Beiträge

UPDATE 07.11.2019

Tencent hatte wohl ein Einsehen mit den Touristen. Wer in China nicht mit WeChat bezahlen kann ist fast schon ein Mensch zweiter Klasse. Seit Kurzem ist es wohl möglich bei bestimmten Zahlstellen mit ausländischen Kreditkarten über WeChat Pay zu bezahlen. Werde das beim nächsten besuch in China testen und hier berichten. Wer das schon getan hat, kann gerne seine Erfahrungen in den Kommentaren hinterlassen.

Zum Aufrufen des Artikels einfach auf das Bild klicken!

ACHTUNG!
Seit Anfang 2019 ist eine Einzahlung auf ausländische WeChat Konten nicht mehr möglich.!

Heute haben wir es getestet und ich konnte von meiner chinesischen Mitarbeiterin kein Geld erhalten weder als Überweisung noch als Hong Bao (Roter Umschlag). Umgekehrt konnte ich ihr von meinem Guthaben 1 Yuan überweisen.

In China ist man als 老外 Lao Wei (=Ausländer) inzwischen fast ein Mensch zweiter Klasse. Bei meiner letzten Chinareise nach Guangzhou ist mir folgendes passiert.

Canton Tower Guangzhou

Der Canton Tower in Guangzhou – dritt höchstes Gebäude der Welt

Weiterlesen

München 23.10.2018

Im Sofitel Bayerpost findet die Veranstaltung mit dem Namen Disruption statt. Im Vorfeld konnten sich die Teilnehmer freiwillig für ein Biohacking Experiment auf der Bühne melden. Ursprünglich haben sich laut Veranstalter 4 Personen gemeldet. Davon kamen zwei um 11:30 Uhr zum vereinbarten Treffpunkt. Ein Herr in Anzug, der Biohacker Jowan Österlund und ich. Es wurde gelost und das Los fiel auf mich. Weiterlesen

Rundfunklizenz fürs Livestreaming? Kommentar zum neuen #Medienstaatsvertrag – Nachbesserung vonnöten
Meshup mit Kanzlerin

Viel zu lange überfällig, ein altes analoges Gesetz auf die Möglichkeiten des Internets anzupassen. Der erste Entwurf lässt aber noch viel zu wünschen übrig. Andere Länder haben gar keine Regulierung, wie zum Beispiel die Niederlande.

Ursprünglich veröffentlicht auf ichsagmal.com: Merkel-Hangout-Mashup Da muss noch einiges nachgebessert werden: Siehe auch meine Stellungnahme: Die Formulierungen im Entwurf für den Medienstaatsvertrag halte ich teilweise für unglücklich. Völlig streichen sollte man die Formulierungen „die aufgrund ihrer geringen journalistisch-redaktionellen Gestaltung“ und „oder aus anderen vergleichbaren Gründen nur geringe Bedeutung für die individuelle und…

über Rundfunklizenz fürs Livestreaming? Kommentar zum neuen #Medienstaatsvertrag – Nachbesserung vonnöten @medienanstalten @Seb666 @Editor_Page #LPRHessen — www.ne-na.me

Introduction In my last post, I discussed the process of building my Magic Leap One (ML1) view simulator model (hereafter referred to as “ 3.858 weitere Wörter

über “The Magic Leap One Experience” (Part 2, ML1’s Terrible View of the Real World) — Karl Guttag on Technology

Sehr lesenswerter Blogbeitrag von Karl Guttag.

Karl Guttag hat die erste Datenbrille des ominösen Startups Magic Leap nachgebaut und behauptet nun, dass der horizontale Blickwinkel lediglich bei 96° liegen soll. Zudem würde die Sicht sehr stark abgedunkelt durch die Datenbrille.  Weiterlesen

Die neue Samsung Gear 360 Modell 2017

Samsung Gear 360 Modell 2017

Unboxing neue Samsung 360 (2017) SM-R210

Gear 360 2017

Unterschiede Samsung Gear 360 Modelle

Die Entwicklung bei 360° Kameras schreitet voran. Samsung hat zur Einführung des Galaxy S8 auch eine Weiterentwicklung seiner im letzten Jahr erstmals vorgestellten 360° Kamera Gear 360 gezeigt. Der erste und auffälligste Unterschied – das neue Modell ist wesentlich kompakter und hat keinen abschraubbaren Standfuß. Auf den zweiten Blick fällt im Vergleich zum Vorgängermodell auf, das der Akku fest verbaut wurde.  Weiterlesen