• Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
Suchen
schleeh.de logo
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
Beliebte Beiträge
  • Wenn die Google Home schwerhörig wird
  • Bezahlen mit dem Smartphone – Mobile Payment mit WeChat Pay in China
  • Ziesel – der rasende Elekro-Rollstuhl auf Raupen
  • WordPress.com unterstützt 360° Bilder und Videos
  • Live von der Drohne in Full-HD senden – #HangoutOnAir mit der DJI Inspire 1

Tagged Datenbrille

Home
Datenbrille

iFixit’s Zerlegung der Magic Leap One bestätigt KGOnTech’s Analyse des Blickwinkels

Hannes Schleeh
26. August 2018
Augmented Reality, Datenbrillen, Digitalisierung, Technik, Wissenswertes
32
Karl Guttag, hat extra ein 3D-Modell der Magic Leap One erstellt um vor deren Erscheinen den Blickwinkel, englisch Field of View oder kurz FOV, zu rekonstruieren. Er kam auf eine geringfügige Verbesserung der n... Weiterlesen...

“The Magic Leap One Experience” Karl Guttag baut Datenbrille nach

Hannes Schleeh
17. April 2018
Augmented Reality, Datenbrillen, Digitalisierung
92
Introduction In my last post, I discussed the process of building my Magic Leap One (ML1) view simulator model (hereafter referred to as “ 3.858 weitere Wörter über “The Magic Leap One Experience” (Part 2, ML1... Weiterlesen...
Hannes Schleeh mit der Sony Augmented Reality Brille auf der republica 2014

Intel bringt Datenbrille die aussieht wie eine normale Brille

Hannes Schleeh
6. Februar 2018
Datenbrillen, Digitalisierung, Technik, Wissenswertes
108
Einfache, aber leichte und unauffällige Datenbrille soll Intel auf die Nasen der Nutzer bringen. Intel on face statt Intel inside.

Magic Leap zeigt erste Augmented Reality Hardware

Hannes Schleeh
20. Dezember 2017
Augmented Reality, Datenbrillen
89
Screenshot Webseite Magic Leap Nun ist die Katze aus dem Sack! Magic Leap, das Tech Startup aus Florida hat endlich seine erste Augmented Reality Brille vorgestellt. Auf der Seite ist eine Brille mit Kabel ... Weiterlesen...

#Google #Daydream geht doch nicht am Samsung S7

Hannes Schleeh
1. Februar 2017
Virtual Reality, Wissenswertes
196
Daydream zickt dann doch mit dem Samsung Galaxy S7 edge. Google kann immer noch keine Hardware und jetzt fehlt es auch noch bei den Versandabläufen!

Suche / Search

翻译 – Translation

简体中文 简体中文 English English Deutsch Deutsch

Neueste Beiträge

  • 92%

    China Infusion – Was wir von China lernen können #CHINA40MOOC

    Hannes Schleeh
    26. Januar 2019
    20
  • Shanghai
    90%

    Tipps für Geschäftsreisen nach China Teil 2

    Hannes Schleeh
    14. Januar 2019
    55
  • 95%

    Tipps für Geschäftsreisen nach China

    Hannes Schleeh
    7. Januar 2019
    97
  • Audi AICON Ingolstadt

    Human Horizon, Nio und Byton – neue Elektrofahrzeug Marken aus China

    Hannes Schleeh
    9. Dezember 2018
    115

Get social!

Kategorien

(c) schleeh.de
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt