eine Bildschirmübertragung für Apple iPhones könnte Logitech bei der nächsten Generation noch einbauen. Auch wäre ein gleichzeitiger Output des Bildes während der Videokonferenz über den HDMI-Anschluss noch eine tolle Verbesserung.

Die Logitech ConferenceCam Connect im Livestreaming Einsatz im Hangout on Air:

Drei Bierdosen Hangout on Air am Schleeh See

Drei Bierdosen Hangout on Air am Schleeh See Foto: Schleeh

Drei Bierdosen Livestreaming Hangout on Air mit der Logitech ConferenceCam Connect

Drei Bierdosen Livestreaming Hangout on Air mit der Logitech ConferenceCam Connect

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Kommentar verfassen