Im Sofitel Bayerpost findet die Veranstaltung mit dem Namen Disruption statt. Im Vorfeld konnten sich die Teilnehmer freiwillig für ein Biohacking Experiment auf der Bühne melden. Ursprünglich haben sich laut Veranstalter 4 Personen gemeldet. Davon kamen zwei um 11:30 Uhr zum vereinbarten Treffpunkt. Ein Herr in Anzug, der Biohacker Jowan Österlund und ich. Es wurde gelost und das Los fiel auf mich. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2019/12/65f55-andreashenn-355-dsa06590-m.jpg?fit=3000%2C2001&ssl=120013000Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2018-10-27 20:42:362021-01-01 21:47:01Dieser Chip geht unter die Haut – Biohacking auf der Bühne
Den Begriff “The new normal” kennen wir aus China. Die dortige Führung hat damit das Ende der hohen Wachstumsraten bezeichnet. Warum Samsung diesen Slogan für die IFA in Berlin gewählt hat erschließt sich mir nicht wirklich.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2017/08/20170830_174049.jpg?fit=4032%2C3024&ssl=130244032Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2017-08-31 08:22:282021-01-01 21:34:51Your new normal – Samsung stellt neue vernetzte Geräte vor
Endlich kann ich auch auf meinem WordPress.com gehosteten Blog 360° Bilder und sogar Videos direkt einbinden.
WordPress.com ist sehr eingeschränkt im Gegensatz zu selbst gehosteten WordPress Installationen. Auf der anderen Seite hat man seine Ruhe vor Hackern und sich gegenseitig blockierenden Plugin’s. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2017/04/bildschirmfoto-2017-04-07-um-18-49-09.jpg?fit=2560%2C1440&ssl=114402560Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2017-04-07 18:50:182022-04-13 12:39:51WordPress.com unterstützt 360° Bilder und Videos
Berlin, 12. Oktober 2015
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom in Deutschland bei Teilnehmern ab 14 Jahren hat ergeben, dass 38 Prozent der Befragten Interesse an einer Datenbrille haben. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2015/10/smart-glasses-die-naechste-evolution-bei-personal-devices1-e1485354468743.jpg?fit=638%2C479&ssl=1479638Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2015-10-12 22:34:192017-02-25 12:59:0527 Millionen Deutsche würden sich eine Datenbrille kaufen
Augmented Reality (AR) ist eines meiner Themen hier auf schleeh.de. Die Wirklichkeit (Reality) mit zusätzlichen sinnvollen Informationen be- oder anreichern. (Augmentieren) ist das Ziel dieser Technologie. Nicht zu verwechseln mit Virtual Reality, die wie schon der Begriff aussagt eine Künstliche (Virtual) Wirklichkeit (Reality) darstellt. Eigentlich ein Paradoxon. Wer sich näher mit dem Thema Augmented Reality auseinandersetzen will, dem empfehle ich das Buch Augmented Reality von Dirk Schart und Nathaly Tschanz. Darin ist sehr anschaulich und mit vielen Beispielen aus der Praxis erklärt wie AR funktioniert. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2015/10/fonodrom-berlin-heckpiets-guy-fawkes-maske.jpg?fit=640%2C470&ssl=1470640Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2015-10-11 18:02:522016-08-09 22:27:09Augmented Reality – Podcast mit Peter Hecko im Fonodrom Berlin
Die CES 2015 ist zu Ende und es wurde wieder ein Feuerwerk an Neuheiten gezeigt. Sinnvolles und weniger sinnvolles war in Las Vegas auf der Messe für Computer Electronic zu sehen. Die größten elektronischen Geräte haben die Automobilhersteller gezeigt. Denn auch im Auto schreitet die Digitalisierung so langsam voran. Alle drei großen deutschen Premiumhersteller nutzten die “Show” in Las Vegas um neue Gadgets in und um das Fahrzeug herum zu zeigen.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2015/01/audi-rs7-pilotiertes-fahren.jpg?fit=640%2C264&ssl=1264640Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2015-01-11 14:00:132021-01-03 11:11:16Selbstfahrende Autos – Warum wir darauf noch warten müssen
Entstanden ist die Idee am 03.12.2014 in der Bloggercamp.tv Sendung mit dem Titel: “Abwrackprämie für die Digitale Agenda”
Schnelles Internet wird immer mehr zu einem Standortfaktor für die deutsche Volkswirtschaft. In der Politik bewegt sich zu gut wie nichts. Kein digitaler Masterplan, nur Altherren-Gesäusel auf IT-Gipfeln. Was muss sich ändern? Das haben wir uns gefragt und nicht zum ersten Mal. Leider passiert nichts um Deutschland fit für den digitalen Wandel zu machen. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2014/09/licht-und-strom-september-ingolstadt-104.jpg?fit=640%2C425&ssl=1425640Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2014-12-09 22:46:222021-01-03 20:28:03Digitales Manifest – Deutschland braucht schnelles Internet
Hannes Schleeh mit der Sony Augmented Reality Brille auf der republica 2014 Foto: Sony Mitarbeiter
Was genau von schlauen Köpfen in der nahen Zukunft alles mit Hilfe der inzwischen verfügbaren technischen Mitteln erfunden und umgesetzt werden wird, kann niemand sagen. Aber einige meiner Wünsche und Gedanken möchte ich hier skizzieren:
1. Namen und Gesichter
Geht es Euch auch oft wie mir, dass Ihr jemanden trefft und Ihr sicher seid ihn oder sie zu kennen? Aber der Name zum Gesicht will Euch partout nicht einfallen. Nicht so in der AR-Zukunft. Die in Euer AR-System eingebaute Kamera wird das Gesicht des Gegenüber scannen und mit Euerer Datenbank und dem Internet abgleichen. In Sekundenschnelle wird der Name zum Gesicht gefunden und unter oder über dem Kopf des Gegenüber eingeblendet. Wenn gewünscht wird auch das letzte gemeinsame Treffen und zusätzliche Informationen zur Person eingeblendet. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2014/05/hannes-schleeh-mit-einer-epson-moverio-bt-200-auf-der-republica-2014.jpg?fit=640%2C230&ssl=1230640Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2014-11-09 18:57:422016-09-06 16:08:48Meine Zukunfts-Wünsche an #AugmentedReality
Wer mit seinen Live-Sendungen via Hangout on Air richtig professionell beim Zuschauer ankommen will der benötigt dazu heute nur eine passende Software. Für eine relativ überschaubare Summe bekommt man Programme, mit denen man ein eigenes Nachrichten-Studio abbilden kann. Mit einem gut ausgeleuchteten einfarbigen Hintergrund ist damit auch Greenscreening mit einfachen Mitteln möglich. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2014/08/greenscreen-studio-ingolstadt-foto-gmw-studio-www-gmw-studio-de_.png?fit=640%2C247&ssl=1247640Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2014-08-18 17:03:282016-09-06 16:23:54Green Screening für Live Streaming via Hangout on Air
Ich bin weder Bäcker noch Konditor, jedoch muss ich aufgrund der Datenschutz Gesetze Dein Einverständnis für Cookies (zu Deutsch Plätzchen) einholen. Bei Ablehnung musst Du eventuell mit kleinen Einschränkungen auf meiner Seite leben, aber die halten sich sicher in Grenzen. ;-)
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.