Der Echo ist ein drahtloser Lautsprecher und ein sprachgesteuerter Assistent. Ähnlich wie Apples Siri kann man Alexa von Amazon direkte Fragen stellen, oder Befehle erteilen. Mit den Echo Geräten Echo und Echo-Dot unternimmt Amazon seinen ersten Gehversuch in den Welten der Hausautomation und intelligenter Haustechnik. Der Echo ist ein knapp 24 Zentimeter hoher Zylinder, der ein wenig über 8 Zentimeter im Durchmesser misst. Den größten Teil seines Inhaltes bildet ein leistungsfähiger Lautsprecher. Über ein kreisförmiges Array von sieben Mikrofonen, die in alle Richtungen lauschen, kann man den Echo mit dem Begriff „Alexa“ dazu bringen dem Nutzer zuzuhören und Befehle auszuführen.
https://i1.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2016/11/mikrofon-array-amazon-echo-foto-amazon-e1485351296843.jpg?fit=1024%2C457&ssl=14571024Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2016-11-05 20:26:252021-01-03 20:27:02Alexa auf dem Amazon Echo einrichten – der digitale Sprachassistent im Haus
https://i1.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2016/09/20160503_123603-e1485351370118.jpg?fit=1024%2C441&ssl=14411024Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2016-09-30 20:39:552016-09-30 20:41:02VIRTUAL UND AUGMENTED REALITY – DAS ENDE DER BILDSCHIRME?
Die Agrar-Drohne des chinesischen Herstellers DJI ist inzwischen auch in Deutschland erhältlich. Der renommierte Regensburger Drohnenspezialist Globe-Flight führt die fliegende Pflanzenschutzspritze AGRAS seit Kurzem auf seiner Internetseite. Leider bekommt man den Preis nur auf Anfrage.
Fotos: DJI
Wie es genau mit dem Spritzen TÜV bei einer fliegenden Spritze aussieht können Landwirte sicher auch bei den Fachleuten erfragen.
Wer sich etwas näher mit der AGRAS befassen möchte, der kann unseren Blogpost vom Dezember letzten Jahres hier nachlesen.
Wer Englisch beherrscht, der kann sich die AGRAS unter diesem Link näher ansehen.
Nachtrag 1.10.2016
Auch droneparts.de hat die AGRAS im Shop. Dort ist auch der Preis angeben : 14.999 Euro.
Keiichi Matsuda ist ein Künstler aus Japan, der sich in seinem Projekt Hyper Reality auch mit Augmented Reality befasst. Ich durfte ihn vor zwei Jahren auf der letzten InsideAR in München interviewen. Weiterlesen
Nachdem nun Hangouts on Air bei Google+ eingestellt werden, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Leider gibt es noch keine App von YouTube Live für das Smartphone. Nur für die Gamer gibt es eine Livestreaming App, die am Smartphone läuft. YouTube Gaming heißt die App. Weiterlesen
RIP Hangout on Air! Google hat mal wieder einen guten Ansatz im Rohr krepieren lassen und nicht zu Ende gedacht! War eine tolle und lehrreiche Zeit zusammen mit Gunnar Sohn und anderen Pionieren des Bloggercamp.tv
https://i1.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2014/08/4-12-on-air-bitte-nicht-stoeren.jpg?fit=640%2C213&ssl=1213640Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2016-08-17 16:25:062021-01-01 21:43:22Hangout on Air-Livestream via Google+ wird abgeschaltet
Wenn ich an meine erste Webseite zurück denke, das nun über 14 Jahre her, ist es rückblickend schon sehr beeindruckend wie einfach das heute geht.
Dementsprechend ist nicht viel zu sehen von der ersten in plain HTML erstellten Seite. (Screenshot von archive.org)
Heute leistet mein Samsung Galaxy S7 aber auch mehr als mein Computer von 2002. Auf die Idee gebracht hat mich Klaus Eck mit diesem Post auf Facebook:
Er hat uns anlässlich des 25ten Geburtstag des Internets gefragt, was unsere erste Webseite war. Wer hätte damals geahnt, was aus diesem Internet werden würde. Uns Internet Begeisterten wurde doch sehr viel Misstrauen entgegen gebracht und Verrücktheit unterstellt.
