Jeder kann zum Sender werden!
Ist schon genial was heute technisch möglich ist. Ich saß gestern an meinem Rechner in Aresing / Bayern und steuerte eine Livesendung im Internet die in Köln stattfand! Damit haben wir eine weitere mögliche Form der Nutzung von Livestreaming gezeigt. Gunnar Sohn war mit seinem Equipment vor Ort und hat live aus dem Haus der Architektur in Köln gesendet.
In der Livesendung aus dem Haus der Architektur Köln ging es um Städtebau und Stadtentwicklung. Zwei namhafte Stadtentwickler stellten ihre Projekte dem interessierten Publikum vor.
Gerade Vereinen und öffentlichen Einrichtungen ermöglicht die Liveübertragung von Veranstaltungen ins Netz, sowie die sofortige anschließenden Verfügbarkeit des YouTube Videos, eine neue Form der Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Bei der Veranstaltung im Haus der Architektur, konnten sogar Fragen über das Internet gestellt werden.

Ruddi Klein aus Saarbrücken wollte wissen, ob eine Stadtentwicklung wie in Hamburg auch in kleineren Städten möglich ist. Die Frage wurde dann von Gunnar Sohn live (Stelle im Video: 1:52:00) in der Diskussion an Julian Petrin gestellt und beantwortet. Dies zeigt, dass man mit diesem Format auch Bürgerinnen und Bürger an wichtigen Entscheidungen teilhaben lassen kann, die nicht vor Ort sein können.
Von Christian Wendling, dem Geschäftsführer Haus der Architektur Köln wurde unser Einsatz sehr gelobt. Er will am Dienstag, falls er das Einverständnis der Teilnehmer erhält, die nächste Veranstaltung live ins Internet streamen.
In seinem gestrigen Bericht zu dieser Veranstaltung geht Gunnar Sohn auf das revolutionäre Potential dieser Technologie ein:
Am kommenden Mittwoch können Sie uns wieder live bei der Arbeit zu sehen. Da finden wieder zwei sehr interessante Sendungen im Rahmen unseres genehmigten Medienexperimentes statt:
Ab 18:30 Uhr diskutieren Bernhard Steimel, Leiter FutureMarkets-Center Information & Kommunikation, Andreas H. Bock, Autor des Buches “Kundenservice im Social Web” und Andreas Frank, Planner bei Frank und Lange GmbH über Einfachheit – Bin ich zu doof oder die Technik?
Ab 19:30 Uhr geht es mit den Experten Peter Glaser, Fairspaze und Frank Schulz von frankschulz.com um Neue Konzepte der vernetzten Kommunikation – von virtuellen Messen bis zur Kundenberatung via Google Hangout
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme hier, auf Google+ oder auf Youtube.
Trackbacks & Pingbacks
[…] wird. Das ist auch das was wir wollen, denn man kann viele tolle Sachen damit machen. Zum Beispiel Bürgerversammlungen übertragen, Gemeinderatssitzungen das auch ältere Bürger die vielleicht bettlägerig sind, sich […]
[…] http://schleeh.de/jeder-kann-zum-sender-werden/ […]
[…] Quelle: schleeh.de/jeder-kann-zum-sender-werden/ […]
[…] Jeder kann zum Sender werden! Ist schon genial was heute technisch möglich ist. Ich saß gestern an meinem Rechner in Aresing / Bayern und steuerte eine Livesendung im Internet die in Köln stattfand! Damit haben wir eine weitere mö… […]
[…] Jeder kann zum Sender werden! Ist schon genial was heute technisch möglich ist. Ich saß gestern an meinem Rechner in Aresing / Bayern und steuerte eine Livesendung im Internet die in Köln stattfand! Damit haben wir eine weitere mö… […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!