Beiträge

Rundfunklizenz fürs Livestreaming? Kommentar zum neuen #Medienstaatsvertrag – Nachbesserung vonnöten
Meshup mit Kanzlerin

Viel zu lange überfällig, ein altes analoges Gesetz auf die Möglichkeiten des Internets anzupassen. Der erste Entwurf lässt aber noch viel zu wünschen übrig. Andere Länder haben gar keine Regulierung, wie zum Beispiel die Niederlande.

Ursprünglich veröffentlicht auf ichsagmal.com: Merkel-Hangout-Mashup Da muss noch einiges nachgebessert werden: Siehe auch meine Stellungnahme: Die Formulierungen im Entwurf für den Medienstaatsvertrag halte ich teilweise für unglücklich. Völlig streichen sollte man die Formulierungen „die aufgrund ihrer geringen journalistisch-redaktionellen Gestaltung“ und „oder aus anderen vergleichbaren Gründen nur geringe Bedeutung für die individuelle und…

über Rundfunklizenz fürs Livestreaming? Kommentar zum neuen #Medienstaatsvertrag – Nachbesserung vonnöten @medienanstalten @Seb666 @Editor_Page #LPRHessen — www.ne-na.me

Parrot AR Drone 2.0

Wie schafft man es Bilder einer Drohne in einen Hangout on Air einzuspielen?

InsideAR 2013 München Steve Brown Intel talking about Drones
InsideAR 2013 München Steve Brown Intel talking about Drones Foto: Schleeh
Weiterlesen
Digitale Agenda der großen Koalition im #Bloggercamp.tv Märchentest
Thema: Rettungsanker für Merkel’s Hangout

Jedermann TV - Die Streaming Revolution

Wir haben gefragt und wir bekamen Antworten. Dr. Jürgen Brautmeier, Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) stellt sich heute in einer Livesendung im Rahmen unseres Bloggercamps den Fragen, die für uns noch unbeantwortet geblieben sind. Weiterlesen

Weiterlesen

Nicht nur Google Hangouts on Air, sondern auch auch Ustream.tv, Justin.tv und Livestream.com bieten die Möglichkeit eine eigene Sendung ins Internet zu streamen.Ustream Videostreaming

Weiterlesen

Wer fragt bekommt Antworten. Ich habe gefragt. Letzte Woche ganz offiziell bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien. Da ich die Technik des ersten virtuellen Blogger Camps übernommen habe, bin ich der für die Sendung Verantwortliche. Aus diesem Grund und um mehr über die rechtlichen Gegebenheiten zu erfahren habe ich in München bei der BLM angerufen und um Auskunft gebeten. Eine sehr nette Dame aus der Rechtsabteilung hat mich über die aus der analogen Zeit stammenden Gesetze informiert und zugesagt, im Laufe dieser Woche eine Nachricht dazu zu senden. Heute habe ich offiziell eine einmalige Ausnahmegenehmigung, mit der Auflage hinterher an die BLM zu berichten, erhalten. Die BLM prüft derzeit, ob und wer an unserem Experiment aus deren Reihen teilnehmen kann.

Weiterlesen