Heute treiben selbst die Politiker die Digitalisierung voran. Das wäre noch vor 10 Jahren undenkbar gewesen.
In Bayern werden inzwischen Digitale Gründerzentren gefördert. Auch in Ingolstadt werden wir eines bekommen. Das ist für mich wie Weihnachten und Silvester an einem Tag. Am Freitag in einer Woche werde ich dazu bei INTV in der Sendung Standort Ingolstadt erneut dazu interviewt. Wir haben mit dem Startup Barcamp im letzten Monat einen ersten Versuch unternommen, die digitale Startup Community in der Region zusammen zu bringen.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2016/08/bildschirmfoto-2016-08-10-um-21-56-22-e1485352199596.jpg?fit=1024%2C393&ssl=13931024Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2016-08-10 22:36:592016-08-10 22:36:59Nur mal so – Blogpost vom Smartphone
360 Grad Bilder und Videos werden inzwischen nicht nur von den Google Autos erstellt. heute kann jeder zum Street-View Fotografen werden.
Ricoh Theta S
Samsung Gear 360
Früher mühevoll mit dem Handy und mehreren Drehungen um die eigene Achse gemacht, löst man heute mit einer 360 Grad Kamera mit einem Klick ein komplettes Bild aus. 360 Grad Kameras gibt es inzwischen von vielen Herstellern. LG, Ricoh, Kodak, Samsung und viele andere. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2016/08/cropped-bildschirmfoto-2016-08-09-um-21-08-46-e1485354198559.jpg?fit=1024%2C365&ssl=13651024Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2016-08-09 20:11:512021-01-01 21:43:30360 Grad Kameras im Vergleich – Samsung Gear 360 vs. Ricoh Theta S
Alexa auf dem Amazon Echo einrichten – der digitale Sprachassistent im Haus
Was ist genau ist der Amazon-Echo?
Der Echo ist ein drahtloser Lautsprecher und ein sprachgesteuerter Assistent. Ähnlich wie Apples Siri kann man Alexa von Amazon direkte Fragen stellen, oder Befehle erteilen. Mit den Echo Geräten Echo und Echo-Dot unternimmt Amazon seinen ersten Gehversuch in den Welten der Hausautomation und intelligenter Haustechnik. Der Echo ist ein knapp 24 Zentimeter hoher Zylinder, der ein wenig über 8 Zentimeter im Durchmesser misst. Den größten Teil seines Inhaltes bildet ein leistungsfähiger Lautsprecher. Über ein kreisförmiges Array von sieben Mikrofonen, die in alle Richtungen lauschen, kann man den Echo mit dem Begriff „Alexa“ dazu bringen dem Nutzer zuzuhören und Befehle auszuführen.
Amazon Echo Innen Ansicht Foto: Amazon
Weiterlesen
Apple refokusiert Autoprojekt, entlässt hunderte Mitarbeiter
Ist das Bauen von Autos doch nicht so einfach?
VIRTUAL UND AUGMENTED REALITY – DAS ENDE DER BILDSCHIRME?
Was wird das nächste große Ding nach dem iPhone?
AUGMENTED and VIRTUAL REALITY will change the way we see and use data.
Goldman Sachs: “ VR and AR have the potential to become the next big computing platform!“
Fliegende Pflanzenschutzspritze AGRAS von DJI bei Globeflight erhältlich #Drohne
Die Agrar-Drohne des chinesischen Herstellers DJI ist inzwischen auch in Deutschland erhältlich. Der renommierte Regensburger Drohnenspezialist Globe-Flight führt die fliegende Pflanzenschutzspritze AGRAS seit Kurzem auf seiner Internetseite. Leider bekommt man den Preis nur auf Anfrage.
