Beiträge

Messen sind die höchste Form des Kundenkontakts. Besonders Fachmessen werden auch in Zeiten des Internets weiter existieren. Denn der direkte persönliche Kontakt, zwischen Anbieter und Nachfrager, ist durch nichts zu ersetzen. Weiterlesen

Weiterlesen

Er ist nun Geschichte, der IT-Gipfel 2012 in Essen. Wir haben unsere Mission erfüllt. Am Ende der Pressekonferenz habe ich dem Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler unseren Vorschlag zur Gesetzesänderung überreicht. Meine Rückschau auf die Veranstaltung.
Weiterlesen

Am Dienstag den 13.11.2012 fand in Essen der IT-Gipfel des Bundeswirtschaftsministeriums statt. Zusammen mit Gunnar Sohn habe ich dem Bundeswirtschaftsminister Dr. Philip Rösler einen Vorschlag zur Änderung des Rundfunkstaatsvertrages überreicht. Weiterlesen

Nicht nur Google Hangouts on Air, sondern auch auch Ustream.tv, Justin.tv und Livestream.com bieten die Möglichkeit eine eigene Sendung ins Internet zu streamen.Ustream Videostreaming

Weiterlesen

Hangout on AirHangout on Air ist ein Medienunterfangen im Graubereich. Technisch möglich, aber rechtlich nicht ohne Sendelizenz erlaubt. Viele junge Menschen nutzen Google Hangout on Air, ohne sich um die rechtliche Lage zu kümmern. Manche wissen, das sie sich im rechtlichen Graubereich befinden und ignorieren es.  Wenn man sie direkt darauf anspricht, dann sieht man die Unsicherheit. Weiterlesen

Blooger Camp Logo

Virtuelles Blogger Camp 2012 Vernetzt Euch! #bcn

 

 

 

[sidebar_tab_container initial_open=”1″ boxed=’true’ ]

[sidebar_tab icon=’Day_Calendar.png’ title=”Termin”]

Virtuelles Blogger Camp #bcn am 28. SEPTEMBER 2012

[/sidebar_tab]

[sidebar_tab icon=’Map.png’ title=”Ort”]

Live auf Google plus

[/sidebar_tab]

[sidebar_tab icon=’Male_Contour.png’ title=”Veranstalter”]Das bloggende Quartett Gunnar SohnBernd StahlHeinrich Rudolph Bruns und Hannes Schleeh[/sidebar_tab]

[/sidebar_tab_container] Weiterlesen

Wer fragt bekommt Antworten. Ich habe gefragt. Letzte Woche ganz offiziell bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien. Da ich die Technik des ersten virtuellen Blogger Camps übernommen habe, bin ich der für die Sendung Verantwortliche. Aus diesem Grund und um mehr über die rechtlichen Gegebenheiten zu erfahren habe ich in München bei der BLM angerufen und um Auskunft gebeten. Eine sehr nette Dame aus der Rechtsabteilung hat mich über die aus der analogen Zeit stammenden Gesetze informiert und zugesagt, im Laufe dieser Woche eine Nachricht dazu zu senden. Heute habe ich offiziell eine einmalige Ausnahmegenehmigung, mit der Auflage hinterher an die BLM zu berichten, erhalten. Die BLM prüft derzeit, ob und wer an unserem Experiment aus deren Reihen teilnehmen kann.

Weiterlesen