Beiträge

Screenshot Home Assistant im smarten Wohnmobil von Hannes Schleeh am Desktop

Achtung Nerd-Stuff – Dieser Beitrag ist nichts für Menschen, die sich nicht für moderne Technik interessieren. Voraussetzung für den Nachbau ist ein Raspberry Pi mit Home Assistant sowie ein Internet Router im smarten Wohnmobil. Wünsche viel Erfolg und Spass beim Nachbau.

Im zweiten Teil beschreibe ich nun, wie man den MPU6050 zusammen mit einem ESP32 ins Wohnmobil einbaut und damit in Home Assistant feststellen kann, ob das Wohnmobil gerade steht oder sich in einer der drei Achsen im Raum bewegt.

Screenshot Home Assistant im smarten Wohnmobil von Hannes Schleeh am Smartphone

Weiterlesen

VAN Tilt Lage des abgestellten Wohnmobils in Homeassistant

Wer keine Hubstützenanlage in seinem Camper hat, der braucht eine Möglichkeit zu messen, ob er einigermaßen gerade steht. Das ist aus vielen Gründen sinnvoll. Denn in einem Wohnmobil das schief steht, kann man unter Umständen nicht schlafen, oder das Abwasser läuft nicht ab und im extremen Situationen könnte auch der Kühlschrank schlecht oder gar nicht mehr funktionieren. Häuser werden ja auch mit einer Wasserwaage ausniveliert. Bei unseren fahrenden Häusern müssen wir das an jedem neuen Aufstellplatz machen. Im Gegensatz zu einem Haus muss man beim Wohnmobil nicht ganz genau gerade stehen, aber es gibt Grenzen die den Aufenthalt unschön oder gar unmöglich machen können. Besonders dann, wenn man im Fahrzeug Kochen oder Duschen will. Beim Schlafen kann man sich ja noch dem Gefälle anpassen und so herum hinlegen, das einem nicht das Blut in den Kopf schießt.

Weiterlesen