Fotos: DJI
Wie es genau mit dem Spritzen TÜV bei einer fliegenden Spritze aussieht können Landwirte sicher auch bei den Fachleuten erfragen.
Wer sich etwas näher mit der AGRAS befassen möchte, der kann unseren Blogpost vom Dezember letzten Jahres hier nachlesen.
Wer Englisch beherrscht, der kann sich die AGRAS unter diesem Link näher ansehen.
Nachtrag 1.10.2016
Auch droneparts.de hat die AGRAS im Shop. Dort ist auch der Preis angeben : 14.999 Euro.
Camper machen Hotelurlaub auf Rhodos
Sehr schöne fünf Sterne Hotelanlage
Wir sind Wohnmobil Camper und deshalb bitte diese Grundeinstellung beim Lesen mit berücksichtigen!
Weiterlesen
Hyper Reality- Dystopische Augmented Reality Zukunftsvision von Keiichi Matsuda
Keiichi Matsuda ist ein Künstler aus Japan, der sich in seinem Projekt Hyper Reality auch mit Augmented Reality befasst. Ich durfte ihn vor zwei Jahren auf der letzten InsideAR in München interviewen. Weiterlesen
YouTube Gaming für Webinare am Smartphone nutzen
Nachdem nun Hangouts on Air bei Google+ eingestellt werden, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Leider gibt es noch keine App von YouTube Live für das Smartphone. Nur für die Gamer gibt es eine Livestreaming App, die am Smartphone läuft. YouTube Gaming heißt die App. Weiterlesen
Hangout on Air-Livestream via Google+ wird abgeschaltet
RIP Hangout on Air! Google hat mal wieder einen guten Ansatz im Rohr krepieren lassen und nicht zu Ende gedacht! War eine tolle und lehrreiche Zeit zusammen mit Gunnar Sohn und anderen Pionieren des Bloggercamp.tv
Nur mal so – Blogpost vom Smartphone
Wenn ich an meine erste Webseite zurück denke, das nun über 14 Jahre her, ist es rückblickend schon sehr beeindruckend wie einfach das heute geht.
Dementsprechend ist nicht viel zu sehen von der ersten in plain HTML erstellten Seite. (Screenshot von archive.org)
Heute leistet mein Samsung Galaxy S7 aber auch mehr als mein Computer von 2002. Auf die Idee gebracht hat mich Klaus Eck mit diesem Post auf Facebook:
Er hat uns anlässlich des 25ten Geburtstag des Internets gefragt, was unsere erste Webseite war. Wer hätte damals geahnt, was aus diesem Internet werden würde. Uns Internet Begeisterten wurde doch sehr viel Misstrauen entgegen gebracht und Verrücktheit unterstellt.
Heute treiben selbst die Politiker die Digitalisierung voran. Das wäre noch vor 10 Jahren undenkbar gewesen.
In Bayern werden inzwischen Digitale Gründerzentren gefördert. Auch in Ingolstadt werden wir eines bekommen. Das ist für mich wie Weihnachten und Silvester an einem Tag. Am Freitag in einer Woche werde ich dazu bei INTV in der Sendung Standort Ingolstadt erneut dazu interviewt. Wir haben mit dem Startup Barcamp im letzten Monat einen ersten Versuch unternommen, die digitale Startup Community in der Region zusammen zu bringen.
Sendung vom Mai bei INTV
Am 19.08.2016 geht das neue Interview auf Sendung:
360 Grad Kameras im Vergleich – Samsung Gear 360 vs. Ricoh Theta S
360 Grad Bilder und Videos werden inzwischen nicht nur von den Google Autos erstellt. heute kann jeder zum Street-View Fotografen werden.
Früher mühevoll mit dem Handy und mehreren Drehungen um die eigene Achse gemacht, löst man heute mit einer 360 Grad Kamera mit einem Klick ein komplettes Bild aus. 360 Grad Kameras gibt es inzwischen von vielen Herstellern. LG, Ricoh, Kodak, Samsung und viele andere. Weiterlesen