Beiträge

Amazon Echo findet keine Geräte!

Smart Home in Form von Amazon Echo verspricht eine Steuerung von physischen Geräten über Sprache. Einmal eingerichtet hört die nette Alexa immer gut zu. Wollt Ihr dann Geräte an- oder ausschalten, müsst Ihr einfach nur sagen: “Alexa schalte den Fernseher ein!” Schon schaltet die TP-Link oder SONOFF Steckdose den Strom für das gleich benannte Gerät ein. Auch die Phillips Hue Lampen lassen sich so sehr komfortabel per Stimme steuern. Aber nur dann wenn es bei Amazon keine Probleme mit den Servern gibt! Weiterlesen

Schon seit einiger Zeit habe ich einen kostenlosen sipgate basic Account. Am Wochenende wollte ich eigentlich nur ausprobieren, ob ich Anrufe von meiner Festnetz-Nummer auf diesen Voice over IP Anschluss auf meinem Smartphone umleiten kann.

Bildschirmfoto 2016-11-14 um 20.58.07.jpg

Weiterlesen

Was ist genau ist der Amazon-Echo?

Der Echo ist ein drahtloser Lautsprecher und ein sprachgesteuerter Assistent. Ähnlich wie Apples Siri kann man Alexa von Amazon direkte Fragen stellen, oder Befehle erteilen. Mit den Echo Geräten Echo und Echo-Dot unternimmt Amazon seinen ersten Gehversuch in den Welten der Hausautomation und intelligenter Haustechnik. Der Echo ist ein knapp 24 Zentimeter hoher Zylinder, der ein wenig über 8 Zentimeter im Durchmesser misst. Den größten Teil seines Inhaltes bildet ein leistungsfähiger Lautsprecher. Über ein kreisförmiges Array von sieben Mikrofonen, die in alle Richtungen lauschen, kann man den Echo mit dem Begriff “Alexa” dazu bringen dem Nutzer zuzuhören und Befehle auszuführen.

Amazon Echo Innen Ansicht Foto Amazon

Amazon Echo Innen Ansicht Foto: Amazon

Weiterlesen