Beiträge

Kamera am Wohnmobil

Hochauflösende Kameras und Bildschirme sind heute nicht mehr unbezahlbar wie noch vor 10 bis 20 Jahren. Das erleichtert nicht nur den totalitären Staaten die Überwachung der eigenen Bevölkerung, sondern auch uns Wohnmobilisten die Überwachung unserer fahrenden Häuser.

Kamera im öffentlichen Raum

Wie viele Kameras braucht man am Wohnmobil?

Außer dem Stromverbrauch, den Kosten und der Anzahl der Bildschirme begrenzt weiter nichts die Anzahl der möglichen Kameras im Wohnmobil.
Ich selbst fahre insgesamt sieben Kameras und zwei / drei Bildschirmen an meinem Wohnmobil durch die Gegend. Hier eine Aufzählung aller Kameras mit Funktion, Einbauort, Anzeigebildschirm und Einbauer:

  1. Rückfahrkamera in der Doppelaugen-Kamera am Heck, Ansicht über das Zenec 3756 Radio Navigation im Fahrerhaus, eingebaut ab Werk
Doppelaugenkamera am Eura Mobil ab Werk

2. Kamera mit Blick nach hinten unten in der Doppelaugen-Kamera am Heck, Ansicht über das Zenec 3756 Radio Navigation im Fahrerhaus, eingebaut ab Werk

Weiterlesen
Chinas Überwchungskameras

Drohnenübersicht Illustration: Ruben Pater http://dronesurvivalguide.org/

Drohne – ein negativ besetzter Begriff

Drohne ist ein böses Wort. In den einschlägigen Foren für die ferngesteuerten intelligenten Schwebemaschinen wurde ich darauf hingewiesen, das man Kopter oder Multikopter schreiben und sagen soll. Eigentlich sind die Geräte unter dem Sammelbegriff Unmanned Arial Vehicle oder kurz UAV zu subsumieren. Aber auch UAV hat den unangenehmen Geruch einer präzisen, militärischen Tötungsmaschine. Man hat sofort Bilder von chirurgisch sauber hingerichteten “Terroristen” in Afghanistan, Pakistan oder Afrika im Hinterkopf. Begleitet wird das Kopfkino von einem lächelnd auf der Couch sitzenden amerikanischen Präsidenten, der sich die von ihm genehmigte Operation in seinem Amtszimmer in Washington ansieht. Das es dabei zu “geringfügigen” Kollateralschäden kommt, nehmen die Fern-Henker billigend in Kauf.

Drohne CeBit 2013

Militärische Drohne auf der CeBit Foto: Schleeh

Weiterlesen