Der Video zeigt sehr anschaulich wie ein einzelner Nutzer heute über das Internet und Social Media einen Konzern zum Wanken bringen kann. Früher konnte das nur die Presse. Weiterlesen

Rundshow BR Hangout Hannes Schleeh

Die #rundshow gestern Abend ist ein interessanter Ansatz, den althergebrachten Medien moderne Kommunikationsformen einzuhauchen. +Richard Gutjahr und +Daniel Fiene haben es geschafft, im #BR einen Sender zu finden, der sich auf das Experiment einlässt. Weiterlesen

Mein Facebook-Freund Felix Angermüller hat sich die Mühe gemacht, genau zu erklären wo bei Gewinnspielen auf Facebook die Fallstricke liegen. Ich frage: Sind Gewinnspiele in Social Media überhaupt sinnvoll? Weiterlesen

Gesetze breitWer als Firma Social Media betreibt, sollte seine Mitarbeiter entsprechend schulen und zu Mitstreitern und Mitunternehmern machen. Weiterlesen

Das Internet hat die Welt und die Wirtschaft radikal verändert. Ich stehe auf dem Standpunkt, das war erst der Anfang. Weiterlesen

Diesen Vortrag habe ich vor dem Verband der privaten Brauereigasthöfe anlässlich der Jahrestagung in Höchstadt an der Aisch gehalten. Weiterlesen

Google Ripples sind in Deutschland noch sehr unbekannt. Das liegt zum Einen daran, das man sie nur sehen kann wenn man Englisch als Sprache eingestellt hat und zum Anderen das sie sich nur auf der Profilseite und bei sehr häufig geteilten Artikeln finden. Doch für Unternehmen stecken einige Vorteile in diesem Feature, das Google Plus im Oktober 2011 bereits eingeführt hat. Mit dieser Funktion können Unternehmen feststellen wie und über wen sich ihre Nachrichten verteilen.

Weiterlesen

Heute lese ich einen interessanten Artikel in ZDNet, der meine Zukunftsthesen vom Januar stützt. Integration ist das Zauberwort und der große Vorteil des neuen Betriebssystems von Apple namens Mountain Lion. Weiterlesen

Pinterest Meine Bilder

Die Idee ist, wie alle guten Ideen, einfach. Pinterest bildet die gute alte Pinwand virtuell im Internet ab. Weiterlesen

Vor einer Woche waren wir auf einem runden Geburtstag eingeladen. Der Bruder des Geburtstagskindes ist Anfang 60 und erst vor 4-5 Jahren erblindet. Da wir in die gleiche Richtung fuhren, haben wir ihn und seine Tochter ein Stück des Weges mit genommen. Während der Autofahrt unterhielten wir uns. Da er wie ich ein passionierter Fahrradfahrer ist und war, drehte sich unser Gespräch erst um das Fahrradfahren und Alpenüberquerungen. Heute fährt er Tandem und hat noch viel Spass dabei. Mir fiel schon bei den letzten Begegnungen auf welche massive Lebensenergie er trotz seiner verlorenen Sehkraft versprühte. Es schien ihn nicht unglücklich gemacht zu haben, das er sein Augenlicht verloren hatte.

Weiterlesen