Beiträge

Neue Möglichkeiten für komplexe Drohnensysteme

29. März 2018 – DJI, der Weltmarktführer im Bereich ziviler unbemannter Luftfahrzeuge und Luftbildtechnologie, hat heute neue Technologien für industrielle Drohnenlösungen vorgestellt, die direkt an Kundenbedürfnisse angepasst werden können. Sie sind für spezialisierte Aufgaben, unter anderem bei Inspektionen von Infrastruktur, Präzisionsanwendungen in der Landwirtschaft, bei Rettungseinsätzen oder der Brandbekämpfung vorgesehen. Weiterlesen

DJI Inspire 1 Foto: DJI

Frankfurt, 18. November 2015 – DJI, chinesischer Hersteller von Kameradrohnen, hat am Dienstag ein neues Geofencing-System für kontinuierlich aktualisierte Luftrauminformationen angekündigt. Weiterlesen

Drohnenübersicht Illustration: Ruben Pater http://dronesurvivalguide.org/

Drohne – ein negativ besetzter Begriff

Drohne ist ein böses Wort. In den einschlägigen Foren für die ferngesteuerten intelligenten Schwebemaschinen wurde ich darauf hingewiesen, das man Kopter oder Multikopter schreiben und sagen soll. Eigentlich sind die Geräte unter dem Sammelbegriff Unmanned Arial Vehicle oder kurz UAV zu subsumieren. Aber auch UAV hat den unangenehmen Geruch einer präzisen, militärischen Tötungsmaschine. Man hat sofort Bilder von chirurgisch sauber hingerichteten “Terroristen” in Afghanistan, Pakistan oder Afrika im Hinterkopf. Begleitet wird das Kopfkino von einem lächelnd auf der Couch sitzenden amerikanischen Präsidenten, der sich die von ihm genehmigte Operation in seinem Amtszimmer in Washington ansieht. Das es dabei zu “geringfügigen” Kollateralschäden kommt, nehmen die Fern-Henker billigend in Kauf.

Drohne CeBit 2013

Militärische Drohne auf der CeBit Foto: Schleeh

Weiterlesen