Vine und Chaos im #hangoutonair bei Bloggercamp.tv
Vine in Deutschland noch wenig genutzt

In der Kürze liegt die Würze. Das trifft besonders bei Twitter zu. Die Begrenzung auf 140 Zeichen zwingt den Schreiber sich kurz zu fassen. Genauso ist das bei Vine, dem Pendant zu Twitter im Video-Bereich. Mit nur sechs Sekunden fallen die Video-Clips sehr kurz aus. Bei 24 Bildern pro Sekunde sind das insgesamt immerhin 144 Bilder.
Damit lassen sich schon erstaunlich komplette Geschichten erzählen oder wie in diesem Vine Tricks umsetzen.
Im Bloggercamp.tv hatten wir Nicole Hundertmark zu Gast, die den Vine Walk in Köln organisiert hat. Sie hat uns viele Fragen zu Vine im Hangout on Air beantwortet. Begeistert an der App hat mich die Einfachheit der Bedienung. Ich werde wohl wieder mit der App arbeiten.
Chaos Computer Club – Wir haben es schon immer gewusst!

Um 16:00 Uhr hatten wir dann einen waschechten Hacker in der Sendung und unterhielten uns mit ihm über den Chaos Computer Club, der Klage gegen die Merkel Regierung und den Massnahmen die wir als normale Internetnutzer ergreifen können um uns gegen die Ausspähung zu wehren. Unser Gast, Peter Hecko, meint es würden noch krassere Enthüllungen vom Whistleblower Edward Snowden kommen.
Am Freitag folgt dann die nächste Live-Sendung via Hangout on Air. Das Streitgespräch zum digitalen Darwinismus, oder wie Gunner es so schön ausdrückt “Eat your own Dog Food”. Wer andere zu Social Media beraten möchte, sollte selbst auch Social Media leben. Wir dürfen gespannt sein.

Am Samstag geht es mit gleich fünf geplanten Sendungen weiter. Gunnar überträgt aus Bonn das Foodcamp 2014 mit Chefkoch.de live aus Bonn. Bloggercamp.tv ist Medienpartner des Foodcamps.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!