Am Mittwoch den 21.08.2013 um 19:30 Uhr haben wir dann einen ganz besonderen Gast in unserer Sendung. Jeff Jarvis der berühmteste Blogger aus den USA hat uns zugesagt in die Sendung zu kommen. Auf den Mailing-Tagen in Nürnberg hat er für die acquisa an beiden Messetagen einen sehr gut besuchten Vortrag gehalten. Wie wir mehr Offenheit wagen sollen war nicht nur das Thema seines Vortrages, sondern ist auch Titel seines letzten Buches. Weiterlesen
https://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.png00Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-08-20 13:28:152013-08-20 13:28:15Google Glass im Journalismus Jeff Jarvis im bloggercamp.tv
https://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.png00Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-08-19 09:34:132013-08-19 09:34:13Ein Jahr Hangout on Air in Deutschland – Was hat sich getan?
Mit Hangout on Air befasse ich mich ja schon seit längerer Zeit in diesem Blog. Die Hangouts on Air werden live über Google Plus und Youtube ausgestrahlt. Seit letzter Woche anscheinend auch höher aufgelöst in HD mit 720p. Zumindest kann man beim Abrufen der gespeicherten Sendungen inzwischen 720p einstellen. Ich konnte bisher noch keinen signifikanten Qualitätsunterschied zu unseren letzten Sendungen im bloggercamp.tv feststellen. Das liegt sicher nicht an der Kamera und den Einstellungen. Die Kamera kann Full HD mit 1080p und die Übertragung läuft mit HD 720p.
https://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.png00Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-08-05 00:20:362013-08-05 00:20:36Deutschland das Tal der Ahnungslosen? Hangout on Air und Youtube Live – Wo ist der Unterschied?
Still und heimlich hat Google die Auflösung für seinen Livestreaming Dienst Hangout on Air von bisher 480p auf 720p hochgeschraubt. Seit heute werden die Live Sendungen, die über Google plus gestartet werden und auf Youtube eingestellt werden mit der höheren Auflösung gefahren.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2013/07/hoa-in-hd720p-1.jpg?fit=1200%2C400&ssl=14001200Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-07-31 22:25:372021-01-03 14:14:09Livestreaming in HD – Google Hangout on Air läuft mit 720p
Der gemeinsame Internetsender bloggercamp.tv, den ich zusammen mit Gunnar Sohn betreibe nimmt derzeit richtig Fahrt auf. Heute haben wir zwei super spannende Themen. Ab 18:30 Uhr stelltOrchestrasfan-Bloggerin Ulrike Schmid ihr Projekt “Ab auf die Konzert-Couch” vor.
Bei Robert Basic auf der Auto-Couch hat sie sich inspirieren lassen. Sie möchte einmal im Monat einen Blogger, der nichts mit Klassik am Hut hat zu einem Konzertbesuch einladen. Eine tolle Idee wie wir finden. Mehr dazu in der Sendung
Ab 19:30 Uhr haben wir dann einen Kollegen und Hangout on Air Experten in der Runde. Andreas Graap hat vor Kurzem ein viel beachtetes Ebook zu Hangout on Air erstellt. Wir wollen mit ihm über das Hangout on Air Format diskutieren und wo er dessen Zukunft sieht.
So langsam nimmt die Streaming Revolution Fahrt auf. Extra für Euch habe ich eine Aufstellung der verschiedenen Studio-Varianten erstellt. Andreas Graap und Gunnar Sohn haben sich die Liste bereits angesehen. Über die Affiliate-Links (klick auf das Bild unten) könnt ihr Euch Euer Equipment direkt bei Amazon.de zusammenstellen.
Gerne dürft Ihr den Link weiter geben. Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen.
Morgen um 15:00 Uhr geht es weiter mit einer neuen Ausgabe von Bloggercam.tv Update. Der Videoblogger Ali-Reza Mokhtari wird sein Projekt zoomm.me vorstellen. Er hat mit Gunnar eine super professionelle Aufnahme gemacht, in dem Gunnar über unseren Workshop berichtet.
Gestern konnte ich mit dem viel beschäftigten Jeff Jarvis endlich den versprochenen Termin fest zurren. Am 31. August ab 19:30 Uhr werden wir Jeff in der Sendung haben. Ich hatte den Buzzmachine.com Blogger auf den Mailingtagen in Nürnberg persönlich getroffen und mich mit ihm unterhalten.
Wer Jeff schon immer mal was fragen wollte soll sich bis 15. August bei uns melden. Wir geben den Bloggern mit den drei besten Fragen, die Möglichkeit, diese direkt in der Sendung an Jeff zu stellen. Also lasst Euch was einfallen.
Von einem landwirtschaftlichen Magazin wurde ich beauftragt einen Artikel über Cloud Computing in der Landwirtschaft zu erstellen. Meinen Ruf als Internet Techie habe ich in der Landwirtschaft über Jahre hinweg gefestigt. Bei den Maschinenringen war ich 1997 der Erste und Einzige mit einer Email-Adresse. Als ich 1999 eine Internetseite für den Verband und die GmbH anschob, musste ich mir Sprüche wie: „Was wollen wir denn mit Internet in der Landwirtschaft, das ist doch nur was für Spinner!“ Manchmal behalten die Spinner dann doch Recht und es kommt wie von ihnen prophezeit.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2019/12/8e07f-cloud-wolken-e1548956726635.jpg?fit=1200%2C797&ssl=17971200Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-07-16 17:42:552021-09-22 16:35:56Die Cloud ist gut für den Landwirt, wenn er sie nicht bemerkt
Zu meinem Bericht über das intelligente Haus haben wir in München einen spontanen Hangout on Air gemacht. Der CEO Martin Vesper erklärt anschaulich was man alles in einem über Digitalstrom vernetzten Haus machen kann. Abwechselnd konnten die anwesenden Blogger Fragen stellen.
https://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.png00Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-07-10 01:25:562013-07-10 01:25:56Wie man mit bunten Legosteinchen sein Haus smart macht
Unter der neuen URL bloggercamp.tv haben wir unsere bisherigen Sendungen chronologisch sortiert. Störendes Beiwerk wurde rausgeschmissen, um die Aufmerksamkeit auf die aktuellen Sendungen zu lenken. Ohne Schnickschnack – sehr puristisch. Alle Live-Sendungen und die Aufzeichnungen von unseren Sendungen können dort angeschaut werden. Textbeiträge zu unseren Sendungen erscheinen in unseren Blogs ichsagmal.com und schleeh.de. Weiterlesen
Am 14.04.2013 wurde von geheimgeheim10 ein Video in Youtube hoch geladen, das einen Deutz TTV 7250 zeigt, der auf einem ADAC-Testgelände bei einer absichtlichen Vollbremsung die Vorderachse verliert.
Innerhalb einer Woche erreichte der Youtube Video über 100.000 Abrufe. (124.806 Stand 22.04.13 12:00 Uhr).
Bildquelle: Screenshot vom Youtubevideo von geheimgeheim10
https://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.png00Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-04-22 19:46:022013-04-22 19:46:02Social Media Super GAU – Maschinenbruch auf Youtube
Ich bin weder Bäcker noch Konditor, jedoch muss ich aufgrund der Datenschutz Gesetze Dein Einverständnis für Cookies (zu Deutsch Plätzchen) einholen. Bei Ablehnung musst Du eventuell mit kleinen Einschränkungen auf meiner Seite leben, aber die halten sich sicher in Grenzen. ;-)
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.