Beiträge

426201846_Der_neue_Nissan_Leaf_2017

Nissan fuses pioneering electric innovation and ProPILOT technology to create the new Nissan LEAF: the most advanced electric vehicle for the masses

Am 29. Januar werde ich nach Teneriffa fliegen, um bei der Pressevorstellung des neuen Nissan Leaf 2.0 dabei zu sein. Wie ich dazu komme, fragt Ihr Euch? Mit diesem Foto! Weiterlesen

NIO ein chinesisches E-Automobil-Startup mit Designcenter in München hat in Shanghai seinen erste Showroom eröffnet.

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller NIO eröffnete am 19.12.2017 seinen Flagshipstore in Shanghai. Der NIO ES8 als SUV soll dabei das erste kommerzielle vefügbare Fahrzeug werden. Im Store werden neben dem ebenfalls elektrischen Supersportwagen NIO EP9 auch Handtaschen und Zubehör verkauft. Wie schon bei den Tesla-Stores liegen die Geschäftslokale in den besten Innenstadtlagen. Hier ein paar Bilder: Dieser […]

über Chinesischer Elektroautohersteller NIO eröffnet Flagshipstore in Shanghai — Der letzte Führerscheinneuling…

Was wird anders hier?

Ab sofort werde ich hier häufiger und kürzer bloggen und Inhalte kuratieren. Wer wissen will, was Kuratieren bedeutet, dem empfehle ich diesen Eintrag bei Gunnar Sohn: Charme der ungeplanten Resonanz.

Auf die Idee gebracht hat mich Daniel Fiene. In diesem Eintrag auf seinem Blog hat er seine Idee kund getan, häufiger, kürzer und das Kuratieren von interessanten Inhalten im eigenen Blog zu machen. Weiterlesen

Warum unsere deutschen Automobilhersteller noch viel von Tesla lernen können, darum geht es in diesem Artikel.

Auslöser war dieses YouTube-Video, das ich kurz nachdem ich Ende März 2016 meinen neuen Audi A4 Avant in Ingolstadt abgeholt habe, auf YouTube entdeckte. Wenn Ihr das Video startet wird dort von der Kompatibilität des A4 mit Smartwatches und der Möglichkeit über die MMI-App und die Smartwatch nachzusehen, ob alle Türen abgeschlossen sind. Sollte das nicht der Fall sein kann man mit der App respektive der Smartwatch nachträglich absperren. Weiterlesen

Schlieren/Zürich, 9. Dezember 2015. Ab sofort können Tesla-Fahrer ihr Auto mit dem Smart Home von digitalSTROM verbinden. Mit der neuen, intelligenten Anwendung lassen sich nicht nur einzelne Geräte, sondern sämtliche Funktionalitäten des vernetzten Zuhauses auch von unterwegs über den Touchscreen des Elektrofahrzeugs steuern. Nachdem digitalSTROM die neue Anwendung bereits als Showcase auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin im September vorgestellt hat, brachte das deutsch-schweizerische Unternehmen diese nun zur Serienreife. Offene Schnittstellen schaffen die Grundlage für diese schnelle, einfache und kosteneffektive Integration neuer Produkte mit digitalSTROM. Die kostenlose Anwendung ist für jeden Tesla-Fahrer ab sofort über den Browser im Fahrzeug einsatzbereit. Weiterlesen

Qualcomm QNX München 2015 21

München, 18.03.2015 Nach der CES 2015 in LasVegas und dem Mobile World Congress in Barcelona kam der Maserati Quadroporte von Qualcomm nach München. Weiterlesen

Audi RS7 pilotiertes Fahren Screenshot Audi YouTubevideo

Selbstfahrende Autos – Die größten Geräte der CES

Die CES 2015 ist zu Ende und es wurde wieder ein Feuerwerk an Neuheiten gezeigt. Sinnvolles und weniger sinnvolles war in Las Vegas auf der Messe für Computer Electronic zu sehen. Die größten elektronischen Geräte haben die Automobilhersteller gezeigt. Denn auch im Auto schreitet die Digitalisierung so langsam voran. Alle drei großen deutschen Premiumhersteller nutzten die “Show” in Las Vegas um neue Gadgets in und um das Fahrzeug herum zu zeigen.

Audi Front Foto: Hannes Schleeh

Audi Front Foto: Hannes Schleeh

Weiterlesen