Ein Besitzer einer Apple Watch 4 hat nach dem Update seiner Uhr auf die Version 5.1.2 die nur in den USA verfügbare EKG Funktion getestet. Sein Ergebnis war: “Arterielle Fibrose” kurz “afib” die Anweisung der Apple Watch: “Ab zum Doktor!” Weiterlesen
Beiträge
Ich weiß, es ist ungerecht! Bei Apple Keynotes sind die Erwartungen immer sehr sehr hoch. Nach dem revolutionären ersten iPhone 2007 und dem iPad 2010 warten alle auf den nächsten revolutionären Technik-Zauber aus dem Hause Apple. Viele meinen das mit dem Tod des Gründers Steve Jobs auch die Technik-Revolution das Unternehmen in Cupertino verlassen hat.
Im ichsagmal.com Interview diskutieren wir über den Abgang von Steve Balmer bei Microsoft und die übermächtige Konkurrenz durch Apple und Google. Gunnar Sohn ist überzeugter Apple-Nutzer, Mark Kreutzer ein überzeugter Microsoft Anhänger während ich ein großer Freund von Google bin.
WeiterlesenFür mich ist die Google Glass ein lang gehegter Traum. Auf meinem Blog AR-Welt.de beschäftige ich mich schon seit ein paar Jahren mit dem Thema Augmented Reality. (AR)
Die Google Glass ist für mich der erste interessante Umsetztungsversuch von AR.
Es sind jetzt schon fast 6 Jahre seit der Einführung des iPhones von Apple vergangen. Damals hat es eine Revolution im Mobilfunkmarkt ausgelöst.
WeiterlesenApple verliert treue Nutzer
Mit seinem Anfang des Jahres verfassten Blogartikel hat Ralf Rottmann im Internet für Furore gesorgt. Als überzeugter Apple Fanboy und Entwickler auf iOS Plattformen hat er regelmäßig neue Geräte getestet und Googles Android bisher für nicht gut befunden. Das änderte sich schlagartig als er das erste Mal das Nexus 4, Googles neuestes Android Smartphone, bekam und benutzte.
WeiterlesenHeute lese ich einen interessanten Artikel in ZDNet, der meine Zukunftsthesen vom Januar stützt. Integration ist das Zauberwort und der große Vorteil des neuen Betriebssystems von Apple namens Mountain Lion. Weiterlesen
Bilder in Amazon Affiliate Boxen
Bilder von der Amazon Product Advertising API
Transparenz-Hinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise und die in den Amazon Boxen sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du unterstützt damit meine Internetseite.