Die TV-Autonomen kommen – Workshop auf der Media Convention Berlin
Morgen geht es nach Berlin. Dort findet in diesem Jahr zeit- und ortgleich zur re:publica 2014 die Media Convention Berlin statt. Am ersten Tag von 15.00 bis 16:00 Uhr werden Gunnar Sohn und ich in einem Workshop den Anwesenden die Möglichkeiten via Hangout on Air und anderen Diensten zeigen. Mobil natürlich nur, denn für eine Stunde mein Greenscreen Studio auf- und wieder abzubauen lohnt nicht. Aber dafür kann man unseren Videoblogging Workshop buchen.
Inhalt unseres Workshops:
Selbst für bewegte Bilder steht mittlerweile das Handwerkszeug für den digitalen Autodidakten bereit, der heute ohne Ü-Wagen, ohne Ausbildung zum Kameramann oder zur Kamerafrau und ohne schweres technisches Gerät Fernsehen machen kann. Zu jeder Zeit, an jedem Ort. Videokommunikation ist spätestens seit den Erfolgen von Diensten wie Skype oder Google-Hangout ein beherrschendes Thema für Beruf und Freizeit. Streaming-Dienste wie Hangout on Air sind die technische Basis für Jedermann-TV. Selbst die massenmediale Bastion des klassischen Fernsehens ist vor der Eigendynamik der autonomen TV-Produzenten nicht mehr sicher. In einem Workshop wollen Gunnar Sohn und Hannes Schleeh in einem mobilen TV-Studio das nötige Praxiswissen für Livestreaming vermitteln.
Weitere Speaker auf der Media Convention Berlin, die vom Medienboard Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der MABB und der re:publica veranstaltet wird, sind neben Politikern wie Dorothee Bär (Staatssekretärin, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur), Brigitte Zypries (Staatssekretärin, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) zum Beispiel auch echte TV-Stars wie Klaas Heufer-Umlauf, Moderator / Produzent und sein Partner Joko Winterscheidt sowie das Team hinter Circus HalliGalli.
Auf den Audiovisual Media Days, einer ähnlich gelagerten Veranstaltung in München, hat mich Pia Kleine-Wieskamp dazu interviewt.
Den Workshop am Dienstag wollen wir natürlich live hier und auf Bloggercamp.tv übertragen.
Am Mittwoch werden wir zu den gewohnten Sendeterminen live von der re:publica berichten.
Die re:publica besuche ich jetzt zum zweiten Mal und freue mich schon darauf wieder ganz viele Menschen im echten Leben zu treffen, mit denen man so oft im Internet zu tun hat. Viele werden mich ohne Fake-Googleglass auf der Nase hoffentlich wieder erkennen.
Man hört und sieht sich in Berlin!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!