Was wird anders hier?
Ab sofort werde ich hier häufiger und kürzer bloggen und Inhalte kuratieren. Wer wissen will, was Kuratieren bedeutet, dem empfehle ich diesen Eintrag bei Gunnar Sohn: Charme der ungeplanten Resonanz.
Auf die Idee gebracht hat mich Daniel Fiene. In diesem Eintrag auf seinem Blog hat er seine Idee kund getan, häufiger, kürzer und das Kuratieren von interessanten Inhalten im eigenen Blog zu machen. Weiterlesen
Samsung Gear 360 Modell 2017
Unboxing neue Samsung 360 (2017) SM-R210
Unterschiede Samsung Gear 360 Modelle
Die Entwicklung bei 360° Kameras schreitet voran. Samsung hat zur Einführung des Galaxy S8 auch eine Weiterentwicklung seiner im letzten Jahr erstmals vorgestellten 360° Kamera Gear 360 gezeigt. Der erste und auffälligste Unterschied – das neue Modell ist wesentlich kompakter und hat keinen abschraubbaren Standfuß. Auf den zweiten Blick fällt im Vergleich zum Vorgängermodell auf, das der Akku fest verbaut wurde. Weiterlesen

Aufgeklapptes 360° Bild
Endlich kann ich auch auf meinem WordPress.com gehosteten Blog 360° Bilder und sogar Videos direkt einbinden.
WordPress.com ist sehr eingeschränkt im Gegensatz zu selbst gehosteten WordPress Installationen. Auf der anderen Seite hat man seine Ruhe vor Hackern und sich gegenseitig blockierenden Plugin’s. Weiterlesen
Welcher 360 Grad Fotograf kennt das nicht? Kamera auf dem Stativ fällt um und die Linsen sind kaputt oder haben Kratzer und Dellen. Mir ist das schon drei Mal passiert.

Samsung Gear 360
Mit 360° Bildern beschäftige ich mich schon seit es dafür Apps am Smartphone gibt – Beispiele findet Ihr auf Round.me
360 Grad Bilder und Videos werden inzwischen nicht nur von den Google Autos erstellt. heute kann jeder zum Street-View Fotografen werden.
Früher mühevoll mit dem Handy und mehreren Drehungen um die eigene Achse gemacht, löst man heute mit einer 360 Grad Kamera mit einem Klick ein komplettes Bild aus. 360 Grad Kameras gibt es inzwischen von vielen Herstellern. LG, Ricoh, Kodak, Samsung und viele andere. Weiterlesen
Wie macht der das? Fragt man sich, wenn man die Filme von Jonas Ginter auf Vimeo oder YouTube gesehen hat. Auf seinem Blog hat er es erklärt.
Dazu muss man aber erst einmal sechs GoPro Kameras und die entsprechende Software haben. Dann braucht es noch und den Willen und die Zeit es umzusetzen. Aber das Ergebnis gibt Jonas Recht. Der Film war so genial, das er von Mashable.com vorgestellt wurde. Weiterlesen
Bilder in Amazon Affiliate Boxen
Bilder von der Amazon Product Advertising API
Transparenz-Hinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise und die in den Amazon Boxen sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du unterstützt damit meine Internetseite.