#IFA2018 – Faltbare Displays – Smarte Beifahrer und Papierersatz

Royole Hat with flexible Display

20180901_084741_241.jpgWie schon in 2017 habe ich auch in diesem Jahr wieder die Internationale Funkausstellung kurz IFA in Berlin besucht. Die Messe ist so riesig, dass man selbst in zwei Tagen nicht alles sehen kann. So habe ich versucht die Hallen mit den Haushaltsgeräten zu vermeiden.

20180901_084948_781

IFA 2018

Am ersten Messetag habe ich als “Fachbesucher” zwei Touren gebucht und durchgeführt. Leider war die zweite so langweilig, das ich sie nach der ersten Station abgebrochen habe. Die meiste Zeit habe ich in der Halle 26, der IFA Next verbracht. Mein Highlight war auf alle Fälle der Messestand des US-Chinesischen Unternehmens Royole.

Royole Hat with flexible Display

Royole Hat with flexible Display

Sie haben vor kurzem die ersten flexiblen Displays vorgestellt. Am Stand hatte ich Gelegenheit einen der Gründer zu interviewen und mir die neuen superdünnen biegsamen Displays zeigen zu lassen.

Was mit den biegsamen Displays von Royole möglich sein könnte, zeigt die niederländische Seite NieuweMobil.nl.

Dort wird das angeblich bei Samsung in der Pipeline stehende Galaxy F als gerenderte falt- und klappbare Studie dargestellt. Laut dem Co-Founder Dr. Peng WEI 魏 鹏 博士 in meinem Interview produziert Royole bereits diese Displays in Shenzhen China und Samsung könnte einer der Großkunden sein, die diese Displays kaufen.

Ein solches Smartphone würde endlich wieder einmal aus dem Einheitsbrei der heutigen Angebote herausstechen. Ich würde mir so ein Gerät sicher zulegen. Klapphandys mochte ich schon immer.

Ein weiteres Display Startup habe ich in der Halle 26 wieder gefunden. Der Gründer von Lapscreen.com Michél Haese war letztes Jahr mit auf der Delegationsreise nach Shanghai.

IMG_2214.jpg

Als ich am Freitag durch die Halle 26 ging erkannte ich sein Logo am Boden. Auch mit ihm habe ich ein spontanes Interview über seine Vision seiner Lapscreens als Papierersatz geführt.

Auch bereits am Freitag wurden wir mit der Automotive Tour der Messe Berlin an den Stand von German Autolabs geführt. Dort habe ich dann am Nachmittag mit dem CEO und Gründer Holger Weiss, den Ihr schon aus meinen Blog kennt, eine Vorführung von seinem Digitalen Beifahrer Chris im Fahrzeug mit gemacht und für Euch aufgezeichnet.

Chris müsste demnächst bei mir eintreffen, denn als Backer des Geräts auf Kickstarter.com werde ich es bald selbst in Händen halten und im Fahrzeug testen.

Chris German Autolabs Backer No 481

In den letzten Stunden hatte ich dann ein sehr Kundenfreundliches Erlebnis. Ich kam zufällig am Stand der Firma Aftershokz vorbei. Ich habe mir am 16. September 2017 die Trekz Titanium auf Amazon (Affiliate Link) gekauft. Leider brach der Bügel rechts auseinander. Das ist mir drei mal passiert und ich konnte es mit Bondic (Affiliate Link) immer wieder reparieren. Als ich meine reparierten Kopfhörer den netten Mitarbeitern am Stand zeigte, wurde mir ein sofortiger kostenloser Ersatz angeboten. Damit nicht genug, bekam ich auch noch die neueren Trekz Air von Aftershokz in nagelneuer Verpackung mit. Mein repariertes Kunstwerk wird in der Fabrik den Technikern zur Produktverbesserung vorgelegt. das nenne ich mal Kundenservice!

Wart Ihr auf der IFA? Was waren euere Highlights?