Greenscreenstudio im Existenzgründerzentrum Ingolstadt Foto Hannes Schleeh

Letzte Woche habe ich über die Möglichkeit berichtet, mit einem LED-Ring an der Kamera und einer geeigneten Licht reflektierenden Leinwand Chroma Keying sehr einfach und auch bei Tageslicht machen zu können. Weiterlesen

Live Streaming mit Hangout on Air Bloggercamp.tv Das Buch ist da!
Livestreaming mit Hangout on Air - Das Buch ist da!

Live Streaming mit Hangout on Air Bloggercamp.tv Das Buch ist da!

Wochenlang haben wir all unser Wissen rund um Livestreaming zusammen getragen und auf insgesamt 278 Seiten zwischen zwei Buchdeckel gepackt. Weiterlesen

Screenshot Google Partner Aktuell ein misslungener Auftakt einer Serie
Screenshot Google Partner Aktuell ein misslungener Auftakt einer Serie

Screenshot Google Partner Aktuell ein misslungener Auftakt einer Serie

Schade, gerade bei einem hangoutonair  aus der “Europa-Zentrale” von Google geht man davon aus, das die Mitarbeiter von Google mit ihren eigenen Diensten umgehen können, oder zumindest intern genügend Unterstützung bei ihrem ersten Versuch mit dem Dienst bekommen. Auch das Thema hörte sich für mich sehr interessant an. Schon im Vorfeld erregten die Ersteller des Events mit einem falschen Kalendereintrag die Gemüter der Google Partner. Statt einem halbstündigen Termin wurde den Nutzern ein durchgehendes Ereignis in den Kalender gestanzt, das alle anderen Termin unsichtbar überdeckte. Erst nach massiver Kritik der Nutzer wurde drei Tage später der Eintrag korrigiert. Weiterlesen

Audio Visual Days 2014 München
Audio Visual Days 2014 München

Audio Visual Days 2014 München Foto: Schleeh

Fernsehen in der Zukunft

Am 29. und 30. April 2014 fanden in München die Audiovisual Media Days statt. Den Auftakt machte zur Zukunft des Geschichtenerzählens, Oliver Berben Filmregisseur und Produzent. Er ließ sich über die anstehenden Veränderungen in der Fernsehlandschaft aus. Noch leben wir nach seiner Aussage in Deutschland auf der Insel der Glückseligen. Aber das wird sich aus Berbens Sicht bald ändern. Die Fernsehlandschaft wird sich weiter aufspalten. In den USA produzieren Video on Demand (VOD) Anbieter wie Netflix Inhalte auch für kleine Zielgruppen und setzen auf den Longtail. Einzelne Zuschauerzahlen von Sendungen werden nicht bekannt gegeben, aber die gesamten Abonnentenzahlen des Anbieters steigen rasant. Deutschland ist in diesem Bereich noch eine Insel der Glückseligen, aber das wird sich bald ändern. Bei den Verantwortlichen in den Sendeanstalten geht die Angst um. Eine positive Angst, denn sie bewirkt ein Umdenken. Die Fokusierung auf Zielgruppen wird zukünftig aus Sicht Berbens immer wichtiger. Weiterlesen

Bloggercamp.tv Durchgezappt
Bloggercamp.tv Durchgezappt

Bloggercamp.tv Durchgezappt Foto: Schleeh

Wir machen mal wieder ein Live-Mashup. In einem Hangout on Air zappen wir uns live durch die laufenden Live-Sendungen via Hangout on Air auf Google plus. Bei interessanten Sendungen werden wir uns etwas länger aufhalten. Wir werden die Sendungen “begackern” und Euch Tipps geben wie man es aus unserer Sicht besser oder anders machen kann. Gute Beispiele wollen wir natürlich loben. Also schaut rein! Und bitte nicht zu bierernst nehmen! Wir machen doch nur Spass! Video nach dem Break. Weiterlesen

Asandoo im Gespräch mit einem Interessenten

 CeBIT im Aufwind?

CeBIT 2014
CeBIT 2014 Foto: Schleeh

Seit 1995 war ich auf jeder CeBIT in Hannover. Informationstechnologie und die Innovationen in diesem Bereich interessieren mich schon immer. In der Hype-Phase war die Messe so voll, das es keinen Spass gemacht hat sich eingeklemmt durch die Gänge schieben zu lassen. Dann kam der Absturz, der bis im letzten Jahr anhielt.

Weiterlesen

Güllestorm oder wenn tierischer Dünger im Netzt durch die Luft fliegt

Güllestorm oder wenn tierischer Dünger im Netz durch die Luft fliegt Foto: YouTube Film von Sebastian Bützler

Wie nennt man einen Shitstorm, wenn er von Landwirten entfacht wird? Richtig, Gülle-Storm. Den Begriff erfunden hat wahrscheinlich Lorenz S. Beckhardt aus der Quarks & Co. Redaktion des WDR. Als Social Media Experte sieht man ja oft Beispiele für Shitstorms. Aus der Innenansicht bekommen die wenigsten einen Shitstorm zu Gesicht. Trotzdem sehr viel darüber geschrieben und berichtet wird, sind die Exkrementen-Stürme relativ selten. Selbst Social-Media Manager erwischt es so gut wie nie, wissen die doch wie man einen solchen Sturm im Ansatz erkennen kann. Eine fundierte Ausbildung vorausgesetzt, besteht dann noch die Möglichkeit die Kläranlagen-Fracht am Abflug zu hindern. Weiterlesen

Bei Drohnen gibt es, wie bei vielen Produkten, nach oben keine Grenzen. Besonders wenn man Live aus der Luft und dann noch in HD senden möchte, wird es teuer.

Flugdrohne

Flugdrohne Foto: schleeh

Die in diesem Video Beispiel gezeigte Ausrüstung summiert sich auf 25.000 bis 30.000 Euro. Weiterlesen

Startup fair CeBit code_n

Ich habe mir das neue Tool zur Planung von Hangout on Air Veranstaltungen heute noch einmal näher angesehen und getestet. Da hat Google wirklich Großes geleistet! Nicht nur, das wir jetzt endlich Hangouts on Air perfekt vorbereiten und ankündigen können, das Ganze kann auch weit vor der Sendung gemacht werden. Warum ich so begeistert bin, das ich schon den zweiten Blogpost dazu schreibe?

Das KILLER Feature der neuen Hangout on Air Veranstaltungsplanung Enbettungscode vorab

Das KILLER Feature der neuen Hangout on Air Veranstaltungsplanung Enbettungscode vorab

Weiterlesen

E-Bike-World.com Screenshot

E-Bike-World.com Screenshot

E-Bike-World.com Screenshot

Es wäre zu schön gewesen, wenn es wahr gewesen wäre. Immer mal wieder gräbt eine neue Internetseite die Story der E-Bike-World aus. Manchmal hat man auch den Eindruck, das da von anderen Seiten abgekupfert wird. Richtig recherchiert hat zu diesem Thema seit Anfang des Jahres anscheinend noch niemand. Weiterlesen