Wenn es in Deiner Garage so aussieht, dann musst Du diesen Artikel lesen
Raum für alles mögliche?
Die Wohnmobil Garage – viel Raum für alles, was man beim Camping Urlaub dabei haben will. Fahrräder, Grill, Tisch und Stühle oder Sportgeräte bis hin zum Kleinwagen passen je nach Größe und Tragfähigkeit in den Raum, den viele Wohnmobile im Heck haben. Wir beschränken uns in diesem Artikel auf “normal” große Wohnmobil Garagen, die in der Größe bis zu 4.000 Liter Volumen reichen. Da passen noch Fahrräder und Mopeds, aber keine Autos rein.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2021/01/Heckgarage-aufgeräumt-1.jpg?fit=1261%2C946&ssl=19461261Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2021-01-20 16:39:102021-01-20 23:23:55Ort des Chaos – Die Wohnmobilgarage
Inzwischen ist der 3D-Druck so günstig geworden, dass man mit genügend Interesse und etwas technischem Verständnis nützliche Dinge zu Hause selbst drucken kann. Besonders sinnvoll ist es für uns Wohnmobil-Nutzer, denn in so einem fahrenden Haus ist alles auf Leichtbau ausgelegt. Deshalb geht schon mal das ein oder andere wichtige Teil kaputt, vor allem bei älteren Fahrzeugen. Denn mit den Jahren verflüchtigen sich die Weichmacher aus dem Kunststoff. Dadurch wird er spröde und bricht. Aber auch bei neuen Wohnmobilen kann man mit selbst gedruckten und damit leichten Plastikteilen besondere Einbauten machen oder Probleme lösen.
Um Ersatzteile selbst zu Hause ausdrucken zu können, braucht man nicht nur einen 3D Drucker, sondern auch noch Rollen mit Kunststoff, das sogenannte Filament. Dazu noch eine für den Drucker passende druckfähige Datei. Einen 3D-Drucker bekommt man heute bereits ab 200 Euro. Wir haben uns einen Ender 3 Pro beim großen Fluß besorgt, dort bekommt man auch gleich das passende Filament in verschiedenenFarben dazu.
3D Drucker Ender 3 Pro
Eine Rolle Filament kostet rund 20 Euro und ist allen möglichen Farben zu bekommen.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2020/12/Sicherungshalter-12-Volt-für-Wohnmobil-stapelbar.png?fit=1200%2C613&ssl=16131200Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2020-12-31 20:06:562022-03-31 16:52:003D-Druck für das Wohnmobil
Der bisherige Rundfunkstaatsvertrag wurde durch den neuen Medienstaatsvertrag (MStV) ersetzt. Endlich. Denn er sorgt für Klarheit bei Livestreaming-Formaten, die ich ja recht reichlich produziere und moderiere. Thema: Sendelizenz – dat war ja eher eine Grauzone. Bislang gab es nur eine rechtlich unbrauchbare Checkliste der Landesmedienanstalten. Also die Frage, was nun lizenzpflichtiger Rundfunk ist und was…
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2014/06/4-12-on-air-bitte-nicht-stoeren.jpg?fit=640%2C213&ssl=1213640Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2020-11-09 22:56:022021-01-01 21:31:50Die meisten Live-Formate im Netz sind kein Rundfunk – Neuer Medienstaatsvertrag sorgt für Klarheit — ichsagmal.com
Wer will schon Opfer sein? Aber, ob Du Schöpfer bist oder weiter Opfer spielst hängt nur von Dir selbst ab! Opfer sein heißt, unbewusst zu erschaffen. Die geistige Haltung die wir einnehmen projizieren wir nach außen. Wer sich wie ein Opfer fühlt, wird als Opfer und schwach wahr genommen.
Wie aber kommt man aus diesem Teufelskreis, dieser Negativspirale raus?
Immer öfter wird im Internet über Augmented Reality geschrieben und man könnte an der Expertise der Autoren zweifeln, da sie das mit Bildern von Virtual Reality visuell garnieren. (Beispiel 1 und Beispiel 2 dazu). Dabei ist der Unterschied relativ einfach erklärt.
Wen ärgert es nicht? Täglich diese unnötigen und sinnbefreiten Emails zu Bitcoin, Abnehmen, Altersvorsorge und ähnlichem unbestelltem Mist. Trotz DSGVO quillt mein Postfach über mit solchen nervigen Emails.
