TL:DR Long journey – short film!
Meine visuelle Zusammenfassung der drei Tage in einer Minute, mit Sven Hansen im Cockpit. Am Ende des Blogposts gibt es die Langfassung mit 16 Minuten.
Der erste Tag – Anreise und Daten zu den Fahrzeugen
Teneriffa, 30.01.2018 drei Tage inklusive An- und Abreise durfte ich als Gewinner des ADAC Preises hinter die Kulissen einer Neuwagen Vorstellung Einblick nehmen.Fünf Flugstunden von zu Hause entfernt, auf der Vulkaninsel Teneriffa, hat Nissan Europe den neuen vollelektrischen PKW Leaf sowie den Transporter E-NV200 der Presse vorgestellt. Sieben Wochen wurden dort im zwei Tage Rhythmus Journalisten aus allen europäischen Ländern durch geschleust.
Mein Bericht wird sich nicht detailliert mit den Fahrzeugen befassen. Das können die Kollegen von der Fachpresse viel besser. Ich hatte das Glück ein Haus mit Sven Hansen vom Heise Verlag und Daniel Bönnighausen Blogger und Redakteur von electrive.net dem Branchendienst für Elektromobilität zu teilen. Beide waren für mich eine unerschöpfliche Quelle für alle Antworten auf meine laienhaften Fragen.
Mit Sven Hansen habe ich dann auch die Testfahrten gemacht. Die Videos auf Heise Online, dem Verlag der Computer Zeitschrift c’t, sind bis auf wenige Ausnahmen von mir gedreht worden. Mein Koffer war voll gepackt mit Equipment, das schon lange nicht mehr genutzt worden war.
Aber starten wir am Beginn der Reise. Los ging es am Montag Morgen. Mit dem Auto von zuhause zum Münchener Flughafen. Mit vielen Rentnern und Pensionären in einem viel zu engen Condor Airbus 321 ging es nach Teneriffa.
Am Flughafen wurden wir von der netten Nissan Crew in Empfang genommen. Eine sehr nette Redakteurin der TZ und des Münchner Merkur ist dann gemeinsam mit mir im neuen Nissan E-NV200 zur Anlage ITER in der Nähe des Flughafens gefahren.
Dort angekommen haben wir die Keycards für eines der Apartment Häuser auf dem Gelände erhalten. Alle Häuser sind energieeffizient und von verschiedenen Architekten entworfen.
In unserem Haus waren wir zu dritt. Jeder hatte sein eigenes Zimmer und Bad. Gemeinsam hatten wir einen sehr großen Wohn- und Essbereich.
Den Montag Nachmittag hatten wir zur freien Verfügung. Ich habe Fotos und 360° Aufnahmen von der Anlage und dem Haus gemacht.
Am Abend wurden wir offiziell vom Nissan Europa Direktor Guillaume Pelletreau begrüßt und es wurden uns die Vorteile und Daten der beiden Fahrzeuge näher gebracht.
Bei einem Abendbuffet konnte man sich besser kennenlernen und weitere Informationen zu den Fahrzeugen und den Services einholen. Auf der Terrasse gab es zur Abrundung Digestif und Kaffee mit Blick auf die Windräder.
Ende Januar wird es schon ziemlich kühl auf Teneriffa und der starke Wind machte es gefühlt noch kälter. Daher gingen alle sehr früh in ihre ökologischen Häuser, um am nächsten Tag fit für die Probefahrt zu sein.
Guten Morgen Teneriffa – Tag zwei mit ausgiebigen Testfahrten
30. Januar 2018, das Wetter auf Teneriffa ist unbeständig und es weht ein starker Wind. Auf dem Teide, dem Vulkan in der Mitte der Insel liegt Schnee. Eine offizielle Seite der spanischen Strassenbehörde bestätigte die Befürchtungen. Alle Strassen zum Gipfel waren gesperrt. Also erst einmal frühstücken.
Der Weg zum Frühstück war kurz und führte an einigen architektonisch interessanten Häusern vorbei.
Vor dem Frühstückshaus stand ein Nissan Leaf, beleuchtet von allen Seiten. Den musste ich natürlich ausgiebig fotografieren.
Dann war es endlich soweit. Wir durften die Fahrzeuge zur Testfahrt übernehmen.
Als guter Automobil Journalist muss man das Fahrzeug erst einmal komplett von allen Seiten und Winkeln fotografiert. Das ist richtig Arbeit, kann ich Euch sagen.
Ihr wollt das Fahrzeug auch von innen sehen? Kein Problem! Schließlich hatte ich meine Ricoh Theta S dabei. Mit Virtual-Reality Brille oder einem Google Cardboard und Euerem Smartphone könnt Ihr selbst einmal Platz nehmen auf allen Sitzen im Nissan Leaf, bitte sehr:
So, endlich kann es los gehen mit der Testfahrt. Die Aufnahmen von Sven habe ich mit meinem DJI Gimbal Osmo Mobile und dem iPhone X gedreht. Der Ton kam kabellos per Bluetooth über mein Mikme Mikrofon. Sauberer Ton und keine Verwacklungen, obwohl das ganze aus der Hand aufgenommen wurde. Nur mir wurde dabei fast schlecht. Der Sven fuhr auch wie es echte Autojournalisten tun.
Am Nissan Leaf haben wir außen meine GoPro mit einer Saugnapf-Halterung befestigt. Einmal direkt an der Fahrertür unten und dann hinten am Heck. Die Kollegen von Vox Auto Mobil hatten da schon dickere Teile im Nissan Leaf verbaut.
Vox Auto Mobil Kamera Setup
Hier das fertig geschnittene Video.
Disclaimer: Alle Bilder sind selbst erstellt oder aus dem Nissan Presse-Kit. Die Links zu Amazon sind Affiliate Links. Das bedeutet, wenn Ihr diesen Links folgen und die verlinkten Gegenstände kauft, bekommt der Autor einen kleinen Betrag dafür. Für Euch als Kunden ändert sich nichts am Preis.
Mein Dank geht an Nissan und an Sven Hansen von der c’t für die tolle Veranstaltung und Zusammenarbeit.