Echte Augmented Reality Anwendung für Google Glass von Metaio
Viele behaupten ja, das Google Glass gar keine echte Augmented Reality (AR) Brille sei. Denn bei AR muss per Definition die Realität mit virtuellen Daten angereichert, oder neudeutsch augmentiert werden.

Beim Smartphone funktioniert das über den Bildschirm, die von der Kamera aufgenommene Wirklichkeit wird mit Daten aus einer AR-App überlagert. Bei einer vollwertigen AR-Brille hat man dafür einen durchsichtigen Bildschirm, auf welchem man zusätzliche Informationen über das echte Bild der Wirklichkeit einblendet. Dazu muss sich aber der durchsichtige Bildschirm über das komplette Gesichtsfeld erstrecken.

Bildquelle: http://www.patentlyapple.com
Die deutsche Software-Schmiede Metaio hat jetzt eine Anwendung für die Google Datenbrille heraus gebracht, die den Namen Augmented Reality verdient. Laut Metaio kommt die Applikation dazu noch ohne Marker aus.
Ein Marker ist ein Bild oder Symbol, anhand dessen das Programm erkennen kann wann und wo bestimmte Zusatzinformationen eingeblendet werden sollen. Zum Beispiel ist in dem folgenden Video ein einfaches Bild mit einem stilisierten Mac und einer Sonne davor der Marker für die AR-Software.

Metaio beschreibt die neue Technik folgendermaßen:

Gezeigt wird diese Anwendung und weitere neue und innovative Anwendungen mit Augmented Reality auf der InsideAR 2013, die am 10. und 11. Oktober 2013 in der Olympiahalle in München statt finden wird.

Neben der echten Google Glass kann man auf der InsideAR 2013 auch Konkurenzprodukte der Firmen Epson und Vuzix sehen und ausprobieren. Hardware ist aber ohne Software nutzlos und deshalb werden dort auch sehr viele Anwendungen von namhaften Unternehmen aus der Automobilbranche, den Verlagen und dem Einzelhandel gezeigt werden.

Ich bin persönlich an beiden Tagen vor Ort und werde über unseren Internet-TV Sender Bloggercamp.tv live von der InsideAR berichten. Wer von meinen Lesern noch kurzfristig dorthin möchte darf sich gerne bei mir melden. Ich habe noch Codes für 50% Nachlass auf den Ticketpreis von 395,00 Euro.

Die Messe wird sicher sehr interessant und spannend und ich bekomme endlich eine echte Google Glass zum Ausprobieren.
Trackbacks & Pingbacks
[…] die in meinem letzten Artikel vorgestellte Anwendung mit der Google Glass etwas mit BMW, dem dritten großen deutschen Premium Hersteller zu tun hat, wäre naheliegend. BMW […]
[…] Echte Augmented Reality Anwendung für Google Glass von Metaio Metaio bringt zur InsideAR eine echte Augmented Reality Anwendung für die Google Glass. Bloggercamp.tv berichtet als Medienpartner live von der Messe. Wer noch Karten braucht bekommt auf schleeh.de einen Code für 50% Nachlass, solange der Vorrat reicht. […]
[…] Echte Augmented Reality Anwendung für Google Glass von Metaio Metaio bringt zur InsideAR eine echte Augmented Reality Anwendung für die Google Glass. Bloggercamp.tv berichtet als Medienpartner live von der Messe. Wer noch Karten braucht bekommt auf schleeh.de einen Code für 50% Nachlass, solange der Vorrat reicht. […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!