Aber jetzt habe ich was dagegen. Wenn Ihr wissen wollt was, dann lest weiter!
Was soll uns diese Folie sagen? Die Firma macht was mit dem Militär? Man kann die Zahlen lesen, aber der Rest?
Sollten Sie Ihr Unternehmen in China vorstellen, dann geht es Ihren Zuhörern / Zuschauern wie uns mit der Folie auf dem Bild oben – wir verstehen nichts. Wenn wir aber nichts verstehen, dann schalten wir ab und werden unaufmerksam. Deshalb mein Rat für Ihren Auftritt in China: Lassen Sie sich Ihre Präsentation unbedingt auf chinesisch übersetzen.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2019/12/0f4ce-15650388.jpg?fit=1299%2C865&ssl=18651299Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2019-10-13 22:48:132020-12-31 13:38:29Tipps für Geschäftsreisen nach China – Teil 4 Marketing in China
GlocalMe ist ein Startup aus Hongkong, deren G2 WLAN-Access Point ich in 2015 als Backer unterstützt habe. Der Vorteil gegenüber “normalen” WLAN Access Points ist bei GlocalMe die virtuelle SIM-Karte im Gerät. Damit kann man für 5 Cent pro MegaByte weltweit ins Internet. Noch günstiger wird es mit auf der Webseite von GlocalMe bestellbaren zeitlich begrenzten Paketen.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2019/12/5ea52-wechat-tencent.jpg?fit=451%2C300&ssl=1300451Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2019-03-06 15:01:392019-03-06 15:01:39Always online in China – Teil 3 der China Tipps für Geschäftsreisende
Dr. Anja C. Wagner von FROLLEINFLOW und UNUNITV hat mich zu einem Interview zum Thema China eingeladen. Endlich mal wieder ein Hangout on Air als Gast. Musste mich erst mal mit der Technik vertraut machen. Anja beschäftigt sich mit der Zukunft der Arbeit und Bildung und ist laut Insidern dem Markt um 5 bis 10 Jahre voraus.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2019/12/566b8-guangzhou-china.jpg?fit=4032%2C1960&ssl=119604032Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2019-01-26 16:48:232019-01-26 16:48:23China Infusion – Was wir von China lernen können #CHINA40MOOC
Chinesisches Essen – sieht gut aus und schmeckt super
Essen ist eine sehr wichtige Einrichtung in China. Man sagt, die besten Geschäfte werden beim Essen gemacht. Aber auch bei diesem Thema herrschen in unserem Land völlig falsche Vorstellungen von echtem chinesischen Essen.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2019/12/9e7b4-shanghai.jpg?fit=1070%2C803&ssl=18031070Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2019-01-14 23:45:192021-01-03 20:09:42Tipps für Geschäftsreisen nach China Teil 2
Ich bin weder Bäcker noch Konditor, jedoch muss ich aufgrund der Datenschutz Gesetze Dein Einverständnis für Cookies (zu Deutsch Plätzchen) einholen. Bei Ablehnung musst Du eventuell mit kleinen Einschränkungen auf meiner Seite leben, aber die halten sich sicher in Grenzen. ;-)
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ort des Chaos – Die Wohnmobilgarage
Raum für alles mögliche?
Die Wohnmobil Garage – viel Raum für alles, was man beim Camping Urlaub dabei haben will. Fahrräder, Grill, Tisch und Stühle oder Sportgeräte bis hin zum Kleinwagen passen je nach Größe und Tragfähigkeit in den Raum, den viele Wohnmobile im Heck haben. Wir beschränken uns in diesem Artikel auf “normal” große Wohnmobil Garagen, die in der Größe bis zu 4.000 Liter Volumen reichen. Da passen noch Fahrräder und Mopeds, aber keine Autos rein.
Weiterlesen3D-Druck für das Wohnmobil
Für was braucht man 3D Druck im Camper?
Inzwischen ist der 3D-Druck so günstig geworden, dass man mit genügend Interesse und etwas technischem Verständnis nützliche Dinge zu Hause selbst drucken kann. Besonders sinnvoll ist es für uns Wohnmobil-Nutzer, denn in so einem fahrenden Haus ist alles auf Leichtbau ausgelegt. Deshalb geht schon mal das ein oder andere wichtige Teil kaputt, vor allem bei älteren Fahrzeugen. Denn mit den Jahren verflüchtigen sich die Weichmacher aus dem Kunststoff. Dadurch wird er spröde und bricht. Aber auch bei neuen Wohnmobilen kann man mit selbst gedruckten und damit leichten Plastikteilen besondere Einbauten machen oder Probleme lösen.
