Introduction In my last post, I discussed the process of building my Magic Leap One (ML1) view simulator model (hereafter referred to as “ 3.858 weitere Wörter
Karl Guttag hat die erste Datenbrille des ominösen Startups Magic Leap nachgebaut und behauptet nun, dass der horizontale Blickwinkel lediglich bei 96° liegen soll. Zudem würde die Sicht sehr stark abgedunkelt durch die Datenbrille. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2019/12/d296b-magic-leap-one-augmented-reality-brille-screenshot.jpg?fit=1702%2C775&ssl=17751702Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2018-04-17 15:53:542018-04-17 15:53:54“The Magic Leap One Experience” Karl Guttag baut Datenbrille nach
Eine Datenbrille, die aussieht wie eine ganz normale Brille. Intel wagt es und bringt mit der Vaunt ein Datenbrillenmodell mit nur 50 Gramm auf den Markt. Am Gestell sieht man keine dicken Ausbuchtungen wie an der Seite meiner Google Glass. Allerdings befinden sich weder eine Kamera noch Mikrofon oder Lautsprecher in dem vorgestellten Prototypen. Auch wer eine farbige Darstellung erwartet wird enttäuscht. Lediglich in einem einfarbigen rot werden Informationen direkt ins Auge projiziert.
Die englischsprachige Seite The Verge durfte den Prototypen, der zuerst in einer Entwickler Version erscheinen wird, vorab testen.
Hier das YouTube Video von the Verge.
Mich erinnert diese Brille an die ebenso monochrome Brille von Sony aus dem Jahr 2014.
Hannes Schleeh mit der Sony Augmented Reality Brille auf der republica 2014 Foto: Sony Mitarbeiter
Augmented Reality durch die Sony Brille republica 2014 Foto: Schleeh
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2014/05/hannes-schleeh-mit-der-sony-augmented-reality-brille-auf-der-republica-2014.jpg?fit=640%2C300&ssl=1300640Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2018-02-06 00:17:162018-02-06 00:17:16Intel bringt Datenbrille die aussieht wie eine normale Brille
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2017/02/frankenstein-google-glass-januar-2017-6.jpg?fit=2456%2C1175&ssl=111752456Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2017-02-04 21:34:282022-06-22 10:15:08Meine Frankenstein #GoogleGlass lebt – aus zwei defekten Datenbrillen eine gemacht
Augmented Reality beschäftigt mich inzwischen seit 2009 – inzwischen ist diese Technologie kurz vor der Markreife und sieht einem aus meiner Sicht enormen Wachstum entgegen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2016/09/20160503_123603-e1485351370118.jpg?fit=1024%2C441&ssl=14411024Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2016-09-30 20:39:552016-09-30 20:41:02VIRTUAL UND AUGMENTED REALITY – DAS ENDE DER BILDSCHIRME?
Google hat bei der FCC, der unabhängigen Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte in den USA einen Antrag für das Nachfolgemodell der Google Glass eingereicht. Das beste an diesen Anträgen ist, das diese mit Informationen zu den Geräten eingereicht werden müssen und dann öffentlich zugänglich sind. Wer sich den Antrag im Detail ansehen möchte findet ihn unter diesem Link.Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2015/12/google-glass-2-0-bild-fcc-e1485353985507.jpg?fit=1024%2C537&ssl=15371024Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2015-12-31 19:56:282016-08-09 22:01:52Erste Informationen zur Google Glass Enterprise Edition und Foiling beim Vorgängermodell
Mit das Beste an dem Video-Konferenzsystem Logitech ConferenceCam CC 3000e ist außer der sehr guten Soundqualität die Kamera mit Carl Zeiss Objektiv und optischem zehnfach Zoom. Wir haben darüber im September letztes Jahr berichtet. In meinem Fazit am Ende des Testberichtes habe ich noch einen Wunsch geäußert:
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2015/11/astra-overview-main-image-e1485354434662.jpg?fit=498%2C453&ssl=1453498Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2015-11-01 16:04:022017-02-25 12:51:50Free your camera – Die Logitech PTZ Pro ohne Kabelsalat
Berlin, 12. Oktober 2015
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom in Deutschland bei Teilnehmern ab 14 Jahren hat ergeben, dass 38 Prozent der Befragten Interesse an einer Datenbrille haben. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2015/10/smart-glasses-die-naechste-evolution-bei-personal-devices1-e1485354468743.jpg?fit=638%2C479&ssl=1479638Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2015-10-12 22:34:192017-02-25 12:59:0527 Millionen Deutsche würden sich eine Datenbrille kaufen
Augmented Reality (AR) ist eines meiner Themen hier auf schleeh.de. Die Wirklichkeit (Reality) mit zusätzlichen sinnvollen Informationen be- oder anreichern. (Augmentieren) ist das Ziel dieser Technologie. Nicht zu verwechseln mit Virtual Reality, die wie schon der Begriff aussagt eine Künstliche (Virtual) Wirklichkeit (Reality) darstellt. Eigentlich ein Paradoxon. Wer sich näher mit dem Thema Augmented Reality auseinandersetzen will, dem empfehle ich das Buch Augmented Reality von Dirk Schart und Nathaly Tschanz. Darin ist sehr anschaulich und mit vielen Beispielen aus der Praxis erklärt wie AR funktioniert. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2015/10/fonodrom-berlin-heckpiets-guy-fawkes-maske.jpg?fit=640%2C470&ssl=1470640Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2015-10-11 18:02:522016-08-09 22:27:09Augmented Reality – Podcast mit Peter Hecko im Fonodrom Berlin
Google Glass Datenbrille ohne Technik Foto: Schleeh
Ich bin ein Google Glass Fan seit Erscheinen!
Ich bin nach wie vor fasziniert von der Google Datenbrille. Schon als sie auf der Google I/O 2012 in einer spektakulären Show von Sergey Brin vorgestellt wurde. Aus meiner Sicht hat diese Brille das Zeug dazu die nächste Evolutionsstufe der persönlichen Devices zu sein. Noch extremer als das iPhone die Welt der Mobiltelefone mit seinem neuen Ansatz erschüttert hat und Nokia wieder zum Gummistiefel-Produzenten degradiert hat.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2015/06/google-glass-tear-down-leiterbahn-gebrochen-e1485354373702.jpg?fit=1024%2C768&ssl=17681024Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2015-06-21 22:30:182022-06-22 09:54:43Gebrauchte #GoogleGlass wird zum teuren Elektronikschrott- kein Austausch keine Reparatur!
Ich bin weder Bäcker noch Konditor, jedoch muss ich aufgrund der Datenschutz Gesetze Dein Einverständnis für Cookies (zu Deutsch Plätzchen) einholen. Bei Ablehnung musst Du eventuell mit kleinen Einschränkungen auf meiner Seite leben, aber die halten sich sicher in Grenzen. ;-)
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.