Beiträge

Upload Magazin 12 On Air bei Amazon
Upload Magazin 12 On Air bei Amazon

Zweimal bei Amazon gelistet

Noch während das Buch Livestreaming mit Hangout on Air im Entstehen begriffen war, kam die Anfrage von Falk Hedemann zu einem Gastartikel zum gleichen Thema im neuen Upload-Magazin. Falk und Jan Tißler sind in der Szene bekannt für sehr guten Tech-Journalismus. Ich empfand es als Ehre von ihnen gefragt zu werden. Zudem war ich ja zu dem Zeitpunkt genau in dem Thema ganz tief drin. Ich schrieb einen Artikel zu Hangout on Air, der in kurzer Form die wichtigsten Vorteile des Google Dienstes beleuchtet. Sozusagen ein klitzekleines Mini-Exzerpt unseres Buches. Wer sich schon mal in die Thematik einlesen möchte, findet jetzt schon vorab im aktuell erschienen Upload-Magazin mit dem Titel On Air die Möglichkeit. Mit mir haben noch Martin Glanert, Florian Krakau und Herausgeber Jan Tißler Beiträge zum Trend-Thema Livestreaming geschrieben.

Weiterlesen
ON AIR BITTE NICHT STÖREN

Hangout on Air Studio Aresing

Hangout on Air Studio Aresing

Bald ist es soweit, unser erstes Buch erscheint. Zusammen mit meinem Bloggercamp.tv Partner und Freund Gunnar Sohn schreibe ich an einem Buch über unser gemeinsames Lieblings-Thema: Live senden über den Google Dienst Hangout on Air. Weiterlesen

Thermal Touch 3D Objekte

Thermal Touch Schach

Thermal Touch Schach Foto: Metaio GmbH

Thermal Touch nennt Metaio seine Neuentwicklung im Bereich Augmented Reality. Damit meint das Münchener Software Unternehmen eine neue Technologie, die eine Infrarot-Kamera mit einer handelsüblichen Smartphone-Kamera kombiniert. Damit wird eine ganz neue Interaktion mit realen Gegenständen möglich. Man muss sich das so vorstellen, das ein vom Menschen berührter Gegenstand an der Kontaktstelle durch die Berührung in der Regel erwärmt wird. Dadurch bleibt auf dem Gegenstand ein kurzzeitiger thermaler Fingerabdruck zurück, den die Infrarot-Kamera sehen kann. Diese Information wird nun in der Augmented Reality Software verarbeitet. Damit kann mit realen Gegenständen interagiert werden. Weiterlesen

Maria Magdalena im Haarkleid mit ursprünglichem Altar
Bayerisches Nationalmuseum München
Bayerisches Nationalmuseum München Foto: Schleeh

Die Idee entstand im Winter 2013. Zum DLD im Januar wollte Metaio zeigen, was heute mit Augmented Reality möglich ist. Warum also nicht alte Kunst mit neuer Technologie verbinden, dachten sich die Macher der Münchner Software-Schmiede. Beim Bayerischen Nationalmuseum trafen sie auf offene Ohren. Die Generaldirektorin des Museums, Frau Doktor Eikelmann begrüßte uns persönlich zur Augmented Reality Führung durch ihr Museum. Sie erklärte, das sie es sehr gefreut hat, als Metaio mit der Idee auf sie zu kam. Auch Museen müssen sich überlegen, wie sie die junge Zielgruppe der Smartphone und Tablet Nutzer zukünftig ansprechen können. Selbst hätte das Museum auch nicht die finanziellen Mittel zur technischen Umsetzung einer solchen Anwendung gehabt und war deshalb gerne bereit mit Metaio zusammen zu arbeiten.

Weiterlesen
Bloggercamp.tv Durchgezappt

Bloggercamp.tv Durchgezappt

Bloggercamp.tv Durchgezappt Foto: Schleeh

Wir machen mal wieder ein Live-Mashup. In einem Hangout on Air zappen wir uns live durch die laufenden Live-Sendungen via Hangout on Air auf Google plus. Bei interessanten Sendungen werden wir uns etwas länger aufhalten. Wir werden die Sendungen “begackern” und Euch Tipps geben wie man es aus unserer Sicht besser oder anders machen kann. Gute Beispiele wollen wir natürlich loben. Also schaut rein! Und bitte nicht zu bierernst nehmen! Wir machen doch nur Spass! Video nach dem Break. Weiterlesen

DJI Phantom 2 Multikopter Foto Schleeh

Livedrohne im Buch

Ein Teil unseres Buches beim Hanser Verlag mit dem Titel “Livstreaming mit Hangout on Air” wird sich auch um technische Einsatzmöglichkeiten ranken. Ein aktuelles Projekt ist immer noch die “Livedrohne”.

DJI Phantom 2 Sie haben Post

DJI Phantom 2 Sie haben Post Foto: Schleeh

Weiterlesen

Hangout on Air von der CeBIT Mobiles Studio

In Düsseldorf findet das Videocamp statt. Gunnar Sohn ist mit dabei und hält am Nachmittag eine Session zu Hangout on Air, Livestreaming und unserem Buch. Ab 15:30 Uhr sind wir mit einer Sondersendung von Bloggercamp.tv live mit dabei.

Gunnar Sohn beim Pitchen auf dem Videocamp

Gunnar Sohn beim Pitchen auf dem Videocamp Foto: Sandra Schink

Weiterlesen

ON AIR BITTE NICHT STÖREN

Live von der CeBIT Digitalstrom

Live von der CeBIT Digitalstrom Foto: Christine Dingler

Zusammen mit Gunnar Sohn schreibe ich momentan an einem Buch zu Livestreaming mit Hangout on Air im Hanser Verlag. Inzwischen sind wir zwei ja so etwas wie die Hangout on Air Gurus in Deutschland. Insgesamt kommen wir inzwischen auf mehr als 200 Sendungen über den Google Dienst. Aber auch andere Livestreaming-Dienste kennen und nutzen wir. Bambuser ist unsere zweite Wahl und eine schöne Alternative zum kostenlosen Hangout on Air Dienst, der gerne einmal in der Nacht gewartet wird und dann bei uns am Morgen durch die Zeitverschiebung nicht verfügbar ist. Weiterlesen

ON AIR BITTE NICHT STÖREN

Streamcamp 2013 in Koeln Foto: Sebastian EkuzOne

Startplatz in Koeln Foto: Sebastian EkuzOne

CeBIT Preview Stand von Digitalstrom Nachbau mit Lego-Ähnlichen Lüsterklemmen

Smart Home ohne Dreck

Smart Home auch nachträglich ohne Dreck, das verspricht das Schweizer Unternehmen Digitalstrom. Über das im Haus vorhandene Strom-Netz findet die Vernetzung der intelligenten Lampen, Kaffeemaschinen oder gar der Dusche statt. Damit besteht auch für Mieter die Möglichkeit Ihr Zuhause mit Intelligenz aufzurüsten. Beim Auszug nimmt man die intelligenten Geräte einfach in die nächste Wohnung mit.

digitalSTROM Installation Illustration

digitalSTROM Installation Illustration Quelle: Digitalstrom

Weiterlesen