Beiträge

Smartes Wohnmobil mit Raspberry Pi und Home Assistant

Automationen der Mehrwert von Home Assistant

Mit Automationen können wir uns über unsere Smart Home Installation vor ungewünschten Zuständen warnen oder automatisch Gegenmaßnahmen ergreifen lassen. Das möchte ich an einem Beispiel erklären. Über den Kühlrippen des Kühlschranks habe ich zwei PC-Lüfter eingebaut. Diese können von einem Sonoff-Relais geschaltet werden.

PC-Lüfter am Wohnmobil Kühlschrank

Weiterlesen

Einfachere Lösung für ein smartes Wohnmobil

Zugegeben meine Smart Mammut Lösung mit Openhab erfordert zwar keine Programmier-Kenntnisse, ist aber doch eher was für Nerds wie mich. Deshalb habe ich eine etwas einfachere Lösung für Euch, wie Ihr Euer Wohnmobil smart machen könnt.

Wie geht das?

Dazu braucht Ihr Shellys. Shelly ist eine Marke von Allterco, einer bulgarischen Firma mit Sitz in Sofia. Shellys sind sehr kleine WLAN-Geräte, die hauptsächlich im Haus und mit 230 Volt Wechselstrom zur Steuerung von Geräten verwendet werden. Aber es gibt auch ein paar Shellys, die mit 12 Volt oder mit eingebautem Akku oder Batterien laufen. Die können wir in unserem Wohnmobil einbauen und verwenden.

Shellys für das Wohnmobil (12 Volt)

Shelly RGBW2

Angefangen habe ich mit dem Shelly RGBW2* das ist ein Shelly, mit dem man 12 Volt LED-Streifen* steuern kann. Entweder einen mit den Farben Rot Grün Blau Weiß (RGBW), Rot Grün Blau (RGB), oder vier verschiedene weiße LED-Streifen.

Shelly RGBW2
Shelly RGBW2*

Weiterlesen