Danke Apple, für die lange Lieferzeit! Danke Richard Gutjahr! Danke für den ausführlichen und ungeschminkten Testbericht! Aus der Apple Watch wurde bei Richard kurzerhand der Apple Quatsch. Wer Richard lange genug kennt der weiß, dass er ein ausgesprochener Apple-Kenner und begeisterter Nutzer dieser Geräte ist. Als der erste iPad-Käufer ging er 2010 in die Geschichte ein. In der Warteschlange vor dem New Yorker Apple Store durfte er als erster Mensch weltweit ein iPad kaufen. Weiterlesen
Beiträge
Letzte Woche habe ich über die Möglichkeit berichtet, mit einem LED-Ring an der Kamera und einer geeigneten Licht reflektierenden Leinwand Chroma Keying sehr einfach und auch bei Tageslicht machen zu können. Weiterlesen
Heute hat DJI in New York, London und München zeitgleich die neuste Version seiner Multikopter-Serie Phantom vorgestellt. Die inzwischen dritte Ausgabe des bei Hobby-Piloten und Fotografen gleichermaßen beliebten Multikopters kommt in 2 Ausführungen. Der mit silbernen Streifen gekennzeichneten Advanced und der mit goldenen Streifen versehenen Professional Version. Genau wie der Phantom 1 und 2 ist der große Vorteil an diesem Ready to Fly System (RTF = Flugfertig) die Einfachheit der Bedienung und die relativ bezahlbaren Preise. Weiterlesen
München, 18.03.2015 Nach der CES 2015 in LasVegas und dem Mobile World Congress in Barcelona kam der Maserati Quadroporte von Qualcomm nach München. Weiterlesen
Video-Konferenz System für die Handtasche
Aufstellen und per HDMI-Kabel an den Fernseher oder Beamer anschließen und schon kann die Video-Konferenz über ein über USB verbundenes Gerät beginnen. Der kleine kompakte Bruder der Logitech Conference Cam CC3000e besteht nur aus einem einzigen Zylinder. Die Fernbedienung lässt sich abnehmen und dient als Abdeckung der Kameralinse. Mittels Magneten findet sie ganz einfach wieder an ihren Platz. Weiterlesen
Selbstfahrende Autos – Die größten Geräte der CES
Die CES 2015 ist zu Ende und es wurde wieder ein Feuerwerk an Neuheiten gezeigt. Sinnvolles und weniger sinnvolles war in Las Vegas auf der Messe für Computer Electronic zu sehen. Die größten elektronischen Geräte haben die Automobilhersteller gezeigt. Denn auch im Auto schreitet die Digitalisierung so langsam voran. Alle drei großen deutschen Premiumhersteller nutzten die “Show” in Las Vegas um neue Gadgets in und um das Fahrzeug herum zu zeigen.
„Wreck epave“ von user:Clipper – Eigenes Werk (own picture). Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons.
Entstanden ist die Idee am 03.12.2014 in der Bloggercamp.tv Sendung mit dem Titel: “Abwrackprämie für die Digitale Agenda”
Schnelles Internet wird immer mehr zu einem Standortfaktor für die deutsche Volkswirtschaft. In der Politik bewegt sich zu gut wie nichts. Kein digitaler Masterplan, nur Altherren-Gesäusel auf IT-Gipfeln. Was muss sich ändern? Das haben wir uns gefragt und nicht zum ersten Mal. Leider passiert nichts um Deutschland fit für den digitalen Wandel zu machen. Weiterlesen
Was genau von schlauen Köpfen in der nahen Zukunft alles mit Hilfe der inzwischen verfügbaren technischen Mitteln erfunden und umgesetzt werden wird, kann niemand sagen. Aber einige meiner Wünsche und Gedanken möchte ich hier skizzieren:
1. Namen und Gesichter
Geht es Euch auch oft wie mir, dass Ihr jemanden trefft und Ihr sicher seid ihn oder sie zu kennen? Aber der Name zum Gesicht will Euch partout nicht einfallen. Nicht so in der AR-Zukunft. Die in Euer AR-System eingebaute Kamera wird das Gesicht des Gegenüber scannen und mit Euerer Datenbank und dem Internet abgleichen. In Sekundenschnelle wird der Name zum Gesicht gefunden und unter oder über dem Kopf des Gegenüber eingeblendet. Wenn gewünscht wird auch das letzte gemeinsame Treffen und zusätzliche Informationen zur Person eingeblendet. Weiterlesen
Wenn Kinder die heute geboren werden, in 15 Jahren einen Kinofilm aus dieser Zeit sehen, werden Sie beim Anblick von Menschen die auf bunt leuchtende Täfelchen in den Händen starren, fragen ob das nicht gefährlich sei. Denn bis dahin werden wir die Displays in Brillen oder sogar Kontaktlinsen verbaut direkt vor dem Auge tragen.
Die Displays der Handys waren zu Beginn der Mobilfunk Ära sehr klein im Vergleich zum Rest der Geräte. Die Geräte dienten auch nur zum Telefonieren. Textnachrichten waren eher ein Abfallprodukt und mit nur 160 Zeichen auch gut auf den Micro-Displays lesbar. Weiterlesen
Genau wie die Samwer-Brüder erfolgreiche Startup-Ideen aus den USA für den deutschen Markt kopieren, so machen das auch viele Privatsender. VOX hat die US-Sendung Shark Tank die bei ABC sehr erfolgreich in der sechsten Staffel läuft als “Die Höhle der Löwen” ins deutsche Fernsehen gebracht. Die Sendung wurde für den zur RTL-Gruppe gehörenden Sender zu einem Quotenbringer und soll jetzt sogar mit einer neunten Folge komplettiert werden. Auf diese letzte Folge am 14. Oktober kann man sehr gespannt sein, denn dort soll über die erfolgreichen Investments der Show berichtet werden.
“Tsavo maneaters” by Original uploader was Mikedk9109 at en.wikipedia – Originally from en.wikipedia; description page is/was here.. Licensed under Public domain via Wikimedia Commons.
In den schon seit Februar aufgezeichneten Folgen stellen sich Existenzgründer einer sehr kritischen Jury aus “Investoren”. Teil der Inszenierung ist, das die Neu-Unternehmer mit einem alten Lastenaufzug in den Keller nach unten fahren um dann durch einen stilisierten Käfig-Bogen vor die “Jury” der fünf “Investoren” zu treten. Weiterlesen
Bilder in Amazon Affiliate Boxen
Bilder von der Amazon Product Advertising API
Transparenz-Hinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise und die in den Amazon Boxen sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du unterstützt damit meine Internetseite.