BlogProst oder Blogs und Bier! – Ab heute wird eisenhart gebloggt
Über die Ironblogger habe ich das erste Mal auf der re:publica in Berlin gehört. In Berlin wurden 2012 die deutschen Ironblogger aus der Taufe gehoben. Aber so richtig mitbekommen was das genau ist, habe ich erst durch meinen bloggercamp.tv Partner Gunnar Sohn. Der ist seit Ende Mai bei den Ironbloggern Bonn dabei.

Was sind eigentlich Ironblogger? Bei Wikipedia ist weder im Deutschen noch im Englischen ein Eintrag dazu zu finden. Eine Erklärung und einen Hinweis woher die Bewegung stammt steht in diesem Spiegelartikel:
Wer lieber schaut und hört statt zu lesen, der kann sich den re:publica Vortrag ansehen, da wird das sehr schön mit vielen Bierflaschen erklärt.
Im Video ist auch ein weiterer Hinweis auf den Ursprung der Idee. Benjamin Mako Hill hat die Idee von Nelson Elhage ( 12 / 2009 bis November 2010) ein Jahr später in Boston wiederbelebt. Inzwischen hat sich die Ironblogger Bewegung über die USA verbreitet und ist 2012 in Berlin über den großen Teich geschwappt.
Meinen letzten Anstoß bekam ich vorletzte Woche in Nürnberg von Klaus Eck. Wir sind uns auf den Mailingtagen und dem Open Summit immer wieder über den Weg gelaufen, waren gemeinsam in mehreren Sessions und Vorträgen. Beim Mittagessen hat Klaus gefragt, ob ich denn nicht Lust hätte bei den frisch gegründeten Ironblogger München mit zu machen.

Na klar, habe ich gesagt. Ich mag Bier und Bloggen. Seit heute gibt es sie offiziell die Ironblogger München. Beim Testlauf letzte Woche war ich noch nicht dabei, aber jetzt wird es ernst! Jetzt wird gebloggt, bis sich die Balken biegen.
Ich freue mich schon meine eisenharten Blogger-Kollegen, die ich sicher auf dem ersten Treffen bei einem lauschigen Bier kennenlernen werde.
Na dann BlogProst!
Trackbacks & Pingbacks
[…] BlogProst oder Blogs und Bier! – Ab heute wird eisenhart gebloggt › Schleeh.de Was sind Ironblogger? – Bloggen und Bier haben nicht nur den gleichen Anfangsbuchstaben Wer nicht bloggt zahlt den Kollegen das Bier. […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!