Was ist Disruption und was wird uns die Digitalisierung bringen? Das sind häufige Fragen, die sich Menschen in der heutigen Zeit stellen. Keiner weiß genau was uns in den nächsten Jahren erwartet. Ich habe in diesem Blogpost versucht meine Prognose für 2018 zu erstellen.
Kennt Ihr die Apple Werbung aus den Achtzigern? Here’s for the Crazy Ones, für die Verrückten. Das zeige ich gerne wenn es um’s Gründen geht.
Mein Lieblings Youtube Star Casey Neistat hat seinen heutige Interpretation davon ins Netz gestellt. Absolut genial und sehenswert!
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2019/12/ec0a9-do-what-you-cant.jpg?fit=1285%2C636&ssl=16361285Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2017-12-18 22:28:562017-12-18 22:28:56Mach was Du nicht kannst!
Welcher 360 Grad Fotograf kennt das nicht? Kamera auf dem Stativ fällt um und die Linsen sind kaputt oder haben Kratzer und Dellen. Mir ist das schon drei Mal passiert.
Nachdem nun Hangouts on Air bei Google+ eingestellt werden, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Leider gibt es noch keine App von YouTube Live für das Smartphone. Nur für die Gamer gibt es eine Livestreaming App, die am Smartphone läuft. YouTube Gaming heißt die App. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2016/08/bildschirmfoto-2016-08-18-um-16-51-45-e1485352004282.jpg?fit=548%2C350&ssl=1350548Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2016-08-18 16:52:262016-08-18 17:29:20YouTube Gaming für Webinare am Smartphone nutzen
Diese Schritt für Schritt Anleitung ist für Besitzer der 360 Grad Kamera Theta S der Firma Ricoh. Die Screenshots sind auf einem Apple iMac erstellt. Müsste aber auch unter Windows funktionieren.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2016/04/bildschirmfoto-2016-04-20-um-21-41-21-e1485354254757.jpg?fit=1024%2C354&ssl=13541024Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2016-04-21 14:20:402021-01-01 21:47:47360 Grad #Livestreaming mit der Ricoh Theta S auf YouTube und im Hangout on Air – So geht es!
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2015/11/greenscreenstudio-im-existenzgrc3bcnderzentrum-ingolstadt-foto-hannes-schleeh-e1485354403595.jpg?fit=1024%2C435&ssl=14351024Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2015-05-03 21:36:162016-08-09 22:29:51Greenscreen Chroma Keying mit LED selbst bauen
Noch lässt die Auflösung der Kameras zu wünschen übrig. Denn bei einem 360° Video kommen sehr schnell sehr hohe Datenmengen zusammen. Filmt die Kamera doch im Gegensatz zu einfachen Aufnahmen ständig die komplette Weltkugel um sich herum von innen. Diese Datenmenge muss dann auch noch Frame für Frame abgespeichert werden. In der näheren Zukunft werden wir sicher bessere Auflösungen sehen. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2016/08/screenshot_20160730-191435-01-e1485354172888.jpeg?fit=1024%2C1203&ssl=112031024Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2015-04-02 12:55:042021-01-03 20:27:43360° Videos auf Youtube
München, 18.03.2015 Nach der CES 2015 in LasVegas und dem Mobile World Congress in Barcelona kam der Maserati Quadroporte von Qualcomm nach München. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2015/03/qualcomm-qnx-muenchen-2015-3.jpg?fit=600%2C253&ssl=1253600Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2015-03-18 22:40:442021-01-03 20:27:53360° Video auf YouTube – im CES15 Showcar von Qualcomm
Die 4K Kamera der DJI Inspire 1 macht Filme mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. In Full HD sind es sogar 60 Bilder pro Sekunde. Fotos können in einer Auflösung von 12 Megapixel im RAW Format erstellt werden.
Genau wie die Samwer-Brüder erfolgreiche Startup-Ideen aus den USA für den deutschen Markt kopieren, so machen das auch viele Privatsender. VOX hat die US-Sendung Shark Tank die bei ABC sehr erfolgreich in der sechsten Staffel läuft als “Die Höhle der Löwen” ins deutsche Fernsehen gebracht. Die Sendung wurde für den zur RTL-Gruppe gehörenden Sender zu einem Quotenbringer und soll jetzt sogar mit einer neunten Folge komplettiert werden. Auf diese letzte Folge am 14. Oktober kann man sehr gespannt sein, denn dort soll über die erfolgreichen Investments der Show berichtet werden.
In den schon seit Februar aufgezeichneten Folgen stellen sich Existenzgründer einer sehr kritischen Jury aus “Investoren”. Teil der Inszenierung ist, das die Neu-Unternehmer mit einem alten Lastenaufzug in den Keller nach unten fahren um dann durch einen stilisierten Käfig-Bogen vor die “Jury” der fünf “Investoren” zu treten. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2014/10/bloggercamp-tv-startup-wettbewerbe.jpg?fit=640%2C160&ssl=1160640Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2014-10-05 20:06:232016-09-06 16:16:41In der Höhle der Löwen – Was Startups dort erwartet
Ich bin weder Bäcker noch Konditor, jedoch muss ich aufgrund der Datenschutz Gesetze Dein Einverständnis für Cookies (zu Deutsch Plätzchen) einholen. Bei Ablehnung musst Du eventuell mit kleinen Einschränkungen auf meiner Seite leben, aber die halten sich sicher in Grenzen. ;-)
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.