Beiträge

Trip nach Albanien auf DigiCamper.com

Die Plattform DigiCamper.com hat seit kurzem eine neue Funktion, die es in sich hat. Die Entwickler haben da aus meiner Sicht eine wirklich äußerst nützliche Funktion programmiert. Ich zeige Euch in diesem Blogpost Schritt für Schritt, wie Ihr einen Trip anlegen könnt und wie Ihr die öffentlichen Trips der Camper-Kollegen nachfahren könnt.

Um die Funktion nutzen zu können müsst Ihr Euch natürlich vorher auf der Plattform DigiCamper.com anmelden.

Trips auf Digicamper.com für smarte Wohnmobilreisen nutzen

Weiterlesen

Abwassertank unter dem Wohnmobil – Lösung für den Einbau der SuperSense

In meinem Blogpost vom 22.02.2021 habe ich Euch den Einbau und die Genauigkeit der SuperSense Messgeräte am Beispiel meines Frischwassertanks erklärt. Den Abwassertank hätte ich damals auch gerne mit diesen genialen Füllstandsmessgeräten erfasst, jedoch kommt man beim Teilintegrierten von Eura Mobil wie bei vielen anderen Modellen an diesen Tank nur von unten dran. Der Tank hängt isoliert unter dem Boden hinter der Achse. Darüber ist der mit nur 11 Zentimeter hohe Doppelboden, auf dem der Rest vom Wohnmobil steht. Von oben dran zu kommen – keine Chance.

Isolierter Abwassertank Eura Mobil Profila PT695EB mit geöffnetem elektrischen Ablassventil
Isolierter Abwassertank Eura Mobil Profila PT695EB mit geöffnetem elektrischen Ablassventil

Nach dem Einbau und den positiven Erfahrungen mit dem SuperSense Sensor im Frischwassertank ließ mir das Problem mit dem Abwassertank keine Ruhe. Als ich dann auf der Webseite des Herstellers Comworks sah, dass der Sensor auch in den Ablauf des Abwassertanks eingebaut werden kann, sah ich eine Chance auch hier genauere Messdaten als mit den “Schätzstäbchen” zu erhalten.

Weiterlesen

Vor Kurzem hat Google seine Augmented Reality App “Just a line” im Playstore online gestellt. Diese App nutzt die AR Technologie ARCore von Google. Mit einem kompatiblem Smartphone (Alle Google Pixel sowie die Samsung Galaxy Reihe ab S7) kann der Nutzer virtuelle dreidimensionale Linien in den Raum zeichnen. Weiterlesen

Mikme_Indiegogo_Kampagne_2015

Mein allererstes Indiegogo Projekt war Mikme von dem Wiener Ingenieur Philipp Sonnleitner. Lange mussten wir “Backer”, so nennt man Unterstützer von solchen Crowdfunding Projekten, auf die Auslieferung warten. Aber es hat sich gelohnt. Ich bin rundum zufrieden mit dem Ergebnis. Weiterlesen

Im_Cockpit_Digital_Aviation_Forum_Foto_Gregor Schlaeger.jpg

Foto: (c) Lufthansa

Auf dem #DigitalAviation Forum der Lufthansa AG wurde unter vielen anderen digitalen Neuerungen und Ansätzen der deutschen Airline die App inTime vorgestellt. Diese App hat mich von allen vorgestellten Neuerungen und Gimmicks am meisten fasziniert. Warum? Na der Nutzwert dieser App für Viel- aber auch Ab- und Zu-Flieger ist aus meiner Sicht enorm. Wieso habe ich dann mit diesem Blogpost dann so lange gewartet? Na, weil ich gehofft habe als Alpha oder Beta Tester meine direkten Erlebnisse berichten zu können. Aber noch ist die App nicht soweit und zudem werden die Vorteile erst mit einer massenhaften Verbreitung so richtig greifen. Inzwischen habe ich noch nähere Informationen zur App und Screenshots von der Lufthansa bekommen. Wir hatten ja auf dem Digital Aviation Forum iPhones mit vorinstallierten Apps vom Veranstalter bekommen. Weiterlesen

Warum unsere deutschen Automobilhersteller noch viel von Tesla lernen können, darum geht es in diesem Artikel.

Auslöser war dieses YouTube-Video, das ich kurz nachdem ich Ende März 2016 meinen neuen Audi A4 Avant in Ingolstadt abgeholt habe, auf YouTube entdeckte. Wenn Ihr das Video startet wird dort von der Kompatibilität des A4 mit Smartwatches und der Möglichkeit über die MMI-App und die Smartwatch nachzusehen, ob alle Türen abgeschlossen sind. Sollte das nicht der Fall sein kann man mit der App respektive der Smartwatch nachträglich absperren. Weiterlesen

Nachdem nun Hangouts on Air bei Google+ eingestellt werden, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Leider gibt es noch keine App von YouTube Live für das Smartphone. Nur für die Gamer gibt es eine Livestreaming App, die am Smartphone läuft. YouTube Gaming heißt die App. Weiterlesen