Berlin, 12. Oktober 2015
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom in Deutschland bei Teilnehmern ab 14 Jahren hat ergeben, dass 38 Prozent der Befragten Interesse an einer Datenbrille haben. Weiterlesen
Beiträge
Letzte Woche habe ich über die Möglichkeit berichtet, mit einem LED-Ring an der Kamera und einer geeigneten Licht reflektierenden Leinwand Chroma Keying sehr einfach und auch bei Tageslicht machen zu können. Weiterlesen
Chroma Keying oder auch Greenscreening braucht man im Film, um Bilder hinter den Protagonisten per Software einzublenden. Das macht man üblicherweise mit einem entsprechend farbigen Hintergrund, der gleichmäßig ausgeleuchtet werden muss. Das gleichmäßige Ausleuchten ist das größte Problem dabei und erfordert einen hohen Aufwand. In unserem Buch im Kapitel 17 und in diesem Blogpost habe ich das genau erklärt.
Was kann die neue Logitech ConferenceCam Connect? Vom Volumen entspricht das komplette System in etwa drei Bierdosen mit 0,33 Liter Inhalt. Weiterlesen
München, 18.03.2015 Nach der CES 2015 in LasVegas und dem Mobile World Congress in Barcelona kam der Maserati Quadroporte von Qualcomm nach München. Weiterlesen
„Wreck epave“ von user:Clipper – Eigenes Werk (own picture). Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons.
Entstanden ist die Idee am 03.12.2014 in der Bloggercamp.tv Sendung mit dem Titel: “Abwrackprämie für die Digitale Agenda”
Schnelles Internet wird immer mehr zu einem Standortfaktor für die deutsche Volkswirtschaft. In der Politik bewegt sich zu gut wie nichts. Kein digitaler Masterplan, nur Altherren-Gesäusel auf IT-Gipfeln. Was muss sich ändern? Das haben wir uns gefragt und nicht zum ersten Mal. Leider passiert nichts um Deutschland fit für den digitalen Wandel zu machen. Weiterlesen
Wow! Das sind Werte die sich sehen lassen können:
4K Kamera
Die 4K Kamera der DJI Inspire 1 macht Filme mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. In Full HD sind es sogar 60 Bilder pro Sekunde. Fotos können in einer Auflösung von 12 Megapixel im RAW Format erstellt werden.
Was genau von schlauen Köpfen in der nahen Zukunft alles mit Hilfe der inzwischen verfügbaren technischen Mitteln erfunden und umgesetzt werden wird, kann niemand sagen. Aber einige meiner Wünsche und Gedanken möchte ich hier skizzieren:
1. Namen und Gesichter
Geht es Euch auch oft wie mir, dass Ihr jemanden trefft und Ihr sicher seid ihn oder sie zu kennen? Aber der Name zum Gesicht will Euch partout nicht einfallen. Nicht so in der AR-Zukunft. Die in Euer AR-System eingebaute Kamera wird das Gesicht des Gegenüber scannen und mit Euerer Datenbank und dem Internet abgleichen. In Sekundenschnelle wird der Name zum Gesicht gefunden und unter oder über dem Kopf des Gegenüber eingeblendet. Wenn gewünscht wird auch das letzte gemeinsame Treffen und zusätzliche Informationen zur Person eingeblendet. Weiterlesen
Wenn Kinder die heute geboren werden, in 15 Jahren einen Kinofilm aus dieser Zeit sehen, werden Sie beim Anblick von Menschen die auf bunt leuchtende Täfelchen in den Händen starren, fragen ob das nicht gefährlich sei. Denn bis dahin werden wir die Displays in Brillen oder sogar Kontaktlinsen verbaut direkt vor dem Auge tragen.
Die Displays der Handys waren zu Beginn der Mobilfunk Ära sehr klein im Vergleich zum Rest der Geräte. Die Geräte dienten auch nur zum Telefonieren. Textnachrichten waren eher ein Abfallprodukt und mit nur 160 Zeichen auch gut auf den Micro-Displays lesbar. Weiterlesen
Am Wochenende startet das zweite Streamcamp bei Payback in München.
Live auf schleeh.de
LIVESTREAM
Hier findet Ihr die Liveübertragungen der Sessions chronologisch und nach Raumgröße geordnet. Beginnend mit Samstag.
Samstag 18.10.2014
Eröffnung und erste Session
Raum Genesys (Betriebsrestaurant)
Slot II 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Raum Genesys (Betriebsrestaurant)
Slot II 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Raum Payback (Rote Cafeteria)
Slot III 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Raum Genesys (Betriebsrestaurant)
Slot III 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Raum Payback (Rote Cafeteria)
Sonntag 19.10.2014
Slot IV 10:45 – 11:45 Uhr
Raum Genesys (Betriebsrestaurant)
Slot IV 10:45 – 11:45 Uhr
Raum Payback (Rote Cafeteria)
Slot VI 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr
Raum Genesys (Betriebsrestaurant)
Webinare mit Hangout on Air Aussensicht
Slot VI 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr
Raum Payback (Rote Cafeteria)
Webinare mit Hangout on Air Innensicht
Bilder in Amazon Affiliate Boxen
Bilder von der Amazon Product Advertising API
Transparenz-Hinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise und die in den Amazon Boxen sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du unterstützt damit meine Internetseite.