Der gemeinsame Internetsender bloggercamp.tv, den ich zusammen mit Gunnar Sohn betreibe nimmt derzeit richtig Fahrt auf. Heute haben wir zwei super spannende Themen. Ab 18:30 Uhr stelltOrchestrasfan-Bloggerin Ulrike Schmid ihr Projekt “Ab auf die Konzert-Couch” vor. Weiterlesen
Von einem landwirtschaftlichen Magazin wurde ich beauftragt einen Artikel über Cloud Computing in der Landwirtschaft zu erstellen. Meinen Ruf als Internet Techie habe ich in der Landwirtschaft über Jahre hinweg gefestigt. Weiterlesen
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2019/12/8e07f-cloud-wolken-e1548956726635.jpg?fit=1200%2C797&ssl=17971200Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-07-16 17:42:552013-07-16 17:42:55Die Cloud ist gut für den Landwirt, wenn er sie nicht bemerkt
Zu meinem Bericht über das intelligente Haus haben wir in München einen spontanen Hangout on Air gemacht. Der CEO Martin Vesper erklärt anschaulich was man alles in einem über Digitalstrom vernetzten Haus machen kann. Abwechselnd konnten die anwesenden Blogger Fragen stellen.
https://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.png00Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-07-10 01:25:562013-07-10 01:25:56Wie man mit bunten Legosteinchen sein Haus smart macht
Das intelligente Haus, in Denglish auch Smart Home genannt, schwirrt schon lange als Vision durch das Internet. Schon 1995 schilderte Bill Gates in seinem Buch The Road Ahead von einem Haus in dem der Besucher mit einem Funk Pin ausgestattet wird. Mit dessen Hilfe sollen in den Räumen die Lieblingsbilder des Anwesenden auf den Bildschirmen gezeigt werden. Auch die Musik und die Beleuchtung sollte, so Gates Vision mit dem Besucher im Haus mitwandern. Sein immer wieder geäußerter Wunsch war, die Technik sollte nicht im Vordergrund stehen. (Seite 218 The Road Ahead)
https://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.png00Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-07-09 00:10:342013-07-09 00:10:34Wenn das Bügeleisen twittert – Legosteine im Smart Home
+Andreas Graap hat mir sein inhaltlich umfassendes und optisch sehr ansprechendes Ebook vorab zu kommen lassen und um meine Meinung dazu gefragt. Ich war begeistert und konnte nur noch 1-2 winzige Tipps dazu geben.
Das Kompendium ist so perfekt, das wir es inzwischen bei uns zur Vorbereitung der Teilnehmer auf die Sendungen im http://bloggercamp.tv verwenden. Ich empfehle jedem sich auch die Checkliste und das Cheatsheet von +Andreas Graap herunterzuladen.
Lieber +Andreas Graap, da hast Du Dir richtig viel Mühe gemacht und der Community ein wirklich tolles Werk zur Verfügung gestellt. Hut ab und vielen Dank dafür!
Ich fühle mich geehrt, dass Du mich um meine Meinung dazu gefragt hast.
https://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.png00Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-07-02 12:16:512013-07-02 12:16:51Adwordskampagnen – wird alles teurer?
Über die Ironblogger habe ich das erste Mal auf der re:publica in Berlin gehört. In Berlin wurden 2012 die deutschen Ironblogger aus der Taufe gehoben. Aber so richtig mitbekommen was das genau ist, habe ich erst durch meinen bloggercamp.tv Partner Gunnar Sohn. Der ist seit Ende Mai bei den Ironbloggern Bonn dabei.
https://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.png00Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-07-01 10:57:362013-07-01 10:57:36BlogProst oder Blogs und Bier! – Ab heute wird eisenhart gebloggt
Ja, wir haben eine Tageszeitung abonniert! Ja, wir unterstützen damit den lokalen „Qualitätsjournalismus“ obwohl man inzwischen schon Rechtschreibfehler in den Überschriften findet und der Lokalteil fast nur noch aus nebeneinander aufgereihten Menschen besteht.
https://i1.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2013/06/blitzschlag-in-gastank-20-06-2013-11.jpg?fit=600%2C398&ssl=1398600Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-06-25 09:44:062013-06-25 09:44:06Servicewüste Deutschland – oder wie man Kunden abwimmelt!
Letzte Woche war ich auf den Mailingtagen in Nürnberg. Die Einladung kam von +acquisa und +Christoph Pause. Dafür noch einmal ganz lieben Dank! +Christoph Pause hatte für eines der beiden von +acquisa bestrittenen Foren, der Crossmedia Area den berühmten Blogger und Journalist +Jeff Jarvis engagiert.
