Beiträge

Abwassertank unter dem Wohnmobil – Lösung für den Einbau der SuperSense

In meinem Blogpost vom 22.02.2021 habe ich Euch den Einbau und die Genauigkeit der SuperSense Messgeräte am Beispiel meines Frischwassertanks erklärt. Den Abwassertank hätte ich damals auch gerne mit diesen genialen Füllstandsmessgeräten erfasst, jedoch kommt man beim Teilintegrierten von Eura Mobil wie bei vielen anderen Modellen an diesen Tank nur von unten dran. Der Tank hängt isoliert unter dem Boden hinter der Achse. Darüber ist der mit nur 11 Zentimeter hohe Doppelboden, auf dem der Rest vom Wohnmobil steht. Von oben dran zu kommen – keine Chance.

Isolierter Abwassertank Eura Mobil Profila PT695EB mit geöffnetem elektrischen Ablassventil
Isolierter Abwassertank Eura Mobil Profila PT695EB mit geöffnetem elektrischen Ablassventil

Nach dem Einbau und den positiven Erfahrungen mit dem SuperSense Sensor im Frischwassertank ließ mir das Problem mit dem Abwassertank keine Ruhe. Als ich dann auf der Webseite des Herstellers Comworks sah, dass der Sensor auch in den Ablauf des Abwassertanks eingebaut werden kann, sah ich eine Chance auch hier genauere Messdaten als mit den “Schätzstäbchen” zu erhalten.

Weiterlesen

Shanghai im Dezember 2018. China baut voll auf Elektromobilität. Neue Marken schießen wie Pilze aus dem Boden, aber auch bereits bestehende chinesische Fahrzeughersteller produzieren schon Elektroautos in allen Größen und Formen. Auf meiner letzten Chinareise im Rahmen des 2. Deutsch-Chinesischen Automobilkongress, konnten wir uns einen guten Überblick über die chinesische Elektromobilität verschaffen. Weiterlesen

TL:DR Long journey – short film!
Meine visuelle Zusammenfassung der drei Tage in einer Minute, mit Sven Hansen im Cockpit. Am Ende des Blogposts gibt es die Langfassung mit 16 Minuten. Weiterlesen

Vorstellung_Der_neue_Nissan_Leaf_2017

Nissan fuses pioneering electric innovation and ProPILOT technology to create the new Nissan LEAF: the most advanced electric vehicle for the masses

Morgen werde ich nach Teneriffa fliegen, um den neuen Nissan Leaf 2.0 Probe zu fahren. Der neue Leaf 2.0 ist ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug, in der zweiten Generation. Laut Wikipedia wurde der erste Nissan Leaf bereits im August 2009 der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf den Markt kam er dann 2010. Das bedeutet Nissan verfügt schon über fast eine Dekade an Erfahrung mit der Produktion und der Wartung von vollelektrischen Fahrzeugen. Das müssen andere Hersteller, außer Tesla, erst noch nachholen. Weiterlesen

Disruption durch Digitalisierung

Was ist Disruption und was wird uns die Digitalisierung bringen? Das sind häufige Fragen, die sich Menschen in der heutigen Zeit stellen. Keiner weiß genau was uns in den nächsten Jahren erwartet. Ich habe in diesem Blogpost versucht meine Prognose für 2018 zu erstellen.

Weiterlesen

Screenshot Ichsagmal.com.jpg

Gunnar Sohn hat einen Prognosen Check für das fast abgelaufene Jahr 2017 auf seinem Blog veröffentlicht. Für 2017 habe ich noch keine konkrete Prognose abgegeben. Aber für 2018 will ich das tun. Weiterlesen

Screenshot Webseite Magic Leap

Nun ist die Katze aus dem Sack! Magic Leap, das Tech Startup aus Florida hat endlich seine erste Augmented Reality Brille vorgestellt. Auf der Seite ist eine Brille mit Kabel zu einem kleinen Kästchen zu sehen. Mich erinnert diese vom Design stark an die Brille von ODG, die damals von Mini vorgestellt wurde.  Weiterlesen

Keiichi Matsuda ist ein Künstler aus Japan, der sich in seinem Projekt Hyper Reality auch mit Augmented Reality befasst. Ich durfte ihn vor zwei Jahren auf der letzten InsideAR in München interviewen. Weiterlesen

Logitech PTZ Pro mit Fernbedienung

conferencecam-ptz-proMit das Beste an dem Video-Konferenzsystem Logitech ConferenceCam CC 3000e ist außer der sehr guten Soundqualität die Kamera mit Carl Zeiss Objektiv und optischem zehnfach Zoom. Wir haben darüber im September letztes Jahr berichtet. In meinem Fazit am Ende des Testberichtes habe ich noch einen Wunsch geäußert:

Schön wäre es für uns Livestreamer auch, wenn es die Kamera ohne die Freisprecheinrichtung für einen entsprechenden niedrigeren Preis geben würde.

Weiterlesen

Berlin, 12. Oktober 2015
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom in Deutschland bei Teilnehmern ab 14 Jahren hat ergeben, dass 38 Prozent der Befragten Interesse an einer Datenbrille haben. Weiterlesen