FAQ – Frequently Asked Questions sind schon fast ein Urgestein im Einsatz auf vielen Internetseiten von Unternehmen. Entlastet man doch damit seine Mitarbeiter von vielen immer wieder gestellten Fragen, wenn der Kunde die FAQ’s auch liest! FAQ Videos Geht ganz einfach!Im Zeitalter von Web 2.0 und Youtube sind aber sehr viele Menschen nicht mehr bereit lange Texte zu lesen. Mein Wahlspruch lautet dazu: “Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte und ein Video sagt mehr als 1.000 Bilder!”

Weiterlesen

Hangout on AirIch frage mich langsam warum Google Hangouts nicht mehr genutzt werden? Ist die Technologie noch nicht massentauglich, oder woran liegt es? Meine Recherchen haben zwei Hauptgründe ergeben, warum es so ist, wie es ist: Weiterlesen

Hangout on AirHangout on Air ist ein Medienunterfangen im Graubereich. Technisch möglich, aber rechtlich nicht ohne Sendelizenz erlaubt. Viele junge Menschen nutzen Google Hangout on Air, ohne sich um die rechtliche Lage zu kümmern. Manche wissen, das sie sich im rechtlichen Graubereich befinden und ignorieren es.  Wenn man sie direkt darauf anspricht, dann sieht man die Unsicherheit. Weiterlesen

Hangout on Air Hannes Schleeh Faltreflektorstuhl

Hangout on Air Hannes Schleeh sendet aus AresingNachdem Gunnar Sohn sein Studio Bonn im Artikel Live-Hangouts und das Wiehern des altersschwachen Amtsschimmels vorgestellt hat will ich Ihnen gerne meines vorstellen. Eine Einkaufsliste am Ende ermöglicht es Ihnen, Zuhause oder im Büro ein fast professionelles Hangoutstudio einzurichten. Was ein Hangout ist, habe ich hier erklärt. Die Grundvoraussetzungen um überhaupt technisch in der Lage zu sein einen Hangout durch zuführen stehen am Ende dieses Artikels. Weiterlesen

Google Hangout on Air MikrofonDie Resonanz auf unser weltweit erstes virtuelles Blogger Camp ist durchweg positiv. Viele der beteiligten Blogger und Internetseiten haben über unser Medienexperiment wohlwollend berichtet. Die wichtigsten und interessantesten habe ich für Euch aufgeführt. Sollte ich jemanden in der Eile vergessen haben einfach melden und ich packe ihn noch gerne mit rein.

 

Weiterlesen

[sidebar_tab_container initial_open=”1″ boxed=’true’ ]

[sidebar_tab icon=’Day_Calendar.png’ title=”Termin”]

IDEEN-WETTKAMPF VOM 15. BIS 16. SEPTEMBER 2012

[/sidebar_tab]

[sidebar_tab icon=’Map.png’ title=”Ort”]

BERLIN die Stadt der Startups

[/sidebar_tab]

[sidebar_tab icon=’Male_Contour.png’ title=”Veranstalter”]IDEACAMP[/sidebar_tab]

[/sidebar_tab_container] Weiterlesen

Panda vs Penguin update

Pinguin vs Panda UpdateDie Suchmaschine Google löst in der Welt der Suchmaschinen Optimierer regelmäßig Aufregung aus. Dann nämlich, wenn wieder einmal der Such-Algorithmus geändert wird. Diese Updates bekommen dann solche Namen wie Pinguin oder Panda. Aber was genau passiert durch diese Updates? Weiterlesen

Google+ LogoWie im  letzten Artikel  von Hannes Schleeh berichtet, hat Google im Handstreich alle Google Places Einträge über Nacht in Google Plus Seiten umgewandelt. Google geht dort ohne Rücksicht auf die Kunden vor. Keine Ankündigung, keine Vorwarnung. Es wurden einfach vollendete Tatsachen geschaffen. Damit wurden ganze Branchen in Aufregung versetzt.

Aber was steckt hinter diesem Tun? Weiterlesen

Friseur Suche Google

Google Local ButtonAls Inhaber eines Geschäftes oder als Selbständige(r) haben Sie sicher ein Interesse daran gefunden zu werden. Dazu nutzen in Deutschland 85 % die Suchmaschine von Google. Wer also gefunden werden will sollte sich darum bemühen bei Google auf die erste Seite zu kommen. Das ist schwer! Denn unter Ihrem Namen oder dem Ihres Business werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit, richtige Schreibweise vorausgesetzt, noch auf der 1. Ergebnisseite stehen. Aber wer von Ihren potentiellen Neukunden kennt schon Ihren Namen? Wenn Sie ein lokal ansässiges Geschäft haben, dann ist es schon einfacher, da Sie in diesem Fall nur mit den Mitbewerbern in Ihrem direkten Umfeld konkurrieren. Weiterlesen

Brandenburger Tor Berlin Foto: Schleeh

BildschirmGestern habe ich den Profi-Fotografen Klaus Faltin http://faltin.fotograf.de/ getroffen. Nachdem sich die Rundshow #rundshow in der Sendung vom Montag mit diesem Thema beschäftigt hat und wir dazu auch auf der Informare #informare12 heiß diskutiert haben, interessiert mich das Urheberrecht sehr. Auch für meine Kunden im Bereich Online-Marketing und Social Media ist das Wissen um die rechtlichen Hintergründe sehr wichtig, denn Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe. Weiterlesen