Beiträge

Hannes Schleeh mit einer Epson Moverio BT 200 auf der republica 2014
Hannes Schleeh mit der Sony Augmented Reality Brille auf der republica 2014

Hannes Schleeh mit der Sony Augmented Reality Brille auf der republica 2014 Foto: Sony Mitarbeiter

Was genau von schlauen Köpfen in der nahen Zukunft alles mit Hilfe der inzwischen verfügbaren technischen Mitteln erfunden und umgesetzt werden wird, kann niemand sagen. Aber einige meiner Wünsche und Gedanken möchte ich hier skizzieren:

1. Namen und Gesichter

Geht es Euch auch oft wie mir, dass Ihr jemanden trefft und Ihr sicher seid ihn oder sie zu kennen? Aber der Name zum Gesicht will Euch partout nicht einfallen. Nicht so in der AR-Zukunft. Die in Euer AR-System eingebaute Kamera wird das Gesicht des Gegenüber scannen und mit Euerer Datenbank und dem Internet abgleichen. In Sekundenschnelle wird der Name zum Gesicht gefunden und unter oder über dem Kopf des Gegenüber eingeblendet. Wenn gewünscht wird auch das letzte gemeinsame Treffen und zusätzliche Informationen zur Person eingeblendet. Weiterlesen

Hyper-Reality Keichi Matsuda

Endlich habe ich ihn wieder gefunden! Das ist für mich der Inbegriff der AR-Vision, aber auch die Schreckensvision! Genial gemacht!

HYPER-REALITY von
Keiichi Matsuda
Bildschirme der Zukunft

So könnten unsere Displays im Jahr 2014 aussehen. Aber das Schweden die Fußball WM gewinnt, ist höchst unwahrscheinlich! 😉