Schnell und einfach – Livestreaming auf der #InsideAR und AGRITECHNICA 2013

Letzte Woche fand in München die Augmented Reality Messe InsideAR statt. Dort hatte sich die gesamte Elite der Branche auf Einladung der Firma Metaio versammelt. Fast 800 Besucher verzeichnete die Ausstellung, die in der kleinen Olympia-Halle unter dem Münchener Olympiaturm statt fand.

Wir von Bloggercamp.tv waren als Medienpartner dabei. In meinem Ministudio habe ich im Foyer die wichtigsten Gäste interviewt. Vom Veranstalter bekamen wir einen kleinen Tresen, 2 Barhocker, Strom und einen Internetanschluss über LAN zur Verfügung gestellt.


Am Mittwoch Abend war ich schon zum Aufbau dort. Zum Glück hatte ich mein 50 Meter langes LAN-Kabel mit dabei, denn die Router waren in der Ausstellungshalle.
Meine beiden mit dem Nexus 4 erstellten Kugelpanoramen wurden dann auch gleich für eine Augmented Reality Anwendung eingesetzt.
Weil alle noch hektisch am Aufbauen waren, konnte ich erst die zweite reguläre Bloggercamp.tv Sendung von der Messe aus starten. Für eine Live-Übertragung waren beide WLAN-Netze nicht geeignet.
Mit der PR-Managerin von Metaio, Anett Gläsel-Maslov, hatte ich vereinbart, das wir am ersten Messetag die Keynote der Gründer und Inhaber von Metaio live aus dem Saal neben der Ausstellung ins Internet übertragen.

Nach den negativen WLAN-Erfahrungen habe ich mir noch ein LAN-Kabel in die erste Reihe legen lassen.

In der Halle waren auch die Kollegen von der “Profi-Fraktion”, die ganz gespannt mein kleines Equipment bestaunt haben. In der Unterhaltung wurde mir dann gesagt:
“Mit diesem Consumer-Geräten können wir nicht arbeiten, die haben eine zu große Latency!”
Bedeutet auf Deutsch: Deine Geräte kann jeder kaufen und die sind zu einfach, um mit unseren Megateilen mit zu halten.

Meine Antwort darauf: “Dafür bin ich schneller, günstiger und besser in der Verbreitung über Social Media. Das ist wie beim Rennen, Hase gegen Igel, immer wenn Ihr mit euerem tollen Equipment bereit seid, steht mein Livebericht schon lange im Netz!”

Genau so war es auch auf der InsideAR. Bis heute, Mittwoch den 16.10.2013 12:00 Uhr, sind meine Interviews und Live-Übertragungen die einzigen Videos von der Messe im Netz.

Dabei gab es auf dieser Messe sehr viel Zukunft zu sehen. Ich konnte auch zum ersten Mal eine echte Google Glass ausprobieren.

Jetzt wollen sicher alle wissen, wie es war. Ich habe inzwischen so viel über dieses Hightech Gerät gelesen und gesehen, das ich weder enttäuscht, noch positiv überrascht war. Meine Erwartungen wurde genau getroffen.

Neben dem Chef der Volkswagen Konzernforschung Professor Dr. Werner Schreiber und Markus Hammori von Mercedes-Benz hatte ich unter anderem noch Maria Ekberg-Brännström von IKEA im Hangout on Air. Frau Ekberg-Brännström ist für den IKEA-Katalog weltweit verantwortlich.


Wer sich die Interviews ansehen will, findet alle auf Bloggercamp.tv, Youtube, oder im Blogbeitrag von Stefan Hoffmeister.

Für mich war die InsideAR der erste größere Bericht von einer Veranstaltung mit möglichst kleinem und mobilem Equipment. Der nächste Einsatz wird auf der AGRITECHNICA 2013 in Hannover sein. Die Landtechnik-Ausstellung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) ist inzwischen eine der größten Hallenmessen weltweit.

Vom letzten Aufbau-Tag am Samstag den 9.11. bis zum ersten offiziellen Messetag am Dienstag den 12.11.2013 werden wir über den Youtube-Kanal der AGRITECHNICA live von dieser genialen Messe berichten.

Mit dabei sein werden auch die amerikanischen Youtube-Stars der Landwirtschaft, die Peterson Farm Brothers. Die DLG hat die Jungs engagiert um ihre Gangnam Style Parodie “Farmer Style” live in Hannover zu performen.
Das Video der Landwirtschafts-Stars hat inzwischen über 14 Millionen Abrufe.
Wer selbst auch wissen will, wie man Videos live streamt, kann das bei uns lernen. Oder Ihr kommt im November auf das Streamcamp in Köln, dort werden wir und andere Streaming Begeisterte zeigen was man braucht um live zu senden.

Möge der Livestream immer stabil mit Euch sein! 😉
Euer Hannes Schleeh
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!