Beiträge

Wer fragt bekommt Antworten. Ich habe gefragt. Letzte Woche ganz offiziell bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien. Da ich die Technik des ersten virtuellen Blogger Camps übernommen habe, bin ich der für die Sendung Verantwortliche. Aus diesem Grund und um mehr über die rechtlichen Gegebenheiten zu erfahren habe ich in München bei der BLM angerufen und um Auskunft gebeten. Eine sehr nette Dame aus der Rechtsabteilung hat mich über die aus der analogen Zeit stammenden Gesetze informiert und zugesagt, im Laufe dieser Woche eine Nachricht dazu zu senden. Heute habe ich offiziell eine einmalige Ausnahmegenehmigung, mit der Auflage hinterher an die BLM zu berichten, erhalten. Die BLM prüft derzeit, ob und wer an unserem Experiment aus deren Reihen teilnehmen kann.

Weiterlesen

Informare LogoAuf der Informare 2012 haben wir zu den Themen Digitalisierung, Zukunft des Internets und Social Media diskutiert.

Hier der Mitschnitt der Live-Übertragung ins Internet. Weiterlesen

Gesetze breitWer als Firma Social Media betreibt, sollte seine Mitarbeiter entsprechend schulen und zu Mitstreitern und Mitunternehmern machen. Weiterlesen

Pinterest Meine Bilder

Die Idee ist, wie alle guten Ideen, einfach. Pinterest bildet die gute alte Pinwand virtuell im Internet ab. Weiterlesen

Vor einer Woche waren wir auf einem runden Geburtstag eingeladen. Der Bruder des Geburtstagskindes ist Anfang 60 und erst vor 4-5 Jahren erblindet. Da wir in die gleiche Richtung fuhren, haben wir ihn und seine Tochter ein Stück des Weges mit genommen. Während der Autofahrt unterhielten wir uns. Da er wie ich ein passionierter Fahrradfahrer ist und war, drehte sich unser Gespräch erst um das Fahrradfahren und Alpenüberquerungen. Heute fährt er Tandem und hat noch viel Spass dabei. Mir fiel schon bei den letzten Begegnungen auf welche massive Lebensenergie er trotz seiner verlorenen Sehkraft versprühte. Es schien ihn nicht unglücklich gemacht zu haben, das er sein Augenlicht verloren hatte.

Weiterlesen

Hannes Schleeh in seinem Hangout on Air Studio im Pressezentrum Messe Hannover Foto Tobias Hoops

 

Ich habe schon für meine frühere Firma Filme produziert. Produziert bedeutet selbst gefilmt und selbst geschnitten. Damals war das noch sehr kompliziert und sehr aufwendig. Da ich am Apple Mac arbeite, habe ich 2 Apple Programme genutzt. Einmal Final Cut Express, eine abgespeckte Version des Profiprogramms Final Cut Pro und das mit jedem neuen Mac mitgelieferte iMovie. Weiterlesen