Beiträge

Hangout on Air Hannes Schleeh Faltreflektorstuhl

Hangout on Air Hannes Schleeh sendet aus AresingNachdem Gunnar Sohn sein Studio Bonn im Artikel Live-Hangouts und das Wiehern des altersschwachen Amtsschimmels vorgestellt hat will ich Ihnen gerne meines vorstellen. Eine Einkaufsliste am Ende ermöglicht es Ihnen, Zuhause oder im Büro ein fast professionelles Hangoutstudio einzurichten. Was ein Hangout ist, habe ich hier erklärt. Die Grundvoraussetzungen um überhaupt technisch in der Lage zu sein einen Hangout durch zuführen stehen am Ende dieses Artikels. Weiterlesen

Google Hangout on Air MikrofonDie Resonanz auf unser weltweit erstes virtuelles Blogger Camp ist durchweg positiv. Viele der beteiligten Blogger und Internetseiten haben über unser Medienexperiment wohlwollend berichtet. Die wichtigsten und interessantesten habe ich für Euch aufgeführt. Sollte ich jemanden in der Eile vergessen haben einfach melden und ich packe ihn noch gerne mit rein.

 

Weiterlesen

Blooger Camp Logo

Virtuelles Blogger Camp 2012 Vernetzt Euch! #bcn

 

 

 

[sidebar_tab_container initial_open=”1″ boxed=’true’ ]

[sidebar_tab icon=’Day_Calendar.png’ title=”Termin”]

Virtuelles Blogger Camp #bcn am 28. SEPTEMBER 2012

[/sidebar_tab]

[sidebar_tab icon=’Map.png’ title=”Ort”]

Live auf Google plus

[/sidebar_tab]

[sidebar_tab icon=’Male_Contour.png’ title=”Veranstalter”]Das bloggende Quartett Gunnar SohnBernd StahlHeinrich Rudolph Bruns und Hannes Schleeh[/sidebar_tab]

[/sidebar_tab_container] Weiterlesen

Rösler im Hangout on AirBei der Vorbereitung auf unser +Virtuelles Blogger Camp 2012  konnte ich das derzeit bestehende medienrechtliche Problem in einem Hangout on Air direkt mit dem Wirtschaftsminister Phillip Rösler besprechen. In diesem Ausschnitt aus dem 2 Stunden dauernden Hangout von +Daniel Fiene, den ihr unter Live-Hangout von der Bertelsmann #Party12 findet, hat er mir versprochen das Thema anzugehen.
#bcn   #bcn12   #hangoutsonair   #medienrecht Video in der Vollansicht. Weiterlesen

Wer fragt bekommt Antworten. Ich habe gefragt. Letzte Woche ganz offiziell bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien. Da ich die Technik des ersten virtuellen Blogger Camps übernommen habe, bin ich der für die Sendung Verantwortliche. Aus diesem Grund und um mehr über die rechtlichen Gegebenheiten zu erfahren habe ich in München bei der BLM angerufen und um Auskunft gebeten. Eine sehr nette Dame aus der Rechtsabteilung hat mich über die aus der analogen Zeit stammenden Gesetze informiert und zugesagt, im Laufe dieser Woche eine Nachricht dazu zu senden. Heute habe ich offiziell eine einmalige Ausnahmegenehmigung, mit der Auflage hinterher an die BLM zu berichten, erhalten. Die BLM prüft derzeit, ob und wer an unserem Experiment aus deren Reihen teilnehmen kann.

Weiterlesen

Google+ LogoWie im  letzten Artikel  von Hannes Schleeh berichtet, hat Google im Handstreich alle Google Places Einträge über Nacht in Google Plus Seiten umgewandelt. Google geht dort ohne Rücksicht auf die Kunden vor. Keine Ankündigung, keine Vorwarnung. Es wurden einfach vollendete Tatsachen geschaffen. Damit wurden ganze Branchen in Aufregung versetzt.

Aber was steckt hinter diesem Tun? Weiterlesen