Beiträge

ON AIR BITTE NICHT STÖREN
Hangout on Air Studio Aresing

Hangout on Air Studio Aresing

Bald ist es soweit, unser erstes Buch erscheint. Zusammen mit meinem Bloggercamp.tv Partner und Freund Gunnar Sohn schreibe ich an einem Buch über unser gemeinsames Lieblings-Thema: Live senden über den Google Dienst Hangout on Air. Weiterlesen

Hangout on Air mit BOINX TV auf dem Streamcamp 2013 in Koeln Foto
Webinar am Computer Foto Gunnar Sohn

Webinar am Computer Foto: Gunnar Sohn

Was zeichnet ein Webinar aus? Meist werden Slides gezeigt und ein Sprecher erklärt, was auf den Folien zu sehen ist. Die Teilnehmer sind in der Regel stumm geschaltet und können maximal in einem Chat mit dem Referenten oder untereinander kommunizieren. Am Ende der Präsentation werden dann noch die Fragen aus dem Chat beantwortet. So ähnlich liefen jedenfalls neunzig Prozent der Seminare ab, an welchen ich selbst teilgenommen habe. Citrix und andere Firmen bieten dafür so genannte Seminarräume auf ihren Plattformen im Internet an. Seminarräume gibt es in verschiedenen Größen, das drückt sich in der maximal möglichen Teilnehmeranzahl aus. Die Nutzer müssen vorher ein Plattform spezifisches Plugin auf ihrem Rechner installieren. Damit kann man auch per Webcam und Mikrofon zugeschaltet werden. Weiterlesen

Bloggercamp.tv Durchgezappt
Bloggercamp.tv Durchgezappt

Bloggercamp.tv Durchgezappt Foto: Schleeh

Wir machen mal wieder ein Live-Mashup. In einem Hangout on Air zappen wir uns live durch die laufenden Live-Sendungen via Hangout on Air auf Google plus. Bei interessanten Sendungen werden wir uns etwas länger aufhalten. Wir werden die Sendungen “begackern” und Euch Tipps geben wie man es aus unserer Sicht besser oder anders machen kann. Gute Beispiele wollen wir natürlich loben. Also schaut rein! Und bitte nicht zu bierernst nehmen! Wir machen doch nur Spass! Video nach dem Break. Weiterlesen

Drohnenübersicht Illustration: Ruben Pater http://dronesurvivalguide.org/

Drohne – ein negativ besetzter Begriff

Drohne ist ein böses Wort. In den einschlägigen Foren für die ferngesteuerten intelligenten Schwebemaschinen wurde ich darauf hingewiesen, das man Kopter oder Multikopter schreiben und sagen soll. Eigentlich sind die Geräte unter dem Sammelbegriff Unmanned Arial Vehicle oder kurz UAV zu subsumieren. Aber auch UAV hat den unangenehmen Geruch einer präzisen, militärischen Tötungsmaschine. Man hat sofort Bilder von chirurgisch sauber hingerichteten “Terroristen” in Afghanistan, Pakistan oder Afrika im Hinterkopf. Begleitet wird das Kopfkino von einem lächelnd auf der Couch sitzenden amerikanischen Präsidenten, der sich die von ihm genehmigte Operation in seinem Amtszimmer in Washington ansieht. Das es dabei zu “geringfügigen” Kollateralschäden kommt, nehmen die Fern-Henker billigend in Kauf.

Drohne CeBit 2013

Militärische Drohne auf der CeBit Foto: Schleeh

Weiterlesen

Bei Drohnen gibt es, wie bei vielen Produkten, nach oben keine Grenzen. Besonders wenn man Live aus der Luft und dann noch in HD senden möchte, wird es teuer.

Flugdrohne

Flugdrohne Foto: schleeh

Die in diesem Video Beispiel gezeigte Ausrüstung summiert sich auf 25.000 bis 30.000 Euro. Weiterlesen

Startup fair CeBit code_n

Ich habe mir das neue Tool zur Planung von Hangout on Air Veranstaltungen heute noch einmal näher angesehen und getestet. Da hat Google wirklich Großes geleistet! Nicht nur, das wir jetzt endlich Hangouts on Air perfekt vorbereiten und ankündigen können, das Ganze kann auch weit vor der Sendung gemacht werden. Warum ich so begeistert bin, das ich schon den zweiten Blogpost dazu schreibe?

Das KILLER Feature der neuen Hangout on Air Veranstaltungsplanung Enbettungscode vorab

Das KILLER Feature der neuen Hangout on Air Veranstaltungsplanung Enbettungscode vorab

Weiterlesen

Streamcamp 2013
Das erste Streamcamp war ein voller Erfolg. Wir freuen uns über ganz viel Lob und konstruktive Kritik. Auf Storify habe ich eine kleine Zusammenfassung gemacht. Update: Leider wurde Storify 2018 eingestellt – Fazit: Man sollte sich nie auf externe Dienste im Blog verlassen, sonst verlassen sie uns irgendwann wie Storify!
RIP Storify
Weiterlesen
Das Fernsehstudio in der Hosentasche

Mit wenig Aufwand passable Ergebnisse erzielen. Video ist auf dem Vormarsch. Steigende Bandbreiten bei gleichzeitig sinkenden Kosten sowie immer leistungsfähigere Geräte ermöglichen heute nicht nur den mobilen Konsum von Videos, sondern auch die Produktion.

Mobiler Hangout on Air
Weiterlesen
Google Cebit 2011
Google Cebit 2011
Microsoft Cebit 2011 Foto: schleeh.de

Im ichsagmal.com Interview diskutieren wir über den Abgang von Steve Balmer bei Microsoft und die übermächtige Konkurrenz durch Apple und Google. Gunnar Sohn ist überzeugter Apple-Nutzer, Mark Kreutzer ein überzeugter Microsoft Anhänger während ich ein großer Freund von Google bin.

Weiterlesen
Vom Blitzschlag in die Servicefalle

Meine Erfahrung mit dem +AVM  Kundendienst und wie +Amazon.com  zum weißen Ritter wurde.

Vom Blitzschlag in die Servicefalle Weiterlesen