https://i0.wp.com/schleeh.de/wp-content/uploads/2021/01/Hannes-Schleeh-mit-Blogger-Legende-Jeff-Jarvis-dem-Erfinder-von-Dell-Hell.jpg?fit=1200%2C674&ssl=16741200Hannes Schleehhttps://schleeh.de/wp-content/uploads/2011/12/schleeh-de-logo-blau-rgb-screen-250-x-73.pngHannes Schleeh2013-06-24 10:31:092021-01-03 13:40:03Treffen mit Blogger-Legende Jeff Jarvis
Bloggercamp.tv gibt Vollgas
Der gemeinsame Internetsender bloggercamp.tv, den ich zusammen mit Gunnar Sohn betreibe nimmt derzeit richtig Fahrt auf. Heute haben wir zwei super spannende Themen. Ab 18:30 Uhr stellt Orchestrasfan-Bloggerin Ulrike Schmid ihr Projekt “Ab auf die Konzert-Couch” vor. Weiterlesen
Die Cloud ist gut für den Landwirt, wenn er sie nicht bemerkt
Von einem landwirtschaftlichen Magazin wurde ich beauftragt einen Artikel über Cloud Computing in der Landwirtschaft zu erstellen. Meinen Ruf als Internet Techie habe ich in der Landwirtschaft über Jahre hinweg gefestigt. Weiterlesen
Wie man mit bunten Legosteinchen sein Haus smart macht
Zu meinem Bericht über das intelligente Haus haben wir in München einen spontanen Hangout on Air gemacht. Der CEO Martin Vesper
erklärt anschaulich was man alles in einem über Digitalstrom vernetzten Haus machen kann. Abwechselnd konnten die anwesenden Blogger Fragen stellen.
Wenn das Bügeleisen twittert – Legosteine im Smart Home
Das intelligente Haus, in Denglish auch Smart Home genannt, schwirrt schon lange als Vision durch das Internet. Schon 1995 schilderte Bill Gates in seinem Buch The Road Ahead von einem Haus in dem der Besucher mit einem Funk Pin ausgestattet wird. Mit dessen Hilfe sollen in den Räumen die Lieblingsbilder des Anwesenden auf den Bildschirmen gezeigt werden. Auch die Musik und die Beleuchtung sollte, so Gates Vision mit dem Besucher im Haus mitwandern. Sein immer wieder geäußerter Wunsch war, die Technik sollte nicht im Vordergrund stehen. (Seite 218 The Road Ahead)
Richtig tolles Handbuch für #hangoutonair !
Richtig tolles Handbuch für #hangoutonair !
+Andreas Graap hat mir sein inhaltlich umfassendes und optisch sehr ansprechendes Ebook vorab zu kommen lassen und um meine Meinung dazu gefragt. Ich war begeistert und konnte nur noch 1-2 winzige Tipps dazu geben.
Das Kompendium ist so perfekt, das wir es inzwischen bei uns zur Vorbereitung der Teilnehmer auf die Sendungen im http://bloggercamp.tv verwenden. Ich empfehle jedem sich auch die Checkliste und das Cheatsheet von +Andreas Graap herunterzuladen.
Lieber +Andreas Graap, da hast Du Dir richtig viel Mühe gemacht und der Community ein wirklich tolles Werk zur Verfügung gestellt. Hut ab und vielen Dank dafür!
Ich fühle mich geehrt, dass Du mich um meine Meinung dazu gefragt hast.
#hangoutsonair #hoa #hoatips #blog
Embedded Link
Hangouts On Air Handbuch – webvideo.com
Kostenloser Wegweiser zu erfolgreichen Hangouts On Air für Anfänger und Fortgeschrittene.
Google+: Reshared 3 times
Google+: View post on Google+
document.getElementById(„dbcl“).style.visibility=“hidden“;document.getElementById(„dbcl“).style.display=“none“;
Adwordskampagnen – wird alles teurer?
Broadcast vom 2. Juli 2013 im bloggercamp.tv und hier:
document.getElementById(„dbcl“).style.visibility=“hidden“;document.getElementById(„dbcl“).style.display=“none“;
BlogProst oder Blogs und Bier! – Ab heute wird eisenhart gebloggt
Über die Ironblogger habe ich das erste Mal auf der re:publica in Berlin gehört. In Berlin wurden 2012 die deutschen Ironblogger aus der Taufe gehoben. Aber so richtig mitbekommen was das genau ist, habe ich erst durch meinen bloggercamp.tv Partner Gunnar Sohn. Der ist seit Ende Mai bei den Ironbloggern Bonn dabei.
Feder-Schild-Logo: Inken Meyer, meyola.de
Weiterlesen
Heutige Titelseite unserer täglichen Holz Presse
Ja, wir haben eine Tageszeitung abonniert! Ja, wir unterstützen damit den lokalen „Qualitätsjournalismus“ obwohl man inzwischen schon Rechtschreibfehler in den Überschriften findet und der Lokalteil fast nur noch aus nebeneinander aufgereihten Menschen besteht.
Servicewüste Deutschland – oder wie man Kunden abwimmelt!
Meine Erfahrung mit dem +AVM Kundendienst und wie +Amazon.com zum weißen Ritter wurde.
Treffen mit Blogger-Legende Jeff Jarvis
Letzte Woche war ich auf den Mailingtagen in Nürnberg. Die Einladung kam von +acquisa und +Christoph Pause. Dafür noch einmal ganz lieben Dank! +Christoph Pause hatte für eines der beiden von +acquisa bestrittenen Foren, der Crossmedia Area den berühmten Blogger und Journalist +Jeff Jarvis engagiert.
Weiterlesen