Bekommen die Audi Arbeiter bald Roboter als Kollegen? Werden in China bald mehr Elektrofahrzeuge als Verbrenner von den Bändern der FAW-Audi Fabriken laufen? Diese Gerüchte gingen von dem vom 8. bis 9. November 2018 in Ingolstadt statt gefundenen zweiten MQ Event der Audi AG aus.
Beiträge
Samsung Gear 360 Modell 2017
Unboxing neue Samsung 360 (2017) SM-R210
Unterschiede Samsung Gear 360 Modelle
Die Entwicklung bei 360° Kameras schreitet voran. Samsung hat zur Einführung des Galaxy S8 auch eine Weiterentwicklung seiner im letzten Jahr erstmals vorgestellten 360° Kamera Gear 360 gezeigt. Der erste und auffälligste Unterschied – das neue Modell ist wesentlich kompakter und hat keinen abschraubbaren Standfuß. Auf den zweiten Blick fällt im Vergleich zum Vorgängermodell auf, das der Akku fest verbaut wurde. Weiterlesen
Mit Daydream ist nach Samsung auch Google mit einer hochwertigeren Virtual Reality Anwendung inklusive VR Brille und Controller auf den Markt gekommen. Voraussetzung dafür ist ein Daydream fähiges Smartphone. Zu Beginn waren das nur die Pixel Smartphones aus dem eigenen Haus. Inzwischen gibt es auch Smartphones anderer Hersteller, die technisch in der Lage sind die Anforderungen von Daydream zu erfüllen.

Google Daydream Foto: Google
Was ist genau ist der Amazon-Echo?
Der Echo ist ein drahtloser Lautsprecher und ein sprachgesteuerter Assistent. Ähnlich wie Apples Siri kann man Alexa von Amazon direkte Fragen stellen, oder Befehle erteilen. Mit den Echo Geräten Echo und Echo-Dot unternimmt Amazon seinen ersten Gehversuch in den Welten der Hausautomation und intelligenter Haustechnik. Der Echo ist ein knapp 24 Zentimeter hoher Zylinder, der ein wenig über 8 Zentimeter im Durchmesser misst. Den größten Teil seines Inhaltes bildet ein leistungsfähiger Lautsprecher. Über ein kreisförmiges Array von sieben Mikrofonen, die in alle Richtungen lauschen, kann man den Echo mit dem Begriff “Alexa” dazu bringen dem Nutzer zuzuhören und Befehle auszuführen.

Amazon Echo Innen Ansicht Foto: Amazon
Diese Schritt für Schritt Anleitung ist für Besitzer der 360 Grad Kamera Theta S der Firma Ricoh. Die Screenshots sind auf einem Apple iMac erstellt. Müsste aber auch unter Windows funktionieren.

Ricoh Theta S
Danke Apple, für die lange Lieferzeit! Danke Richard Gutjahr! Danke für den ausführlichen und ungeschminkten Testbericht! Aus der Apple Watch wurde bei Richard kurzerhand der Apple Quatsch. Wer Richard lange genug kennt der weiß, dass er ein ausgesprochener Apple-Kenner und begeisterter Nutzer dieser Geräte ist. Als der erste iPad-Käufer ging er 2010 in die Geschichte ein. In der Warteschlange vor dem New Yorker Apple Store durfte er als erster Mensch weltweit ein iPad kaufen. Weiterlesen
Letzte Woche habe ich über die Möglichkeit berichtet, mit einem LED-Ring an der Kamera und einer geeigneten Licht reflektierenden Leinwand Chroma Keying sehr einfach und auch bei Tageslicht machen zu können. Weiterlesen
Video-Konferenz System für die Handtasche
Aufstellen und per HDMI-Kabel an den Fernseher oder Beamer anschließen und schon kann die Video-Konferenz über ein über USB verbundenes Gerät beginnen. Der kleine kompakte Bruder der Logitech Conference Cam CC3000e besteht nur aus einem einzigen Zylinder. Die Fernbedienung lässt sich abnehmen und dient als Abdeckung der Kameralinse. Mittels Magneten findet sie ganz einfach wieder an ihren Platz. Weiterlesen
Seit einer Woche habe ich die Logitech Conference Cam CC3000e jetzt im Testeinsatz. Ich habe sie mehrfach in Hangouts und Hangouts on Air eingesetzt und bin schlichtweg begeistert. Leider hat es Logitech erst jetzt geschafft, mir dieses Komplett System zur Verfügung zu stellen. Deshalb war es für eine Erwähnung im Buch leider zu spät.
Livedrohne im Buch
Ein Teil unseres Buches beim Hanser Verlag mit dem Titel “Livstreaming mit Hangout on Air” wird sich auch um technische Einsatzmöglichkeiten ranken. Ein aktuelles Projekt ist immer noch die “Livedrohne”.
Bilder in Amazon Affiliate Boxen
Bilder von der Amazon Product Advertising API
Transparenz-Hinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise und die in den Amazon Boxen sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du unterstützt damit meine Internetseite.