Chroma Keying oder auch Greenscreening braucht man im Film, um Bilder hinter den Protagonisten per Software einzublenden. Das macht man üblicherweise mit einem entsprechend farbigen Hintergrund, der gleichmäßig ausgeleuchtet werden muss. Das gleichmäßige Ausleuchten ist das größte Problem dabei und erfordert einen hohen Aufwand. In unserem Buch im Kapitel 17 und in diesem Blogpost habe ich das genau erklärt.
Beiträge
Schnell und einfach Video Clips erstellen geht am Besten live! Die schnellste Art ein Video zu produzieren, ist über Google Hangout on Air und YouTube Live. Weiterlesen
Gestern ging es los mit den Google Helpouts. Ich habe mir gleich den ersten verfügbaren Zeitslot bei Sarah Hill geschnappt. Mit dem Zeitunterschied war das bei Sarah um 9:00 Uhr morgens und bei mir um 17:00 Uhr am Nachmittag.
WeiterlesenHurra, mein erster Helpout findet heute um 17:00 Uhr statt! Aber leider nicht als Host, also Gastgeber, sondern als Gast. Ich bin noch nicht für die Helpouts frei geschaltet worden.
Meine Webseiten verraten leider, das ich nicht aus einem der teilnehmenden Ländern komme. Alles in Deutsch, wurde mir heute in meiner zweiten Überprüfungssitzung von der netten Dame erklärt.
WeiterlesenGestern wurde bekannt, das Google einen neuen Dienst namens Helpout anbieten wird. Weiterlesen
Unter der neuen URL bloggercamp.tv haben wir unsere bisherigen Sendungen chronologisch sortiert. Störendes Beiwerk wurde rausgeschmissen, um die Aufmerksamkeit auf die aktuellen Sendungen zu lenken. Ohne Schnickschnack – sehr puristisch. Alle Live-Sendungen und die Aufzeichnungen von unseren Sendungen können dort angeschaut werden. Textbeiträge zu unseren Sendungen erscheinen in unseren Blogs ichsagmal.com und schleeh.de. Weiterlesen
Das Bloggercamp startet mit einem neuen Sendeformat. Im Bloggercamp Update unterhalten wir uns mit Chefredakteuren / Herausgebern von Online und Printpublikationen über die nächste Ausgabe oder ein neues Onlineformat. Den Anfang macht aqquisa-Chefredakteur Christoph Pause. Weiterlesen
Am 14.04.2013 wurde von geheimgeheim10 ein Video in Youtube hoch geladen, das einen Deutz TTV 7250 zeigt, der auf einem ADAC-Testgelände bei einer absichtlichen Vollbremsung die Vorderachse verliert.
Innerhalb einer Woche erreichte der Youtube Video über 100.000 Abrufe. (124.806 Stand 22.04.13 12:00 Uhr).
Das Buchprojekt von Gunnar Sohn und mir, “Die Streaming Revolution – ein Buch mit und über Hangout on Air” ist heute offiziell gestartet worden.
In der ersten Schreibwerkstatt haben wir den Zuschauern live erklärte warum und wie wir das Projekt umsetzen wollen. Ein Buch zu schreiben ist heute eine relative einfache Sache. Man braucht keinen Verleger mehr. eBooks kann man auch selbst verlegen. Finanziert werden können die Projekte auch, wenn man genügend Interessierte und Unterstützer im Internet und echten Leben findet. Das macht man inzwischen über “Crowdfunding”, wie es neudeutsch heißt. Inspiriert dazu wurden wir durch das Buchprojekt des Autors Dirk von Gehlen. Auch er hat erkannt, das es heute mehr um den Entstehungsprozess als um das fertige Endprodukt geht.
WeiterlesenBilder in Amazon Affiliate Boxen
Bilder von der Amazon Product Advertising API
Transparenz-Hinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise und die in den Amazon Boxen sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du unterstützt damit meine Internetseite.