Neue Möglichkeiten für komplexe Drohnensysteme

29. März 2018 – DJI, der Weltmarktführer im Bereich ziviler unbemannter Luftfahrzeuge und Luftbildtechnologie, hat heute neue Technologien für industrielle Drohnenlösungen vorgestellt, die direkt an Kundenbedürfnisse angepasst werden können. Sie sind für spezialisierte Aufgaben, unter anderem bei Inspektionen von Infrastruktur, Präzisionsanwendungen in der Landwirtschaft, bei Rettungseinsätzen oder der Brandbekämpfung vorgesehen. Weiterlesen

Die Agrar-Drohne des chinesischen Herstellers DJI ist inzwischen auch in Deutschland erhältlich. Der renommierte Regensburger Drohnenspezialist Globe-Flight führt die fliegende Pflanzenschutzspritze AGRAS seit Kurzem auf seiner Internetseite. Leider bekommt man den Preis nur auf Anfrage.

Agras.png

Weiterlesen

DJI’s fliegende Feldspritze

Mit der kürzlich vorgestellten fliegenden Feldspritze Agras MG-1 arbeitet das asiatische Unternehmen DJI erstmals an einer reinen Agrardrohne. Damit expandiert das bisher auf Kamera-Drohnen im Endverbrauchermarkt spezialisierte Unternehmen aus Shenzen in die Landtechnik. Weiterlesen

DJI Inspire 1 Foto: DJI

Frankfurt, 18. November 2015 – DJI, chinesischer Hersteller von Kameradrohnen, hat am Dienstag ein neues Geofencing-System für kontinuierlich aktualisierte Luftrauminformationen angekündigt. Weiterlesen

DJI Phantom 3 mit Fernbedienung

DJI Phantom 3 Vertriebspartner Globe Flight aus Regensburg Foto: Hannes Schleeh

DJI Phantom 3 Vertriebspartner Globe Flight aus Regensburg Foto: Hannes Schleeh

Heute hat DJI in New York, London und München zeitgleich die neuste Version seiner Multikopter-Serie Phantom vorgestellt. Die inzwischen dritte Ausgabe des bei Hobby-Piloten und Fotografen gleichermaßen beliebten Multikopters kommt in 2 Ausführungen. Der mit silbernen Streifen gekennzeichneten Advanced und der mit goldenen Streifen versehenen Professional Version. Genau wie der Phantom 1 und 2 ist der große Vorteil an diesem Ready to Fly System (RTF = Flugfertig) die Einfachheit der Bedienung und die relativ bezahlbaren Preise.  Weiterlesen

DJI Inspire 1 Foto: DJI
Auszug aus dem Buch: Livestreaming mit Hangout on Air
Mit aktualisierten Daten der DJI Inspire 1

Von oben den Überblick erhalten

Man kennt das aus vielen Amerikanischen Filmen. In der Megacity zwischen den Wolkenkratzern ist etwas passiert, kurz darauf kreisen mehrere Hubschrauber von Polizei und Medien über der Szenerie. In der Zukunft könnten das ferngesteuerte Drohnen, oder Multikopter übernehmen. Das hat mehrere Vorteile. Es ist günstiger und eine abstürzende Drohne richtet weniger Schaden an, als ein Helikopter Crash. Beide Lösungen bieten spektakuläre Bilder von oben und verschaffen dem Zuschauer einen Überblick.

Age of drones - Zeitalter der Drohnen Foto: Schleeh

Age of drones – Zeitalter der Drohnen Foto: Schleeh

Das Zeitalter der Drohnen beginnt Foto: Schleeh Weiterlesen

DJI Inspire 1 in Innenräumen Foto: DJI

Wow! Das sind Werte die sich sehen lassen können:

4K Kamera

Die 4K Kamera der DJI Inspire 1 macht Filme mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. In Full HD sind es sogar 60 Bilder pro Sekunde. Fotos können in einer Auflösung von 12 Megapixel im RAW Format erstellt werden.

DJI Inspire 1 Foto: DJI

DJI Inspire 1 Foto: DJI

Weiterlesen

Am Wochenende startet das zweite Streamcamp bei Payback in München.

Live auf schleeh.de

LIVESTREAM

Hier findet Ihr die Liveübertragungen der Sessions chronologisch und nach Raumgröße geordnet. Beginnend mit Samstag.

Samstag 18.10.2014

Eröffnung und erste Session

Raum Genesys (Betriebsrestaurant)

 


Slot II 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Raum Genesys (Betriebsrestaurant)

Slot II 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Raum Payback (Rote Cafeteria)


Slot III 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Raum Genesys (Betriebsrestaurant)

Slot III 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Raum Payback (Rote Cafeteria)


 

Sonntag 19.10.2014

Slot IV 10:45 – 11:45 Uhr

Raum Genesys (Betriebsrestaurant)

Slot IV 10:45 – 11:45 Uhr

Raum Payback (Rote Cafeteria)


Slot VI 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr

Raum Genesys (Betriebsrestaurant)

Webinare mit Hangout on Air Aussensicht

Slot VI 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr

Raum Payback (Rote Cafeteria)

Webinare mit Hangout on Air Innensicht


 

Hangout on Air am Smartphone Web RTC

Neuer Browser Standard Web RTC

Bisher war es mobilen Geräten verwehrt einen Hangout on Air zu starten. Mit der App am Android Smartphone geht das immer noch nicht. Aber Google hat vor Kurzem Web RTC in der Betaversion seines Chrome Browser eingeführt.

Web RTC ist ein beim World Wide Web Consortium (W3C) in Standardisierung befindlicher offener Standard für Echtzeitkommunikation (VoIP, Chat, Video-Telephonie) innerhalb eines Webbrowsers ohne eine entsprechende Software-Implementierung. Es dient der Aufnahme, Kodierung und (Peer-to-Peer-)Übertragung von Multimedia-Inhalten und Dateien zwischen Webbrowsern in Echtzeit.

Weiterlesen

Speaker Media Convention Berlin

Die TV-Autonomen kommen: Die Streaming-Revolution frisst ihre Eltern

Die TV-Autonomen kommen: Die Streaming-Revolution frisst ihre Eltern Screenshot

Morgen geht es nach Berlin. Dort findet in diesem Jahr zeit- und ortgleich zur re:publica 2014 die Media Convention Berlin statt. Am ersten Tag von 15.00 bis 16:00 Uhr werden Gunnar Sohn und ich in einem Workshop den Anwesenden die Möglichkeiten via Hangout on Air und anderen Diensten zeigen. Mobil natürlich nur, denn für eine Stunde mein Greenscreen Studio auf- und wieder abzubauen lohnt nicht. Aber dafür kann man unseren Videoblogging Workshop buchen. Weiterlesen