Um Ersatzteile selbst zu Hause ausdrucken zu können, braucht man nicht nur einen 3D Drucker, sondern auch noch Rollen mit Kunststoff, das sogenannte Filament. Dazu noch eine für den Drucker passende druckfähige Datei. Einen 3D-Drucker bekommt man heute bereits ab 200 Euro. Wir haben uns einen Ender 3 Pro beim großen Fluß besorgt, dort bekommt man auch gleich das passende Filament in verschiedenenFarben dazu.
Eine Rolle Filament kostet rund 20 Euro und ist allen möglichen Farben zu bekommen.
Weiterlesen
Die meisten Live-Formate im Netz sind kein Rundfunk – Neuer Medienstaatsvertrag sorgt für Klarheit — ichsagmal.com
Vom Opfer zum Schöpfer
Wer will schon Opfer sein? Aber, ob Du Schöpfer bist oder weiter Opfer spielst hängt nur von Dir selbst ab!
Opfer sein heißt, unbewusst zu erschaffen. Die geistige Haltung die wir einnehmen projizieren wir nach außen. Wer sich wie ein Opfer fühlt, wird als Opfer und schwach wahr genommen.
Wie aber kommt man aus diesem Teufelskreis, dieser Negativspirale raus?
WeiterlesenDer Unterschied zwischen Augmented und Virtual Reality
Immer öfter wird im Internet über Augmented Reality geschrieben und man könnte an der Expertise der Autoren zweifeln, da sie das mit Bildern von Virtual Reality visuell garnieren. (Beispiel 1 und Beispiel 2 dazu). Dabei ist der Unterschied relativ einfach erklärt.
WeiterlesenSpammer jetzt drehen wir den Spieß um!
Wen ärgert es nicht? Täglich diese unnötigen und sinnbefreiten Emails zu Bitcoin, Abnehmen, Altersvorsorge und ähnlichem unbestelltem Mist. Trotz DSGVO quillt mein Postfach über mit solchen nervigen Emails.
WeiterlesenAber jetzt habe ich was dagegen. Wenn Ihr wissen wollt was, dann lest weiter!
Tipps für Geschäftsreisen nach China – Teil 4 Marketing in China
Präsentieren in China
Sollten Sie Ihr Unternehmen in China vorstellen, dann geht es Ihren Zuhörern / Zuschauern wie uns mit der Folie auf dem Bild oben – wir verstehen nichts. Wenn wir aber nichts verstehen, dann schalten wir ab und werden unaufmerksam. Deshalb mein Rat für Ihren Auftritt in China: Lassen Sie sich Ihre Präsentation unbedingt auf chinesisch übersetzen.
WeiterlesenAlways online in China – Teil 3 der China Tipps für Geschäftsreisende
Internetzugang in China – Mein Tipp – Glocalme
GlocalMe ist ein Startup aus Hongkong, deren G2 WLAN-Access Point ich in 2015 als Backer unterstützt habe. Der Vorteil gegenüber “normalen” WLAN Access Points ist bei GlocalMe die virtuelle SIM-Karte im Gerät. Damit kann man für 5 Cent pro MegaByte weltweit ins Internet. Noch günstiger wird es mit auf der Webseite von GlocalMe bestellbaren zeitlich begrenzten Paketen.
WeiterlesenChina Infusion – Was wir von China lernen können #CHINA40MOOC
Dr. Anja C. Wagner von FROLLEINFLOW und UNUNITV hat mich zu einem Interview zum Thema China eingeladen. Endlich mal wieder ein Hangout on Air als Gast. Musste mich erst mal mit der Technik vertraut machen. Anja beschäftigt sich mit der Zukunft der Arbeit und Bildung und ist laut Insidern dem Markt um 5 bis 10 Jahre voraus.
WeiterlesenTipps für Geschäftsreisen nach China Teil 2
Essen in China
Essen ist eine sehr wichtige Einrichtung in China. Man sagt, die besten Geschäfte werden beim Essen gemacht. Aber auch bei diesem Thema herrschen in unserem Land völlig falsche Vorstellungen von echtem chinesischen Essen.
Weiterlesen