Hangout on AirHangout on Air ist ein Medienunterfangen im Graubereich. Technisch möglich, aber rechtlich nicht ohne Sendelizenz erlaubt. Viele junge Menschen nutzen Google Hangout on Air, ohne sich um die rechtliche Lage zu kümmern. Manche wissen, das sie sich im rechtlichen Graubereich befinden und ignorieren es.  Wenn man sie direkt darauf anspricht, dann sieht man die Unsicherheit. Weiterlesen

Hangout on Air Hannes Schleeh Faltreflektorstuhl

Hangout on Air Hannes Schleeh sendet aus AresingNachdem Gunnar Sohn sein Studio Bonn im Artikel Live-Hangouts und das Wiehern des altersschwachen Amtsschimmels vorgestellt hat will ich Ihnen gerne meines vorstellen. Eine Einkaufsliste am Ende ermöglicht es Ihnen, Zuhause oder im Büro ein fast professionelles Hangoutstudio einzurichten. Was ein Hangout ist, habe ich hier erklärt. Die Grundvoraussetzungen um überhaupt technisch in der Lage zu sein einen Hangout durch zuführen stehen am Ende dieses Artikels. Weiterlesen

Google Hangout on Air MikrofonDie Resonanz auf unser weltweit erstes virtuelles Blogger Camp ist durchweg positiv. Viele der beteiligten Blogger und Internetseiten haben über unser Medienexperiment wohlwollend berichtet. Die wichtigsten und interessantesten habe ich für Euch aufgeführt. Sollte ich jemanden in der Eile vergessen haben einfach melden und ich packe ihn noch gerne mit rein.

 

Weiterlesen

[sidebar_tab_container initial_open=”1″ boxed=’true’ ]

[sidebar_tab icon=’Day_Calendar.png’ title=”Termin”]

IDEEN-WETTKAMPF VOM 15. BIS 16. SEPTEMBER 2012

[/sidebar_tab]

[sidebar_tab icon=’Map.png’ title=”Ort”]

BERLIN die Stadt der Startups

[/sidebar_tab]

[sidebar_tab icon=’Male_Contour.png’ title=”Veranstalter”]IDEACAMP[/sidebar_tab]

[/sidebar_tab_container] Weiterlesen

Digitale Demenz

Digitale Demenz SpitzerAm Sonntag den 2.09.2012 wurde in der ARD-Sendung von Günther Jauch dazu diskutiert. Zur Sendung eingeladen war auch der Wirtschaftsblogger Gunnar Sohn. Der konnte aber leider an diesem Termin nicht teilnehmen. Sohn wurde von der ARD eigeladen , weil er Spitzers Thesen in seiner Kolumne im The European erwidert hatte. Sohn sagt selbst er habe Spitzer seine eigenen Thesen an an den Kopf geknallt. Weiterlesen

Weiß Google, das Sie der Autor Ihrer Internetseite oder von Beiträgen in anderen Blogs sind?

Autorenbild in den Google Ergebnissen

Falls Ihre Antwort “Ich weiß es nicht,” ist, haben Sie sicher noch nichts vom HTML-Markup-Code rel=”author” gehört. Dabei handelt es sich um ein sehr wichtiges Stück HTML-Code.

Richtig auf Ihrer Websites oder Ihrem Blog eingebaut, kann dieser kleine Code-Schnipsel Ihre Einträge in den Suchergebnissen bei Google massiv verbessern. Weiterlesen

Blogger Camp Nürnberg 12[sidebar_tab_container initial_open=”1″ boxed=’true’ ]

[sidebar_tab icon=’Day_Calendar.png’ title=”Termin”]

NETZWERKTREFFEN VOM 28. BIS 29. SEPTEMBER 2012

[/sidebar_tab]

[sidebar_tab icon=’Map.png’ title=”Ort”]

Nash Technologies GmbH 90411 Nürnberg  Thurn-und-Taxis-Str. 10

[/sidebar_tab]

[sidebar_tab icon=’Male_Contour.png’ title=”Veranstalter”]Das bloggende Quartett Gunnar SohnBernd StahlHeinrich Rudolph Bruns und Hannes Schleeh[/sidebar_tab]

[/sidebar_tab_container] Weiterlesen

Panda vs Penguin update

Pinguin vs Panda UpdateDie Suchmaschine Google löst in der Welt der Suchmaschinen Optimierer regelmäßig Aufregung aus. Dann nämlich, wenn wieder einmal der Such-Algorithmus geändert wird. Diese Updates bekommen dann solche Namen wie Pinguin oder Panda. Aber was genau passiert durch diese Updates? Weiterlesen

Brandenburger Tor Berlin Foto: Schleeh

BildschirmGestern habe ich den Profi-Fotografen Klaus Faltin http://faltin.fotograf.de/ getroffen. Nachdem sich die Rundshow #rundshow in der Sendung vom Montag mit diesem Thema beschäftigt hat und wir dazu auch auf der Informare #informare12 heiß diskutiert haben, interessiert mich das Urheberrecht sehr. Auch für meine Kunden im Bereich Online-Marketing und Social Media ist das Wissen um die rechtlichen Hintergründe sehr wichtig, denn Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe. Weiterlesen

Hannes Schleeh in der Rundshow des BR

(DE) Spiegel Online berichtet über die Rundshow. Der Bericht ist aus meiner Sicht deshalb nicht ausgewogen, weil die erste Sendung eine Technikprobe war. Erst bei den nächsten beiden Sendungen wurde das Konzept klarer. Ich finde das Format und auch die beiden Protagonisten +Daniel Fiene und +Richard Gutjahr gut.

Wer einmal Backstage-Luft schnuppern will, sollte am Nachmittag vor der Sendung an der Redaktionskonferenz teilnehmen. Per Hangout geht es direkt ins Studio. Besonders, wenn man interessante Inhalte zum Thema der Sendung beizutragen hat ist dann die Wahrscheinlichkeit groß, per Hangout dazu eingeladen zu werden. Ich selbst habe auch schon in der zweiten Sendung meinen Senf dazu geben dürfen. Der Sendungs-Hangout wird kurz vor der Sendung erst für die Follower von +rundshow und dann später für alle geöffnet.

Ich halte das Format für richtungsweisend und deshalb sollte es unterstützt werden, damit es nach der vierwöchigen “Probephase” weiter läuft.

Ich freue mich schon auf den kommenden Montag, wenn wieder eine Rundshow mit tagesaktuellen Thema anläuft.

#fernsehen #rundshow #socialmediatv #socialmedia #ci

Embedded Link

Social-TV-Experiment “Rundshow” im BR: Wir twittern im Bademantel – SPIEGEL ONLINE
Liebe Nerds, bitte hier hingucken: Ausgerechnet das betuliche Bayerische Fernsehen wagt ein Social-TV-Experiment. Am Montag startete vorerst für vier Wochen die tägliche “Rundshow”. Eine nette Idee mi…

Google+: View post on Google+