Bilder in Amazon Affiliate Boxen
Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinweis
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du unterstützt damit meine Internetseite.
Dieser Chip geht unter die Haut – Biohacking auf der Bühne
München 23.10.2018
Im Sofitel Bayerpost findet die Veranstaltung mit dem Namen Disruption statt. Im Vorfeld konnten sich die Teilnehmer freiwillig für ein Biohacking Experiment auf der Bühne melden. Ursprünglich haben sich laut Veranstalter 4 Personen gemeldet. Davon kamen zwei um 11:30 Uhr zum vereinbarten Treffpunkt. Ein Herr in Anzug, der Biohacker Jowan Österlund und ich. Es wurde gelost und das Los fiel auf mich. Weiterlesen
#IFA2018 – Faltbare Displays – Smarte Beifahrer und Papierersatz
Karl Guttag, hat extra ein 3D-Modell der Magic Leap One erstellt um vor deren Erscheinen den Blickwinkel, englisch Field of View oder kurz FOV, zu rekonstruieren. Er kam auf eine geringfügige Verbesserung der neuen Augmented Reality Brille im Vergleich zur Microsoft Hololens. Die Zerlegung der Datenbrille durch den bekannten Dienst ifixit.com hat seine Vorhersagen bis auf wenige Ausnahmen bestätigt.
Wir haben Karls 3D-Modell der Magic Leap inzwischen komplett ausgedruckt. Wenn es die Zeit erlaubt werden wir diese dann noch pimpen, wie einst die Google Glass.
über iFixit’s Magic Leap One Teardown Confirms KGOnTech’s Analysis From November 2016 — Karl Guttag on Technology
Selbstfahrende Wohnmobile, das wär es! Aber Alexa und Co. Machen deshalb keinen Sinn, weil die leider noch auf jeden hören. Solange die nicht meine Stimme 100% erkennt und diese fälschungssicher ist (Siehe Voco), ist das zu unsicher.

über Selbstfahrende Wohnmobile werden nachgefragt #Umfrage #CaravanSalon #SKPLive — www.ne-na.me
Viel zu lange überfällig, ein altes analoges Gesetz auf die Möglichkeiten des Internets anzupassen. Der erste Entwurf lässt aber noch viel zu wünschen übrig. Andere Länder haben gar keine Regulierung, wie zum Beispiel die Niederlande.
über Rundfunklizenz fürs Livestreaming? Kommentar zum neuen #Medienstaatsvertrag – Nachbesserung vonnöten @medienanstalten @Seb666 @Editor_Page #LPRHessen — www.ne-na.me
Waymo Marktführer für autonome Autos in 2030? — bloggt Mario Herger
über Vorhersage: Waymo wird 60% des weltweiten Markts für autonome Auto gewinnen — Der letzte Führerscheinneuling…
360° Gigapixel Zeitraffer von London
Weiterlesen
“The Magic Leap One Experience” Karl Guttag baut Datenbrille nach
über “The Magic Leap One Experience” (Part 2, ML1’s Terrible View of the Real World) — Karl Guttag on Technology
Sehr lesenswerter Blogbeitrag von Karl Guttag.
Karl Guttag hat die erste Datenbrille des ominösen Startups Magic Leap nachgebaut und behauptet nun, dass der horizontale Blickwinkel lediglich bei 96° liegen soll. Zudem würde die Sicht sehr stark abgedunkelt durch die Datenbrille. Weiterlesen
DJI bietet Plattform zum Anschluss externer Geräte für gewerbliche Nutzung
Neue Möglichkeiten für komplexe Drohnensysteme
29. März 2018 – DJI, der Weltmarktführer im Bereich ziviler unbemannter Luftfahrzeuge und Luftbildtechnologie, hat heute neue Technologien für industrielle Drohnenlösungen vorgestellt, die direkt an Kundenbedürfnisse angepasst werden können. Sie sind für spezialisierte Aufgaben, unter anderem bei Inspektionen von Infrastruktur, Präzisionsanwendungen in der Landwirtschaft, bei Rettungseinsätzen oder der Brandbekämpfung vorgesehen. Weiterlesen
Mit Augmented Reality dreidimensionale Kunstwerke erschaffen
Vor Kurzem hat Google seine Augmented Reality App „Just a line“ im Playstore online gestellt. Diese App nutzt die AR Technologie ARCore von Google. Mit einem kompatiblem Smartphone (Alle Google Pixel sowie die Samsung Galaxy Reihe ab S7) kann der Nutzer virtuelle dreidimensionale Linien in den Raum zeichnen. Weiterlesen