Im ichsagmal.com Interview diskutieren wir über den Abgang von Steve Balmer bei Microsoft und die übermächtige Konkurrenz durch Apple und Google. Gunnar Sohn ist überzeugter Apple-Nutzer, Mark Kreutzer ein überzeugter Microsoft Anhänger während ich ein großer Freund von Google bin.
WeiterlesenBeiträge
Am Mittwoch den 21.08.2013 um 19:30 Uhr haben wir dann einen ganz besonderen Gast in unserer Sendung. Jeff Jarvis der berühmteste Blogger aus den USA hat uns zugesagt in die Sendung zu kommen. Auf den Mailing-Tagen in Nürnberg hat er für die acquisa an beiden Messetagen einen sehr gut besuchten Vortrag gehalten. Wie wir mehr Offenheit wagen sollen war nicht nur das Thema seines Vortrages, sondern ist auch Titel seines letzten Buches. Weiterlesen
Mit Hangout on Air befasse ich mich ja schon seit längerer Zeit in diesem Blog. Die Hangouts on Air werden live über Google Plus und Youtube ausgestrahlt. Seit letzter Woche anscheinend auch höher aufgelöst in HD mit 720p. Zumindest kann man beim Abrufen der gespeicherten Sendungen inzwischen 720p einstellen. Ich konnte bisher noch keinen signifikanten Qualitätsunterschied zu unseren letzten Sendungen im bloggercamp.tv feststellen. Das liegt sicher nicht an der Kamera und den Einstellungen. Die Kamera kann Full HD mit 1080p und die Übertragung läuft mit HD 720p.
Ja, wir haben eine Tageszeitung abonniert! Ja, wir unterstützen damit den lokalen “Qualitätsjournalismus” obwohl man inzwischen schon Rechtschreibfehler in den Überschriften findet und der Lokalteil fast nur noch aus nebeneinander aufgereihten Menschen besteht.
Ein Jahr kennt die Welt nun schon die AR-Brille von Google. Auf der Google Entwicklerkonferenz 2012 wurde sie der Welt erstmalig vorgestellt. Das Medienecho und der Hype nahmen ihren Lauf. Die Entwickler konnten sich eine der ersten Brillen für schlappe 1.500 US Dollar sichern. Ausgabe des neuen elektronischen Gadgets war für Anfang 2013 angekündigt.
Eine Woche nach der Ankündigung der Bundeskanzlerin, sich den Bürgerfragen über den Google Streamingdienst Hangout on Air zu stellen, hatten wir den Vorsitzenden der Kommission für Zulassung und Aufsicht aller Landesmedienanstalten in unsere Livesendung. Dass sich Herr Dr. Jürgen Brautmeier unseren Fragen stellt, hat einen Grund. Haben doch wir eine Woche davor als Erste die heikle Frage nach der Sendelizenz für den Hangout der Kanzlerin gestellt.
WeiterlesenMeine persönlichen Eindrücke von der CeBIT 2013.

An der obigen Kurve sieht man sehr schön, wie sich die CeBIT Besucherzahlen seit 2001 kontinuierlich bergab bewegen. Trotzdem habe ich mich 2013 wieder nach Hannover begeben. Da ich Anfang März einen Workshop bei einem Kunden 100 km von Hannover entfernt hatte und der Termin am Tag darauf kurzfristig verschoben werden konnte, machte ich einen Abstecher nach Hannover. Am Mittwoch den 6.3.2013 habe ich mit meiner neuen Logitech Webcam einen Hangout on Air über UMTS aus meinem Wohnmobil gegenüber der Halle 13 gestartet.
WeiterlesenGoogle+ gibt es erst seit eineinhalb Jahren, Hangouts on Air in Deutschland sogar nur 5 Monate. Vielen Menschen ist der Begriff noch nicht geläufig und man erntet verwunderte Blicke, wenn man erzählt, dass man sich mit Hangouts on Air beschäftigt. Weiterlesen
Also Herr Rösler, da mach ich (Hannes Schleeh) Ihnen jetzt auch mal ein Angebot!
In seinem letzten Blogpost und in seiner Kolumne auf theeuropean.de verarbeitet Gunnar Sohn seinen Unmut über die lapidare Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) auf unsere von Rösler höchstpersönlich angeforderten Reformvorschläge: Weiterlesen
Ist schon genial was heute technisch möglich ist. Ich saß gestern an meinem Rechner in Aresing / Bayern und steuerte eine Livesendung im Internet die in Köln stattfand! Damit haben wir eine weitere mögliche Form der Nutzung von Livestreaming gezeigt. Gunnar Sohn war mit seinem Equipment vor Ort und hat live aus dem Haus der Architektur in Köln gesendet.
WeiterlesenBilder in Amazon Affiliate Boxen
Bilder von der Amazon Product Advertising API
Transparenz-Hinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise und die in den Amazon Boxen sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du unterstützt damit meine Internetseite.